Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7450 - 7462, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Dialogfenster - Öffnen
Norbert Saremba am 02.07.2009 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Gott sei Dank sind ja jetzt einige Dialogfelder so wie das vom Öffnen und Speichern in der Grösse variabel. Die gezogene Grösse bleibt auch erhalten (sehr schön) bis man auf das Dialogfenster kommt in dem der Inventor Komponenten nicht auflösen kann. Dieses Fenster hat wieder seine kleine feste Grösse.Wenn ich danach wieder etwas öffnen will, bekommt das Dialogfenster Öffen auch die Grösse des vorigen kleinen Dialogfensters. Muss das so sein?GrussNorbert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projekt: eingeschlossene Datei
Doc Snyder am 30.04.2004 um 16:10 Uhr (0)
Hi Tom, in Deinem Beispiel sind jetzt drei Maschinen bei Arbeitsgruppe, das habe aber bei mir schon geändert. d.h die zu beerbenden Maschinen sind jetzt nur Bibliothek, können und sollen nicht geändert werden, denn wir wollen ja tatsächlich jede Änderung als neues Bauteil unter der neuen KN dokumentieren. Die Maschinen können auf Grund ihrer nahen Verwandschaft gleichlautende Bauteile enthalten. Schützt da jetzt die besondere Pfadspeicherung bei Bibliothek-Komponenten vor Verwechslung?MfG RS

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alles ausblenden außer ...
Michael Puschner am 02.12.2004 um 19:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von SEHER: ... suche eine Fkt. alles ausblenden ausser gewählte Teile. ... Diese Funktion heißt "Isolieren" und befindet sich in halbwegs aktuellen IV-Versionen (Systeminfo ausfüllen... ) im Kontextmenü der rechten Maustaste, wenn man ein oder mehrere Komponenten oder Bauteile in einer Baugruppe ausgewählt hat. Später kann man dann einfach mit "Isolieren rückgängig" zurück in die Gesamtdarstellung. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dauernde Abstürze
Martin H am 26.09.2006 um 07:34 Uhr (0)
Hallo Geistl,Ich tippe auf ein Zusammenspiel zwischen der CPU (in deinem Fall ein Heizkraftwerk), dessen Lüfter, der Grafikkarte und in deinem Fall für diese Komponenten ein unterdimeinsioniertes Netzteil.Kann auch ein Hitzeproblem aufgrund der CPU sein. P4 Sockel775 CPUs sind da relativ anfällig aufgrund der hohen Verlustleistung.Wenn du Laufwerke abschließt bringt das nicht so viel, die Haputstromdiebe kannst du nicht abstecken, sonst funktioniert ja nix mehr *g*[Diese Nachricht wurde von Martin H am 26. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellen von 2 ipt-Versionen in gleicher idw
Leo Laimer am 04.07.2012 um 07:31 Uhr (0)
Ich bezweifle stark, dass man Vault verbiegen könnte, beide "Versionen" in derselben Zeichnung zu referenzieren. Nighty hat das ja auch schon ausgeschlossen, und nach meiner Logik würde es nicht nur keinen Sinn machen, sondern so gefährlich sein, dass es den Sinn und Nutzen von Vault substanziell untergraben würde.Aber Vault hin oder her, mit Abgeleiteter Komponenten (bei gelöster Verbindung) müsste es jedenfalls gehen.Ansonsten: SWX nehmen, das kann Sowas seit Jahrzehnten G------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lange Wartezeiten bei Vergabe von Abhängigkeiten
luziano am 16.08.2005 um 17:21 Uhr (0)
Hallo,ich quäle mich gerade mit einem grösseren Zusammenbau ab. Darin sind nur etwa 6-7 Baugruppen, die in sich aber nicht gerade klein sind. Wenn ich jetzt Zusammenbauabhängigkeiten vergebe, dauert es sehr lange (20-30 Sekunden), bis Inventor z.B. eine Schraube gesetzt hat.Gibt es die Möglichkeit, irgendwas temporär auszuschalten, auszublenden etc., um das Tempo zu erhöhen? Die Sichtbarkeit nicht beteiligter Komponenten auszuschalten reicht jedenfalls nicht...Dankbar für Tipps...Ludger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Langlöcher Anordnung
Leo Laimer am 25.01.2013 um 11:50 Uhr (0)
Nur eine von mehreren Möglichkeiten:- erstelle ein neues BT- mach einen "Schlitz" als positive Extrusion (wie ein Stanzwerkzeug für den Schlitz- mach davon eine ausreichende (zu grosse) Reihenanordnung- leg eine neue Skizze drüber, in Rechteckform- mach eine Subtraktion-- Dann hast Du ein "Stanzwerkzeug" das alle Deine Schlitze auf einmal erzeugt.Aber halt mit gewissen Unschönheiten an den beschnittenen Schlitz-Enden.Weiter ginge es dann mit "Ableiten" in das eigentliche Blechteil.Natürlich könnte man das ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile in Ansicht verschwunden
Michael Puschner am 13.07.2012 um 16:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MarionS:So, im 2013 sind die Schrauben auch nicht zu sehen. ... Habe auch die Schraube aud dem de-de Ordner gelöscht und neu eingefügt... nix.Ich bleibe dabei: An den Schrauben wird es nicht liegen. Und auch nicht an den Scheiben.Meine Vorgehensweise wäre: Eine Detailgenaugkeitsansicht in der Baugruppe anlegen davon die Anschten erzeugen und immer hälftig Komponenten unterdrücken, bis der Übeltäter gefunden ist.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified Expert ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht einer Welle
HBo am 10.04.2008 um 21:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sonsnix:Hmm, danke für den Link, hilft mir aber irgendwie grad noch nicht ganz weiter.Ich habs denk ich auch falsch verstanden/geschrieben. Im Anhang ist mal ein Screenshot wo man sieht, was ich meine.1. Die Keilwelle soll nicht dargestellt werden... Nur die Keile jeweils an der Ober- und Unterseite und dann den Auslauf gestrichelt. Geht das überhaupt?2. Das auf der Keilwelle sitzende Zahnrad passt so (als Komponente erstellt), da fehlt nur die gestrichelte Linie für den Wälzkr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lässt sich eine platzierte STEP-Datei aktualisieren ?
CAD-Huebner am 05.06.2011 um 18:34 Uhr (0)
Die STEP Datei wir ja immer in ein IPT gewandelt (sofern als Bauteil importiert) und das wird in dem Ordner gespeichert der bei den STEP Optionen angegeben wurde. Wenn nichts angegeben wurde, dann ist die Datei sicher im Vorgabeordner "Importierte Komponenten" gelandet. Dieses IPT (gleicher Name wie STEP) musst du löschen, erst dann kannst du die aktuialisierte STEP Version öffnen (und damit die IPT neu schrreiben).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Graka Frage
D.B am 09.10.2003 um 08:50 Uhr (0)
Hi hab da mal ne Frage zu 2 Grafikkarten. Habe jetzt ein paar neue Komponenten für meinen Rechner bekommen unter anderem auch eine neue Grafikkarte. Die neue ist eine Asus GeForce FX5600 mit 128 MB. Die alte ist eine Elsa SynergyIII mit 32 MB. Die Elsa ist meines Wissens nach ein Karte für den CAD bereich die ASUS wohl eher nicht, darum meine Frage wäre es besser die Elsa weiter zu nutzen oder doch die Asus mit mehr Speicher? Gruß D.B

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht nicht korrekt
inv-Kristof am 16.12.2009 um 13:34 Uhr (0)
Mir ist folgendes aufgefallen:Ich habe einer Baugruppe ein Profil mit einer Länge von 1000mm hinzugefügt.In der Baugruppenumgebung habe ich über Fläche verschieben das besagte Profil verlängert.Jetzt kommt´sIn der idw- Zeichnung habe ich eine Schnittansicht durch dieses Profil erstellt. wenn die Schnittlinie im Bereich des 1000mm langen Profils verläuft, dann ist die Schnittansicht korrekt.Sobald ich die Schnittlinie in den Bereich verschiebe, der verlängert wurde, verschwindet auf einmal das profil ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anzeigefehler Zeichnung IV2014?
M.Niederhofer am 23.01.2014 um 11:11 Uhr (1)
@Leo: Hab ich alles durch, scheint nichts zu helfen. Verschieben ginge zwar, bringt aber leider auch nix.@nightsta1k3r: Kann mir schwer vorstellen, dass es da ein Problem gibt, da an anderer Stelle dieses Rohr ohne Probleme angezeigt wird.Was komisch an der Sache ist, dass, wenn ich in den Anzeigeeinstellung etwas änder (Tang. Kanten ein/aus), blinkt immer ganz kurz dierichtige Darstellung auf und springt dann wieder auf die fehlerhafte. Aktivier ich nur die Rasteransicht, ists auch in Ordnung ---------- ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  561   562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz