Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7957 - 7969, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Element-Icons aus dem Browser (*.iam)
TSch am 23.09.2002 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Forum ! Weiß jemand, ob und wie ich per VBA (oder VB) auf die im Zusammenbau so schön angezeigten Icons für Komponenten zugreifen kann ? Weiß jemand, wie man zumindest die Eigenschaft aus Design Tracking Properties {32853F0F-3444-11d1-9E93-0060B03C1CA6}: kPartIconDesignTrackingProperties (Part Icon: Clipdata (VT_CLIPDATA), Read Only, No UI, Need not be present, Special icon to be used wherever appropriate (eg: Windows Explorer).) benutzen kann ? Im Beispiel AssemblyTree hat AutoDesk eine Baumstruktu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Multi-Sheet / Stile / Plot anordnung
haze am 02.02.2008 um 20:17 Uhr (0)
Hallo,genau das haben wir in ACAD ja immer gemacht und machen es immer noch so.Nun führe ich Inventor in unser Büro ein. Und eigentlich möchte ich NUR in Inventor arbeiten und nicht immer zwischen beiden hin und her switchen...Das speichern in dwg geht auch nicht gerade flott, ich möchte mir diesen Arbeitsgang eigentlich sparen. Dafür ist Multi-Sheet ja auch da. Ich bilde mir ein das daß dann auch irgendwie funktionieren müsste. Ja, mir ist klar das man nicht nur in der DIVA arbeiten kann, möchte allerdin ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ADMS 2009 Installation - Fehler bei ASP-Prüfung
loop29 am 24.09.2008 um 16:00 Uhr (0)
Was passiert denn wenn man über einen Browser http://localhost  oder http://127.0.0.1  eingibt. Klappt der Zugriff auf die IIS-Startseite?Ich muß zugeben, dass die Installation unter Windows Server 2008 eher holprig verlief, aber nachdem ich alle Komponenten für den IIS aktiviert hatte lief es rund.GrüßeEdit: Bei den Windows Funktionen sollten für allgemeine HTTP-Features alle Unterfunktionen aktiviert sein und ist die Windows-Firewall für Port80 konfiguriert?[Diese Nachricht wurde von loop29 am 24. Sep. 2 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenauswahl verstellt sich
MarionS am 05.03.2014 um 14:36 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hab da ein kleines ProblemBaugruppe, egal ob neu oder bestehend mit ein paar Einzelteilen.Die Komponentenauswahl steht schon nach Start auf „Flächen und Kanten“Stellt man das nun auf „Komponenten“ um, geht die Auswahl wie gewünscht. Wechselt man nun von der BG woanders hin oder öffnet eine Komponente und geht wieder zurück zur BG,hat sich das in der Auswahl wieder auf „Flächen und Kanten“ verstellt.Gleiches geschieht wenn man ein neues Teil platziert.Inventor 2014 Win7Ich habe das SP1 in ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Noch mal zur Lernfähigkeit des Programms
lipotech am 06.11.2007 um 10:00 Uhr (0)
Ich weiß ja nicht ob es das in den neueren Versionen schon gibt.Aber letztens fiel es mir schon bei der "Anzahl" bei "Anordnung" auf.Heute fiel es mir auf als ich an mehrere Maße in der idw noch das Durchmesserzeichen machen wollte (RMK "Text..."). Wenn man das nächste Maß anklickt ist wieder das Gradzeichen zum Anklicken da.Ich finde es sinnvoll, wenn dasjenige Symbol, welches als letztes verwendet wurde beim nächsten Aufruf wieder da wäre.Also vielleicht für die Zukunft...Und vielleicht sollte "man" (sol ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Formeln in Parametern
CADJojo am 20.07.2023 um 11:39 Uhr (1)
Mahlzeit.Ich tue mich gerade schwer mit Formeln in Parametern (Bild 2).Ich habe sie schon mal erfolgreich angewendet (Bild 1).Für eine neue Konstruktion will ich die ANZAHL (der Achsen) und ACHSE (Länge der Achse) eingeben und die LÄNGE wird errechnet.Eine Anordnung (Bild 3) erstellt dann Kopien über ANZAHL und ACHSEN, und eine Extrusion nutzt die LÄNGE.Wo ist mein Fehler?Ich sehe zwar, dass in meiner Korpus-Konstruktion die Formeln in Benutzerparametern stehen, die sich auf Modellparameter beziehen, aber ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile Anordnung
Canadabear am 25.01.2013 um 19:40 Uhr (0)
ich bin kein Freund von Unterdruecken und Unsichbar schalten. Derjenige der es verwendet weis was er macht, aber wenn die Konstruktion an jemanden anderen geht kann es gefaehrlich werden. ich bin (gerade bei dieser Konstruktion) auch in die Falle getreten. In der Konstruktion sind 2 sehr aehnliche Baugruppen. Sie unterscheiden sich nur in einem Bauteil. Jetzt hat der Konstrukteur einfach die Baugruppe mit beiden Bauteilen zusammengebaut und dann in der Zeichnungsdatei jeweils das eine und das andere unsich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Detailgenauigkeit meldung beim Speichern Ausschalten
AnMay am 14.01.2016 um 17:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kuklux:ja klar ich habe Unterdrukt....ich verstehe die handhabung nicht..... wo finde ich die Liste mit Unterdruckten Detailgenaugkeiten?es gibt keine Liste mit unterdrückten Detailgenauigkeiten.Es gibt nur Detailgenauigkeiten mit gewissen Zustände in welchen Komponenten unterdrückt werden. Die selbst angelegten Detailgenauigkeiten kann man nur umbenennen, aktivieren, bearbeiten, löschen ... aber nicht unterdrückenEine Liste der vorhandenen Detailgenauigkeiten findest du im Mode ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter
Pruck am 23.03.2009 um 14:26 Uhr (0)
Das hab ich ja auch schon probiert.Funktioniert nicht und ich habe nicht wirklich die Lust und die Zeit, dieses Rohr 100 mal neu zu zeichnen.Was ich komisch finde ist, dass die besagten Parameter bei den anderen Komponenten der BGR ohne Probleme funktioniert.Ich vermute den Fehler in der Verknüpfung in der BGR (sprich in den Abhängigkeiten), denn im Model finde ich keinen Fehler.Edit:Hat auch nix gebracht.Edit:Hab gerade ein neues Model gemacht und siehe da: es funktioniert.Das eigentliche BT hat sich aber ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dialogfeld Extrusion und Drehung nicht da
PatrickCAD am 09.01.2017 um 11:50 Uhr (1)
Hallo Leute,in der Vergangenheit hat mir das lesen von diesem Forum schon viel geholfen, jedoch komme ich nun nicht mehr weiter.Ich benutzte Autodesk Inventor 2011 und habe das Problem das mein Dialogfenster für "Extrusion und Drehung" nicht mehr erscheinen.Ich bekomme die "kleine Werkzeugkiste" auf den Bildschirm, jedoch hätte ich gerne das ganze Dialogfeld.Das einzige was ich dazu hier gelesen habe war das vielleicht nur das Fenster verschoben ist und ich dieses mit "ALT + LEER + V" verschieben kann was ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten anordnen (Beispiel Fahradkette) / Inventor 6!
thomas109 am 25.10.2003 um 20:11 Uhr (0)
Hi Chris! Zum Selberbasteln von solchen Aufgaben: Einen Dummy-Bauteil mit der gewünschten Reihenfunktion erstellen (Reihe entlang eines beliebigen Pfades seit IV6 möglich) den gewünschten Bauteil im Assembly mittels assoziativer Reihe entlangsetzen den Dummybauteil unsichtbar schalten (benutzerdefinierte Ansicht!) Eine Anregung dazu findest Du in meinem angehängten Beispiel. Noch eine Antwort gibts heute keine mehr, ich habe jetzt einen Termin folgender Art: und d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißbaugruppe mit Bearbeitung
Leo Laimer am 02.11.2009 um 06:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:...Mit 50 Komponenten ist auch die Schweißumgebung keinesfalls überfordert...Alles richtig soweit, und 50BT sind auch per se keineswegs ein KO-Kriterium gegen die Schweiß-Umgebung.Aber:Wenn man 50BT mit geschätzt 150 Schweißnähte verschweissen wollte wird man nicht weit kommen, da ist bei ca. 20 Nähten schon Schluss mit lustig (Wollte man die dazu vorgesehenen Dokumentationsmöglichkeiten dazu nutzen wirds geradezu absurd).Gleiches gilt mit entsprechend vielen S ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeilen Zusammenfassen
R.Pilz am 11.03.2005 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Thomas, Erstmal, ich verstehe Dein Problem, weil ich genau das gleiche hatte. Meine Lösung war, daß ich für Verschraubungen keine BG s mache, sondern alle Schrauben, Scheiben, etc. einzeln einfüge. Zu Deinem Fall: Du kannst zwar in der Stüli vor der Schrauben-BG auf das + drücken, dann stehen in der Stüli alle Komponenten. Diese werden aber auch durch Zeilenzusammenführen nicht zusammengefaßt. In Deinem Profil steht IV9. Da sollte so etwas über flexible Baugruppen zu lösen sein. (Dachte ich bisher, ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz