Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7515 - 7527, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : boolsche Subtraktion während Rotation
Andreas Gawin am 04.10.2007 um 12:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 123fly: .....wo kann ich die Position 0,0,0 eingeben.......In der IAM Datei:--- Rechtsmausklick auf eine Komponente--- Eigenschaften im Kontextmenü wählen--- im Register "Exemplar" links unten die Werte X,Y,Z Versatz auf Null setzennachfolgend die Komponente mit Rechtsmausklick "fixieren" Zitat:Original erstellt von 123fly: .....Was ist KWiKInserNFix?.......KWiKInserNFix Ist ein superpraktisches Hilfsmittel zum automatisierten Einfügen, am Nullpunkt ausrichten und Fixieren von ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fusion 2013- Körper trennen
Leo Laimer am 23.08.2013 um 08:46 Uhr (1)
Hallo,danke für die Rückmeldung, das ist für uns hier immer interessant zu hören wie was letztlich gelöst wurde.Nur leider verstehe ich den Sinn Deiner eigentlich klar erscheinenden Worte nicht ganz.Um später 2 Objekte wieder problemlos trennen zu können, muss jedes Objekt seine eigene Komponente habenDas soll vielleicht heißen, Du modellierst jedes Körper (jedes Volumen) in einem eigenen Bauteil (in einer eigenen Bauteildatei)?Das wäre durchaus korrekt so, und die aller-allgemeinste Herangehensweise an 3D ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Basiskomponente komplett ausblenden
GunterKramp am 23.11.2009 um 19:04 Uhr (0)
Tja, nur genau das hat hier nicht geklappt !Ich habe die Dinger in den Bauteilen bzw. in der Basiskomponente von abgeleiteten Komponenten unsichtbar gemacht.Dann habe ich meine Baugruppe mittels Änderungen an der Masterskizze geändert.Mit dem Ergebnis dass alle Arbeitsebenen die in einer Basiskomponente waren wieder sichtbar wurden.Das hat also nichts damit zu tun dass Inventor irgendwas erahnen müsste, sondern nur damit dass das Programm nix machen soll was man Ihm nicht sagt.------------------Gunter Kram ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : (VBA-Editor) Code in Makro importieren?
Butzi am 28.01.2008 um 11:43 Uhr (0)
Hi daywa1k3r,achso, das erklärt einiges zu meinem Vorgehen:-VBA-Editor öffnen-default.ivb öffnen-*.frm Datei importieren-Datei speichern unter (entsprechender Ordner) Einheiten.ivbDann habe ich Formulare ausgefüllt, aber Modul1 ist leer??? (siehe Fotos)Und wenn ich das Makro dann auswählen will, finde ich es auch nicht unter ExtrasMakrosWas mache ich falsch?Grüße Patrick PS: Kannst das Thema ja verschieben wenn du willst!------------------Inventor-Fehler: "Es ist keine Fehlermeldung verfügbar!!!"[Diese Na ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung Fläche von 3DBauteil
Lurchi82 am 04.09.2018 um 17:19 Uhr (1)
Danke für die vielen Antworten, hab es jetzt hinbekommen. Die Abwicklung hab ich für ein 1 mm starkes Dichtpad (Moosgummi) benötigt, das auf die Fläche aufgeklebt wird.Bin wie folgt vorgegangen1. 3D Bauteil mit gewünschter Schnittfläche in Inventor erzeugen2. 3D Bauteil nach AutoCAD exportieren3. Bauteil sprengen4. Die gewünschten Einzelflächen alle auf eine 2D Ebene legen (zur Ebene schräge Flächen drehen, parallele Flächen schieben)5. Die Einzelflächen über verschieben zu einer Abwicklungsfläche zusammen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter-Dateien verschieben
bert007 am 11.06.2007 um 23:23 Uhr (0)
Ja, ich füge die umbenannten Normteile aus dem Inhatscenter-Pfad über "Bauteil einfügen" in meine Baugruppen ein. Das mit dem zusätzlichen kopieren der Normteile ins gerade aktive Projekt möchte ich eigentlich aus Grundsatz (Eindeutige Dateinahmen,....) nicht machen.@Michael: Der Tip ein Normteil "benutzerdefiniert" einzufügen ist ja genau das was ich eigentlich gesucht habe Ich kann sämtliche i properties ändern und auch den Dateinahmen frei wählen auch im Design Assistenten sind die Properties änderbar!! ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Summe Geschätzte Kosten
lbcad am 07.02.2009 um 10:23 Uhr (0)
Das geht natürlich auch mit VBA.Man kann successive durch die einzelnen Komponenten einer Baugruppe wandern und die Kosten aufsummieren.Dann gibt es auch noch ein weiteres Tool, das hier in Forum auch schon öfter genannt wurde: iCenter. Damit kann man dann auch noch mehr machen.------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)-----------------------------------------------------Wi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drehpunkt verschieben
Doc Snyder am 14.02.2006 um 20:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109:auf der DaumentasteJetz ganz im Ernst: Ich finde wirklich, dass die äußere Seitentaste (Ringfinger) für F4 entscheidende Vorteile hat, denn sie ist am weitesten von der Zeigefingertaste entfernt, so dass ich sie betätigen kann, ohne den Mausgriff zu lösen oder zu verkrampfen und ohne die Beweglichkeit des Zeigefingers einzuschränken. Kann aber auch daran liegen, dass ich eine alte Verletzung am rechten Daumen habe, wodurch das vordere Gelenk steif geblieben ist und ic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nicht alle Kanten werden in der ISO-Ansicht dargestellt.
SashaN1998 am 22.05.2023 um 08:57 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,folgende Problematik:In meiner ISO-Ansicht [siehe Screenshot] werden mir nicht alle Kanten angezeigt. Ich habe weder Kanten explizit ausgeblendet noch Komponenten definiert, dass sie anders dargestellt werden sollen. Muss ich an den Einstellungen der ISO-Ansicht was verändert?`Und kann ich auch eigene ISO-Ansichten definieren?Ich verwende übrigens Inventor 2018.LG Sasha------------------Mit freundlichen Grüßen Sasha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV10 Konstruktions Assistent
mazemukel am 04.12.2008 um 12:21 Uhr (0)
danke, ganz bloed bin ich ja nicht aber leider passiert folgendes wenn ich Verschieben druecke, das Fadenkreuz rueckt ganz oben in die mitte, so als wuerde das Fenster auserhalb der Benutzeroberflaeche angezeigt. Wenn ich versuche es anzuklicken kommt natuerlich nichts, dass ist against all odds und zum kotzen, sogar im Taskmanager wird es als ausfuehrend angezeigt und wenn ich versuche es zu minimieren und dann auf wiederherstellen klicke, selbst dann sieht man noch nicht mal ein fenster das in irgendeine ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fachgerechte Positionierung von Bauteilen in der Baugruppe
nightsta1k3r am 01.09.2016 um 18:32 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Bery: Wie kann man das Verschieben im nachhinein auf die maximale Position blockieren?Im Dialog "Abhängigkeiten erstellen" gibst was zum ausklappen und dann kann man Bewegungsgrenzen festlegen.Aber das finde ich hier weniger geeignet als fixe Werte. Zitat:50 Besuche und keine Antwort!?Das Bild ist klein und so ziemlich jeder hier würde Abstandswerte vergeben, vorausgesetzt wir haben verstanden was du wirklich willst und da fängt die Unsicherheit an.Wenn es mittig ist kommen noch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schaltfläche Bauteil erstellen fehlt
nightsta1k3r am 08.06.2010 um 15:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Wenn das Icon für die Multibody-Funktion "Bauteil erstellen" gelöscht wurde Tja, äh, wo, wie, was , wir tappen noch im dunkeln und Roland wird wahrscheinlich erst um Mitternacht auftauchen .@Leo: mit RMK - in erweiterte Schaltflächenleiste verschieben kann man die Icons schnell verstecken/verschwinden lassen und dann nur durch Aufklappen der unteren Kante des Menüs per RMK wieder ins Ribbon zurückholen.Das klassische Löschen und Neuaufbauen der Werkzeugkästen vermi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wieder Worksation: 3-D-Maus ?
lbcad am 09.05.2009 um 10:31 Uhr (0)
Noch mal zu dem SpacePilot Pro:Der erste Eindruck war der, das alles etwas zu viel ist.Der zweite Eidruck war schon viel präziser:Die Anordnung der wesentlichen Funktionsknöpfe ist viel viel besser als beim Piloten ohne "Pro". Auch die Knöpf für die Zusatztasten "Esc", Shift", "Ctrl" und "Alt" liegen besser am Finger als früher.Nicht zu verachten ist halt auch, dass das Ding eben symmetrische aufgebaut ist - man hat halt auch mal an die Linkshänder gedacht.Die Feinheiten wie die Anzeige der blockierten bzw ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz