|
Inventor : Parameter lassen sich bei Komponentenanordnung nicht einfügen
Frank_Schalla am 31.01.2022 um 20:01 Uhr (1)
Und nun die feine Lösung.Egal ob Skelett oder Multibody.Füge das Bauteil als erste Komponente in deiner Baugruppe ein.Stelle es auf REFERENZ.Nun erzeuge deine Komponenten.Bei solchen Anordnungen verweist du über Umstellung auf "Anzeige Features" auf die Anordnung in dem Steuerbauteil.Deswegen immer in dem Multibody/Steuerteil immer eindeutige Namen verwenden.------------------************************************
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
zoeggi am 13.09.2011 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Leo,das Modell besteht aus ca.500 Teilen und das Verschieben ist mit einem größeren Zeitaufwand verbunden, leider.Mfg zoeggi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inv 2010 Ebenen von Einzelteil verschieben
Harry G. am 20.04.2011 um 15:58 Uhr (0)
Weitere Möglichkeit: Befehl "Körper verschieben"------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewindefavorit
dirk1608 am 17.12.2010 um 14:05 Uhr (0)
Soory, will nicht von Thema ablenken... aber:Wäre für so eine Anordnung dann nicht "runde Anordnung" der bessere Befehl? -- "nachhaltig" 2 Stück um 180° drehen sollte bei durchdachtem Modellieren ja kein Problem darstellen...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbe mitnehmen
nightsta1k3r am 17.03.2010 um 03:32 Uhr (0)
Mit IV11 jetzt nochmal nachgesehen:Die Anordnung ist ein eigenes Element und hat daher die Farbeigenschaft "von Bauteil". Um also alle Bohrungen umzufärben muß man die Eigenschaften der Anordnung bearbeiten und die Farbe umstellen.Ist eigentlich absolut logisch und korrekt.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckige Anordnung fehlgeschlagen
lbcad am 08.10.2012 um 11:58 Uhr (0)
Also das Spiegeln von Verrundungen ohne die Mitnahme des Basisfeatures ist erst in 2012 dazugekommen. Das gilt IMHO auch für die Anordnung.------------------Gruß Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel des DRK in Viersen Das könnt Ihr auch tun.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze verschieben und Spiegeln
Dietmar A. am 01.03.2004 um 14:08 Uhr (0)
Hallo thomas peter, super mit den Flächennormalen. Aberwie siehtsmit dem freien verschieben aus? Gruß Dietmar ------------------ DA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
zoeggi am 13.09.2011 um 14:23 Uhr (0)
Ok, dann wirds eine viertel Studen dauern Hätte mir gedacht mann kann die Ursprungs-Ebenen ganz einfach verschieben!Danke für eure Hilfe
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteil in der Baugruppe um ein Maß verschieben
Ruzy5624 am 03.02.2016 um 12:09 Uhr (1)
Hallo,wenn ich dein Problem richtig interpretiere, dann ist es das Rasterfangen was du benötigst.Hier kannst du Bauteile anhand eines lotrechten Vektors verschieben.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil verschieben -> lange aktualisierungszeit!!!
Andreas01 am 24.02.2005 um 11:31 Uhr (0)
HAbe eine Lösung gefunden, und zwar den Befehl Verschieben verwenden, dann aktualisiert die Diva nicht mehr. Danke für die vorschläge. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegung innerhalb Bauteils
licht_und_schatten am 26.11.2008 um 12:44 Uhr (0)
Hallo,Über "Fläche verschieben" lässt sich praktisch auch Volumen verschieben. Es müssen nur alle betroffenen Flächen gewählt werden. GrußKai
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente verschieben (INV2020)
KraBBy am 01.02.2022 um 12:57 Uhr (1)
Meinst Du mit "Komponente verschieben" das Ziehen der Komp. mit der Maus? (ohne Aufruf eines expliziten Befehls; im Gegensatz dazu gibt es den Befehl "Freie Verschiebung") Ich konnte das von Dir geschilderte Verhalten nicht nachstellen. Die Komp. bleibt nach dem Verschieben, wo sie ist. Könnte also eine Sache der Einstellungen sein, leider weiß ich nicht welche ------------------Gruß KraBBy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung loeschen
nightsta1k3r am 08.04.2010 um 12:29 Uhr (0)
Ein Element anklicken - RMK - "Löscht Anordnung" auswählen.Und diese Skizzenfunktion aus dem Werkzeugkasten entfernen und nie mehr verwenden Das ist eine größten Schwachsinnsfunktionen, die je reingekommen ist, aber genügend unwissende AutoCAD-Umsteiger haben eben danach geschrieen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |