Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7931 - 7943, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : STEP Dateien nach Import ungewollt transparent
Leo Laimer am 26.05.2014 um 08:51 Uhr (1)
Das mit drag&drop kann man sich erlauben, wenn man schon vorher mal einen Import durchgeführt hat und dabei alle Optionen nach seinem Geschmack eingestellt hat.Wir haben recht häufig Fremddaten (Zukaufteile) als Step zu importieren, diese müssen wir sowieso nachbearbeiten und ev. vereinfachen und zu einer Einzeldatei verschmelzen, daher verwenden wir getrost den Vorgabeordner "Importierte Komponenten", der nach Abschluss der Konstruktionsprojektes gelöscht wird.Das aber, wie Du oben geschrieben hast, nur m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 11 Probleme beim Speichern
headde am 25.07.2007 um 16:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Schau mal, ob der "Zurück"-Knopf (nicht Undo) ausgegraut ist oder nicht.Wenn er nicht ausgegraut ist befindest Du Dich in einer Arbeitsumgebung (Skizze, Bauteilbearbeitung in IAM etc.) aus der Du nicht speichern kannst.CUOh...oh...darauf habe ich noch nicht geachtet. Okay...werd ich machen! Wobei ich nicht glaube dass uns so ein Anfängerfehler passiert. Wir arbeiten schön länger mit der DIVA.@ LEo Wir haben für die Konstruktion ein eigenes 1GBit Netzwerk, da stabi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In BG hinzugefügte BG lassen sich nicht mehr nach Abhängigkeit verschieben/drehen
Michael Puschner am 26.11.2009 um 21:17 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!       Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von Caboose:... Zum Beispiel soll die "Gelenkigkeit" einer Baugruppe bestehen wenn ich sie zu einer anderen Baugruppe hinzufüge und nicht nur als ein starres Objekt verschiebbar sein. ...Wenn die IV-Version nicht schon sehr alt ist (bitte Systeminfo ausfüllen), braucht man das Unterbaugruppenexemplar nur auf "Flexibel" zu schalten.Die zw ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benutzerdefinierte Dateieigenschaft im Explorer anzeigen
Marco Kreutz am 15.07.2005 um 08:49 Uhr (0)
Hallo,das Lesen der IProperties verursacht enorme Stabilitäts Probleme.Wir greifen über DOT.NET und Interop auf Inventor COM Objekte zu und in diesem Zusammenhang bereiten uns die COM Objekte von Inventor Probleme.Da wir diese Stabilitäts Probleme nicht verantworten können müssen wir leider das Projekt auf eine unbestimmte Zeit verschieben.Wir werden dieses Projekt mit neueren Versionen von Inventor immer wieder Testen. Sobald eine Versione stabil läuft werden wir uns wieder melden.Vielen Dank für euer Ver ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleiteter Grundkörper
Charly Setter am 26.11.2006 um 14:17 Uhr (0)
Wie Nighty schon sagte: Wenn schon falsch, dann schon richtig gepfuscht. Das wäre dann Dein Weg Wenn Du nicht mit abgeleiteter Komponete arbeiten willst, dann mit "Fläche verschieben" und diese dann als Trennwerkzeug verwenden. Dann hast Du das gewünschte Negativ. Das wäre dann der fast richtige Weg. Fast richtig, weil die "verschobenen Flächen" nicht adaptiv sind.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshal ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Master-File für Volumenkörper und Zeichnungen
Muecke.1982 am 14.12.2024 um 10:27 Uhr (1)
Hallo zusammen,nachdem ich meinen Inventor mal ein wenig aufgeräumt habe, musste ich feststellen, dass mein altes Projekt doch ziemlich chaotisch angelegt war. Ich habe keine Ahnung, was ich mir damals dabei gedacht habe! Also habe ich alles rausgeschmissen und ein neues Projekt angelegt, bei dem ich nur den Speicherort angepasst habe. Und siehe da, das Erstellen von Komponenten hat auf Anhieb funktioniert. Besonders begeistert bin ich von folgender Entdeckung:Nachdem ich die Komponenten erstellt hatte, ha ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentengenerator?
SaRa86 am 07.06.2012 um 13:33 Uhr (0)
Hallo!Ich bin neu hier und wollte euch erstmal alle grüßen!Und jetzt zu meinen Fragen. Ich schreibe gerade meine Studienarbeit, und beschäftige mich unter anderem mit den Berechnungsmöglichkeiten von Maschinenelementen in den CAD-Programmen. Ich habe vor allem einen Bolzen, ein, bzw. zwei Lager und gegebenenfalls noch Schweißverbindungen, sowie Schraubenverbindungen, die sowohl mit Inventor als auch mit einem Plugín das eAssistant heißt, geprüft/berechnet werden sollen.Ich habe das vor allem mit dem Bolzen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performece Probleme
Math2 am 12.06.2007 um 07:29 Uhr (0)
Morgen Zusammen,Habe gestern einen neuen PC bekommen und dachte mir das alles bischen flotter wird, aber genau das Gegenteil ist aufgetreten. PC Dual Core 6700, 4GB Ram, Raptor, FX1500, alles gut bis sehr gute Komponenten. Trotzdem ist was faul, wenn ich im Inventor oder Designspace im Browser ein + (Ordner) öffne will geht es immer mehrere Sekunden bis er geöffnet wir. Inventor nimmt allgemein die Befehle langsamer entgegen. Was stimmt hier nicht Grafikkartentreiber (9.1.3.612.07.2006)? oder was kann es n ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welches Betriebssystem
Lucian Vaida am 05.02.2004 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Werner! Meine Empfehlung ist definitiv XP. Wir arbeiten damit bereits seit 2 Jahren und haben keine Probleme. Im Gegenteil bei der Installation und Pflege ist XP sogar noch einfacher als 2000. Wichtig ist aber, dass man gewisse Regeln einhält. Z.B. die Kommunikation mit dem Internet muss auf jeden Fall mit XP AntiSpy unterbunden werden und der unnütze Firlefanz muss weg. Dann ist er auf dem selben Performanceniveau mit 2000 und wie ein Fels in der Brandung . Gruß, Lucian P.S. Natürlich musst du a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kettenblatt 5/8 x 1/4
AnMay am 01.07.2012 um 06:28 Uhr (0)
zunächst einmal würde ich feststellen, um welchen Kettentyp es sich handelt (vermutlich Rollenkette).Wenn es sich um eine Rolenkette handelt, dann gäbe es zwei Normen, die in Frage kommen- DIN8187 Metrische Abmessungen- DIN8188 ZollabmessungenWenn es sich also wirklich um eine solche Kette handelt, dann gibt es die DIN8196, die das zugehörige Verzahnungsprofil beschreibt.Dann gibt es noch die DIN8197, für das Bezugsprofil eines Wälzwerkzeuges oder die DIN8198 mit dem Profil für einen Zahnlückenfräser.Du er ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : extrudiertes Element von einer .ipt in eine andere .ipt kopieren?
El_Tazar am 18.06.2012 um 08:32 Uhr (0)
Was zumindest hier im AIS2011 geht, ist das kopieren von Elementen einer IPT in eine andere IPT. Dabei wird abgefragt, auf welche Skizzierebene alles soll und dort wirds dann als einzelne Elemente abgelegt. Aber wie komfortabel das bei komplizierten Extrusionen funktioniert und wie sauber sich das ganze Ausrichten lässt überlasse ich deinem Spieltrieb. Zur Vorgehensweise: einfach alle Elemente markieren, STRG+C und in deinem Gussteil dann STRG+V und im aufpoppenden Menü dann ausrichten und verschieben...Ab ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Teilen in einer Baugruppe
Hans-Jürgen Eicke am 04.07.2015 um 13:02 Uhr (1)
Hallo,Fixiert erscheint nur das erste plazierte Bauteil.Ich zeichne an dieser Baugruppe schon Wochen und bisher konnte die Teile immer bewegen. Auch heute klappte es noch, bis "Feierabend war".Zitat:Wie viele Bauteile sind denn in einer Ebene verbaut - wie viele Abhängigkeiten sind bereits platziert (vielleicht ist der Solver mit der schieren Anzahl bereits vergebener Abhängigkeiten überfordert).Habe gerade mal gezählt:Es sind 94 Bauteile, die letzte vergebene Abhängigkeit hat die Nummer 429, allerdings ha ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2010: AKs werden trotz aufgelöster Verknüpfung mit Basis-BG gesucht
W. Holzwarth am 26.05.2009 um 22:38 Uhr (0)
Dieses Problem habe ich gerade.Randbedingungen:- Caterpillar 998H als SLDPRT vom SWX 3DContentCenter gedownloadet- Import in 2010- Komponenten erstellt von den Bais-Teilen, und alles als IAM gespeichert- Die unzähligen Geländerrohre in dieser IAM in Untergruppen zammgefasst- Von den Geländerrohr-UGs AKs gemacht, und Verknüpfung zu den UG-IAMs gelöst- UG-IAMs gelöscht.   Und nun sucht er trotz gelöster Verknüpfung weiterhin nach den UG-IAMs    Mach ich da was falsch?    P.S. Der Titel des Sredds ist leicht ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz