Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7255 - 7267, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Transparente Teile in IDW
deepspeed am 10.07.2008 um 06:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aesop:Such Dir mal im Browser die Komponenten raus, die sichtbar sein sollen, aber verdeckt werden... versuch mal per Rechte Maustaste/Kontextmenü, da müsste ein Eintrag "Verdeckte Linien" oder so ähnlich lauten - durch den schaltest Du die Teile sozusagen verdeckt-sichtbar.Hab leider grade keinen Inventor zur Hand  ;)Du willst ja nicht alle verdeckten Kanten eines bauteils, sondern nur die, die von der Glasscheibe verdeckt sind...------------------Gruß DEEPSPEED--------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Durchmesserbemaßung
Husky am 03.12.2007 um 15:44 Uhr (0)
Hallo,Häckchen gibts nicht, da kannste lange suchen.Du hast nur die Möglichkeit die beiden Durchmesserkanten als Lineare Bemassung anzuziehen und diese dann mit einem Ø-Zeichen zu versehen. Letzteres läßt sich dank eines hier geposteten Makros gut automatisieren. Diese Art der Bemassung hat noch den Vorteil, daß die Bemassung sich nachträglich rastend verschieben läßt, was mit deiner gewählten Methode nicht mehr möglich ist.Jetzt bitte nicht kommen, das sei zu umständlich, denn ich schlage das Autodesk bei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erster Projektionswinkel
inv-Kristof am 17.04.2004 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Freunde, ich habe ein benutzerspezifisches Register mit meinen eigenen Vorlagedateien angelegt,das unter anderem die Datei .idw enthält.Diese Datei habe ich entsprechend für meinen Gebrauch konfiguriert.Nun möchte ich jetzt über mein Schriftfeld Erster Projektionswinkel -Symbol (Anordnung der Ansichten) erstellen.Meine Frage ist nun jetzt, ob die Möglichkeit besteht, dieses Symbol (siehe Anhang) einfach automatisch über mein Schriftfeld einzufügen oder muss ich extra das Schriftfeld wieder bearbei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ZGL - funktioniert das nicht richtig?
Harry G. am 15.12.2004 um 17:55 Uhr (0)
Kann man ja auch bei dwf nicht auswählen, welche Darstellung genommen wird. Das Format habe ich aber noch nicht näher darauf getestet. Auf jeden Fall werden Farbüberschreibungen in der Baugruppe bei dwf nur bei Bauteilen sauber mitgenommen. Bei Unter-BGs oder abgeleiteten Komponenten gehen die Farbüberschreibungen völlig oder teilweise verloren. Gibt also anscheinend weiterhin kein freies 3D-Viewerformat, das richtig funktioniert. ------------------ Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten durch Normteil ersetzten
user512 am 09.03.2004 um 15:37 Uhr (0)
Vielen Dank Jürgen und Bernhard, leider noch eine Frage: Wenn ich beim Normteil den Befehl im Katalog suchen wähle, kommt auch brav das Normteil im Katalog. Ich kann dann Ersetzten oder neu platzieren oder alle Ersetzten wählen. Doch wie führe ich den Befehl aus. Das neue Normteil ins Zeichnungsfenster führen bringt nichts. Wir arbeiten mit Compass Pro, hat das einen Einfluss? Gruß Klaus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichtsdarstellung vs Detailgenauigkeit
Leo Laimer am 05.03.2009 um 10:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc:...Ob sich unterdrücken/Ausblenden unterschiedlich auf die Ladezeiten auswirken kann ich dir nicht sagen.Genau das, zusammen mit dem Resourcenverbrauch ist der Sinn der Detailgenauigkeit (= unterdrücken).Also ja, unterdrücken hat einen dramatischen Einfluss auf die Ladezeiten.Ausblenden hat möglicherweise einen (sehr kleinen) Einfluss, da ausgeblendete Komponenten nicht an die Grafik weitergegeben werden müssen. Dürfte aber kaum spürbar sein in der Praxis.--------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Polar Anordnung Unterdrueckung
Leo Laimer am 19.06.2013 um 09:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc:...Dort kannst du verschiedene Varianten in einem Bauteil erfassen.iPart würde mir auch einfallen, nur darf ich vorsichtig korrigieren:Da werden zwar verschiedene Varianten in einer "Fabrik" vordefiniert, dann aber getrennte, unterschiedliche Bauteile erzeugt, je Eines pro Variante die man einfügt.Ein Bauteil kann im IV nicht (noch immer nicht - Jahrzehnte nachdems die Konkurrenz eingeführt hat) unterschiedliche Modellzustände beinhalten.Und den Modelliervorgang muss man ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : WARNUNG IV9 hat massive Probleme beim Spiegeln von runden Anordnungen
Michael Puschner am 20.09.2004 um 08:44 Uhr (0)
Spiegeln von Komponenten in einer Baugruppe: Hotfix TS85630 Mirror or copy a part that is constrained to another causes instability ist drauf? Oder geht es ums Spiegeln von Elementen in der IPT (wenn ja, mit welcher der drei Optionen) oder ums Spiegeln von Anordnungen in einer Skizze? ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH [Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 20. Sep. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : MDT als Proxy verwenden
PeterW am 18.03.2003 um 09:10 Uhr (0)
Danke Robby, hilft aber vermutlich nicht wirklich: Unsere Zeichnungen sind laufend durchnumeriert, sinngemäß XY00001 - XY00002 - XY00003 usw. Nummer nn01 und nn02 sind z.B. MDT - Versionen, nn03 wurde mit Inventor erstellt. Wir müssten jetzt also nn01 und nn02 physisch in ein eigenes Bibliotheksverzeichnis verschieben, wenn wir MDT -Dateien in Inventor einbinden wollen. Mit IV5.3 war das nicht notwendig, die Übersicht blieb gewahrt. Die Hilfe über Proxy ist leider so verwirrend, daß unser beschränkter Geis ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe spiegeln welche Vorlage???
Tommi1503 am 22.01.2004 um 09:29 Uhr (0)
Moin Leute Ich wollte gerade mal eine Baugruppe spiegeln (Tolle neue Funktion im Inventor 8), aber als ich sie spiegeln wollte kam diese Meldung (sh. Anhang). Auf welche Vorlagedatei bezieht sich der Prozess komponenten Spiegeln? Ich habe alle meine Standard Templates schon migriert also Norm. ipt.idw.ipn. blech und schweißteil.... Hoffentlich kann mir einer Helfen.... ------------------ Alles was man sich vorstellen kann ist machbar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten im Browser verschieben
Torsten B. am 07.08.2015 um 11:09 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich benutze in meinen Zusammenbauten Abhängigkeiten von Bauteilenin Unterbaugruppen um für mich etwas zu visualisieren.Das heißt ich muss im Browser die Unterbaugruppe (oder -en) aufklappenund dort die Abhängigkeit anklicken und über bewegen die Bewegunghervorrufen.Mein Idee war es jetzt diese Abhängigkeiten oder einen Link daraufirgendwie im Browser zusammen zu fassen.Ich meine jetzt keine Animationen oder sowas, ich möchte nur übersichtlicherbeim Zusammenbauen einer Konstruktion die möglic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Autodesk Factory Design Suite
Doc Snyder am 30.06.2011 um 19:26 Uhr (0)
Moin!Inventor sperrt automatisch die Bearbeitunsmöglichkeit für alles, was über einen Bibliothekspfad referenziert ist, außer es ist eine neu erstellte Datei; daher geht es mit einer neuen Kopie, aber nicht mit einer vorher bereits gespeicherten Komponente. Ich kenne das Factory Dings auch nicht, aber gemäß den geposteten Ausführungen verhält es sich genauso.AD lebt offenbar in der Vorstellung, dass man Bibliotheksteile vor Veränderungen durch normale User schützen muss, was ich aber für Unsinn halte, denn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step import
Leo Laimer am 31.08.2009 um 15:22 Uhr (0)
Komponenten beim Laden speichern treibt die Zeit ganz dramatisch in die Länge (dafür sparts RAM).Ich tu immer "nicht speichern", um erstmal zu entscheiden ob das Ergebnis vernünftig ausschaut. Die Zeit zum ersten mal Speichern ist dann halt entsprechend (sehr) lang.Früher war ACAD (pur) deutlich schneller beim STEP importieren, das gilt mittlerweilen bei obiger Einstellung im IV2010 nicht mehr, nun sind die beiden Programme ungefähr gleich schnell.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz