Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8165 - 8177, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : workflow MultiBody --- Blech
tschütte am 10.11.2022 um 13:17 Uhr (1)
Hallo Roger,Inv. stürzt bei mir jedes Mal ab beim Versuch, über "Komponenten erstellen" Flächenkörper zu exportieren - egal, ob auch Volumenkörper mit ausgewählt sind oder nicht. Den Fehlerbericht habe ich mit Kommentaren mehrmals abgeschickt, warte aber noch auf Antwort vom Support.Die Inhaltscenter-Teile habe ich natürlich erst in der iam eingefügt, dort aber nach Extraktion der Skizze wieder gelöscht, weil da sonst immer so blöde Einträge in der Stückliste generiert werden. Diese Skizze nehme ich dann t ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ressourcenschonenende Maßnahmen
Leo Laimer am 11.01.2007 um 11:15 Uhr (0)
Hallo rabokon,Die allerersten und wichtigsten Massnahmen:- sämtliche Adaptivitäten raus- Datenstruktur und alle Modelle ganz perfekt sauber- wohlüberlegte, feine, tief verschachtelte BG-StrukturDamit kommt man dann schon ganz schön weit.Wie man noch weiterkommen will ist dann eine Strategiefrage, da gibts mehrere Konzepte.Das kann man aber auch nicht so einfach aus der Ferne beurteilen, was für Eure Arbeit (und für Euren Knowhow-Stand) das Günstigste wäre.Ein paar Schlagworte dazu:- Abgeleitete Komponente- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Baugruppe kann nicht gelöst werden und Strg+A
Leo Laimer am 08.08.2019 um 11:54 Uhr (1)
ad 1:Da hast Du eine widersprüchliche oder defekte Abhängigkeit drin in der BG, die solltest Du zuallererst auflösen, und dann weitermachen.Mögliche Grundursache sind zu viele Komponenten in der Baugruppenebene, das wird unübersichtlich und IV tut sich schwer (und macht auch Fehler, manchmal).ad 2:Das Auswahlverhalten von IV ist auch meiner Meinung nach etwas zu kurz gekommen. Würde mir neben "Alles" auch z.B. "Vorige" wünschen.Wobei ich zugeben muss dass ich die im IV vorhandenen Methoden nicht ganz begri ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Versetzte rechteckige Anordnung von Elementen
Gruby am 02.02.2009 um 17:10 Uhr (0)
Hallo Allerseits!ich habe vergangene Woche zum ersten Mal hier gepostet und war angenehm über die Qualität und die Geschwindigkeit der Antwort überrascht. Ich möchte daher die Plattform für die Lösung eines weiteren Problems von mir nutzen. Ich möchte innerhalb eines Bauteils (*.ipt) eine Reihe von "versetzten" Elementen entwickeln. Dazu habe ich 2 Bilder angehängt. Das erste zeigt meine momentane Lösung. Ich habe dabei eine Reihe von Elementen erzeugt, bei der ich dann die nicht benötigten Elemente ausgeb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsdarstellung
NobbiB am 05.09.2005 um 17:05 Uhr (0)
Ja das hat mich auch schon gefuchst, daß man die einzelnen Positionsdarstellungen nicht verschieben kann, zumindest nicht in der AIS 10. Mein Workaround beim Einfügen von zusätzlichen Schritten innerhalb eines vorhandenen Ablaufes sieht so aus:- Position kopieren, nach der der neue Schritt eingefügt werden soll (Position erscheint nun am Listenende)- Änderungen an der neuen Position vornehmen- jetzt alle alten Positionen kopieren ab der Position, nach der der neue Schritt eingefügt werden soll (erscheinen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppenzeichnungen in Inventor 11
Alexis am 06.12.2006 um 16:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hallo Markus,Und bei uns hier gibts eine heilige Regel, deren perfekte Erfüllung uns aber leider auch nicht immer gelingt:Zeichnungen immer erst machen wenn die 3D-Arbeit wirklich fertig ist!da is wohl auch der wunsch der VAter des GEdanken.... oder iwe das heisst :-) manchmal ist es unumgänglich schon eine Zeichnung in der Konstruktion zu machen...... böse Welt Aber das sich Schnitte verschieben, passiert eigentlich nur, wenn sie nicht definiert sind beim erstelle ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Text in Skizze bei IV9 weg
freierfall am 30.06.2007 um 23:33 Uhr (0)
Guten Abend Peter,Es hängt vermutlich mit einem Windows-Update zusammenhängen. Was mit mich wundert das es auch Win2000 passiert.Hier findest du ein Hotfix dazu.Dies hier ist der lange Thread dazu1. Möglichkeit Hotfix installieren.2. Möglichkeit Fehler 1406 beim Installieren hier im Forum suchen, und die Rechte mit Befehl in Ausführen Regedit, die entsprechenden Rechte freischalten.3. Möglichkeit scheint noch ein Kopieren/Verschieben einer Datei zu sein.EDIT: 4. Möglichkeit ist das Update einfach löschen u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Compass, AIS 10, Dokumente ändern
Schorsch am 29.01.2006 um 20:14 Uhr (0)
Hi Rätselhafter zu 1.Wir machen ganz klar eine neue Version. Ändern von freigegebenen Bauteilen und Baugruppen ist bei uns nicht möglich. Allerdings haben wir auch nur wenige Mehrfachverwendungen und wir verwalten unsere Stücklisten nicht mit Compass.zu 2.Das war klar Dazu hättest Du IMHO bei den Komponenten des abgeleiteten Teils "Ersetzen durch neue Version" machen müssen (in Compass).D.h. erst das fertigbearbeitete Teil revisionieren und dann weiter wie oben.Nachträglich kannst Du aber das fertigbear ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppen anordnen
Schorsch am 18.07.2005 um 11:55 Uhr (0)
Hi Mathias, wenn Du die Kette nur als fixes Teil benötigst würde ich so ähnlich wie Robert vorgehen. Nur die BG ist eigentlich nicht nötig. Ich habe mir auch schon mal so eine Kette gemacht, dazu ein Kettenglied als ein Bauteil erzeugt und dann im BT reihenförmig entlang eines Pfades angeordnet. Dann ist die ganze Kette nur ein BT. Das Kettenglied entweder als BT gleich neu modellieren oder sich eines in einer BG zusammensetzten und dann davon eine abgeleitete Komponente davon erstellen und Verknüpfung zur ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung automatisch generieren über Datenbank
Lothar Boekels am 13.08.2015 um 16:23 Uhr (1)
Hallo,wenn die Teile alle sehr ähnlich sind, so dass sie aus einem Modell heraus durch Parameteränderungen erzeugt werden können, dass kann man ja auch mal über iParts nachdenken. Davon werden dann Familienzeichnungen erstellt. Eine Zeichnung mit einer Parametertabelle.Für die gewünschten Baugruppen dann eben iAssemblies mit iParts als variable Komponenten.------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldungen
thomas109 am 11.10.2005 um 14:58 Uhr (0)
Hi Romana!Wie Gulliver schon schrieb, kommt das, wenn gleichnamige Dateien im Projekt herumgeistern.In diesem Fall vielleicht, weil es ein Modellupdate vom Kunden gab?Wie verhindert man das?Zuerst mit einem unabhängigen Ptrojekt die Daten importieren, ev. ab IV10 die Dateinamen gleich beim Übersetzen mit einem eindeutigen Präfix versehen lassen (schau mal in die Importoptionen ). Anschkließend die Daten prüfen, auch auf Dateinamen, ev. mit dem DesignAssistenten nachbearbeiten und dann erst diesen Ordner i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil läßt sich nicht verschieben
Charly Setter am 28.02.2007 um 07:24 Uhr (1)
Ich denke, die Funktion wird bei einer bestimmten Komplexität = Rechenzeit für den Solver einfach abgeschaltet, da eine brauchbare Darstellung nicht mehr möglich ist.Also hilft nur Eines: Saubere, vernünftig aufgebaute BG-Struktur. Aber dem Leo brauche ich das ja nicht zu predigen.Und man mag die Funktionalität zwar als Kasperlteather beschimpfen. Aber wenns plötzlich nicht mehr da ist (weil man z.B. mit einem anderen auf dem Weltmarkt führenden CAD-System arbeitet) fehlt einem doch plötzlich etwas CU----- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Schnitten in Ableitungen
Kabuki Joe am 17.01.2005 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Leo. Hallo Bernhard. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Bei mir werden die Schnitte auch verschoben. Ich habe die Schnittlinie eindeutig bestimmt, so daß die Schnittlinienenden über die Werkstückkanten hinausgehen. Leider hat mir Inventor aber die Linienenden um die projezierte Werkstückkante nach innen gespiegelt. Die Maße stimmen dann zwar noch immer aber Mein Schnitt geht plötzlich nicht über die Kanten hinaus sondern hört mitten im Werkstück auf. Eine nachträgliche Bearbeitung der Maße ist nic ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz