|
Inventor : Muster (Anordnung) von features in Mehrvolumenkörpern
Wyoming am 09.05.2014 um 11:21 Uhr (1)
Man könnte auch Adesk in den Hintern treten, das sie endlich mal die Handhabung der MVK optimiert. Da hinkt doch einiges. Siehe einen ähnlichen Beitrag. Anordnung am Pfad.Das mit trennen und so ist in meinen Augen gehample.Gruß Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anwählen bei Anordnung geht nicht mehr
muellc am 18.07.2007 um 11:25 Uhr (0)
Ich denke das Sascha Recht hat,ich hab nach dem Umstellung auf Inventor 11 auch immer erst auf rechteckige oder Runde anordnung geklickt, anstatt auf Komponente anordnen.------------------Gruß, Gandhi RPG FORUM---Siegen spielt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Doc Snyder am 20.10.2006 um 14:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...ein Element entlang beliebiger Linienzüge gleichmässig aufgeteilt erscheinen zu lassen.Wie meinen?Anordnung am Pfad mit gleichmäßiger Aufteilung der Pfadlänge geht doch längst, oder was meinst Du?------------------~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung von Zahlen
Andy-UP am 10.03.2005 um 13:49 Uhr (0)
Und jetzt musst Du nur die Zahlen gleichmässig auf die 360 Grad verteilen? mach doch eine Runde Anordnung aus Punkten und verknüpfe die Ränder des Textfeldes auf diesen Punkten. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : rechteckige Anordnung
teebee am 17.01.2006 um 09:19 Uhr (0)
Hallo zusammen !wie kann man eine rechteckige Anordnung mit zusätzlicher Parametern "ausrüsten" so das die Teile nach eine Kurve angeordnet immer lotrecht auf Tangente bleiben ?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckige Anordnung geht nicht
ftg am 04.07.2005 um 13:31 Uhr (0)
Hallo, Den Streich hat mir die DIVA 10 auch schon gespielt. Du musst die Komponentenanordnung benutzen nicht die Rechteckige Anordnung . mfg ftg [Diese Nachricht wurde von ftg am 04. Jul. 2005 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckike Anordnung in Skizze
Geistl am 22.01.2002 um 20:34 Uhr (0)
Hallo Leute, wie kann ich an angehängtem Beispielbauteil die rechteckige Anordnung in Skizze2 löschen ohne gleich die ganze Skizze löschen zu müssen? Gruß Werner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hahnenfüße verschieben
debUGneed am 17.02.2020 um 14:42 Uhr (1)
Ja, das geht auch. Nur individuell kann ich sie nicht verschieben.Aber das ist wohl so.Danke und Gruß,Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Was im Inventor 7 immer noch nicht funktioniert ...
Hans L am 06.05.2003 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Kollegen, habe gerade im Buch zu IV7 gestöbert und mit Freude auf Seite 292 gelesen, daß das Verschieben von Komponenten in einer Baugruppe wieder funktionieren soll. Natürlich wollte ich das gleich ausprobieren.....und siehe da, bei mir funzt es nicht. Muß man da was spezielles einstellen oder was ist da schon wieder los? ------------------ Grüße Hans
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung mit Phantomline
Leo Laimer am 11.05.2018 um 22:14 Uhr (1)
Für solche grafische Spielereien ist der IV eigentlich wenig geeignet.Eine Möglichkeit wäre vielleicht mit Überlagerungs-Ansicht.Dazu musst Du eine separate Positionsdarstellung in der BG erstellen (die muss keinerlei separate Position von Komponenten haben) und eine Ansichtsdarstellung dazu die nur die in Phantomlayer darzustellenden Komponenten zeigt, sowie eine Ansichtsdarstellung die nur die schattiert darzustellenden Komponenten zeigt.Dann die Erstansicht mit den schattiert darzustellenden Komponenten ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
EIBe 3D am 14.01.2021 um 13:12 Uhr (1)
Du könntest mit einer kleinen Unterbaugruppe welche Normteile enthält den Vorschlag von nightsta1k3r bzw. Leo versuchen. Also wieder deinen Inhaltscenter-Teile Pfad einstellen und dorthin ein paar Normteile kopieren. Falls das funktioniert, wird es natürlich aufwändig alle Normteile zu verschieben (ich vermute es sind einige). Da könnte ein Makro ggf. helfen.GrüßeEIBe 3D
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen in parametrischer Konstruktion
nightsta1k3r am 06.05.2009 um 12:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andre234:Sobald aber U-Profile dazukommen, werden die "neuen" U-Profile nicht mitgebohrt, obwohl es die "Rechteckige Anordnung" vorsehen würde.Sieht nach Anordnung in der Skizze aus. Ist es das?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung lässt sich nicht aufklappen
CAD-Huebner am 02.03.2010 um 16:16 Uhr (1)
Doppelklick (bzw. Anordnung bearbeiten aus dem Kosntextmenü) funktioniert aber auf die Anordnung?Ich kann auch gar keine Ordner "Elemente" oberhalb der Epemplare im Screenshot entdecken.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |