Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8360 - 8372, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Explosionszeichnung
Toberer am 24.04.2009 um 23:41 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich habe das Problem, dass ich eine Explosionszeichnung erstellen soll in IV2008Die Baugruppe besteht aus selbst modellierten Teilen und eingefügten Teilen aus einer Fremddatei, sprich eingeladen über step.Die Step-Partteile sind keine Volumenkörper, sondern Flächenschalen.ipn erstellen klappt sehr gut, aber das Positionsändern dieser Körper gelingt nicht.Fehlermeldung:"Für Komponenten ohne Volumen werden keine Positionsänderungen erstellt"Bingo, nun soll ich bis Montag (neuer Kunde!) z ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponenten
ELuehmann am 21.05.2002 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Treffler, habe mal Schwierigleiten beim Inventor 5.0. Aus zwei Bauteilen habe ich eine Abgeleitete Komponente erstellt. Diese soll dann weiterverarbeitet werden. Unter anderem soll das Volumen weiter beschnitten werden mit projezierten Flächen aus dieser abgeleiteten Komponente. Hierbei stürzt der Inventor ohne irgend welche weiteren Fehlermeldungen sofort ab. Das eine Bauteil ist eine inportierte SAT-Datei die im Inventorformat dann neu gespeichert wurde. Hat hier vielleicht jemand eine Antwort dra ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Multibody verschieben
Fyodor am 17.05.2010 um 16:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:mehrfache 3D-Schwuppsereimüllen den Browser zuwieder nach-schwuppsenDa wären doch 3D-Verknüpfungen nur allzu logisch, oder?Nein.Wer so arbeiten will, muß auch das dazu passende Werkzeug nutzen: Das Teil, zur Not über eine zwischen-AK, an die richtige Stelle schieben, oder den Nullpunkt hier einfach mal vergessen.Abhängigkeiten gibt es auch in der IPT, allerdings benötigen die immer eine Skizze... und nennen sich Bemaßung, unter Umständen mit Unterstützung von Ebenen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maßtext verschieben
Schachinger am 09.09.2004 um 09:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von SHP: guten Morgen, es scheint mir dies ist ein allgemeiner Wunsch. da stimme ich gleich mal mit ein es sind viele solche kleinigkeiten die halt einem ehem. durch acad verwöhnten user etwas sauer aufstoßen. es gibt einfach noch zu wenig freiheiten im beschriftungsbereich der idw. ich hab mir deswegen die typischen IV-beschriftungen (symetrielinien, mittelpunktsmarkierungen, einiges ist noch in arbeit) fürs normale AutoCAD programmiert. bei uns wird daher JEDE zeichnu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lofting (wer hat DIE Idee?)
Marine am 15.10.2004 um 11:15 Uhr (0)
Hallo SMB Ich verstehe nicht genau was Du willst. Ich habe Dir mal 2 Bilder reingestellt. Alles ist mit Erhebung aus Deinen 2D-Skizzen ohne abgeleitete Komponenten erstelt. Beim zweiten Bild habe ich zusätzlich eine 3D-Schiene verwendet. Das Problem ist, die 3D-Schiene verläuft gleichmässig tangential. Auch an dem Start und Endpunkt. Aber die zusammenflussstelle bei den Flächen verläuft nicht sauber zu einander. Leider ist Inventor immer noch sehr schwach in Freiformflächen. Aber toll dass es immer mehr gi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : browser-filter nach sortieren
Charly Setter am 15.09.2009 um 15:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von discoverinleipzig:Hallo CAD-Freunde,wie ist es möglich in inventor 2009 in einer größeren Baugruppe...im Browser Modell nach Ebenen zu sortieren?Ich möchte Sie mit einmal alle einblenden und wieder ausblenden können.( bezogen auf ebenen in der ersten ebene)Vielen Dank CAD-FreundJa, durch Einsatz von Baugruppen. Das, was Du meinst geht leider nicht. Genauso wenig wie Gruppierung von Komponenten.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige best ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung entlang einer Fläche
Gruby am 29.01.2009 um 10:01 Uhr (0)
Hallo allerseits!bin neu hier, weil ich mit meinem Latein am Ende bin.Ich habe folgendes Problem:Eigentlich ganz banal, aber für mich seit ein paar Stunden unlösbar. Ich möchte in einer Baugruppe entlang einer Fläche Komponenten anordnen. Das schwarze Profil soll vereinfacht eine Kette darstellen. Entlang dieser Kette, versetzt in einem Abstand von 49 mm, möchte ich 40 meiner roten Kegel platzieren. Wie stelle ich das an? Ich habe das Ergebnis im 2-ten angehängten File mit einer extrudierten Scheibe innn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile für Kollisionsanalyse ausschliessen ?
nightsta1k3r am 05.01.2012 um 13:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D Flip:Guten Morgen,kann man einzelne Bauteile einer Unterbaugruppe für die Kollisionskontrolle ausschliessen ? Normalerweise ginge das ja über "Aktivieren", oder ? Aber dann sind die Bauteile nur rauchig sichtbar. Es wäre jedoch schön wenn man die normale Sichtbarkeit beibehalten könnte.Weil ich gerade ein ähnliches Problem hatte, - das läßt sich über die Anwendungsoptionen einstellen:Extras/Anwendungsoptionen/Anzeige:Rechts die Rubrik "Anzeigemodus schattiert, die dritte Rub ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fräserbahn nachkonstruieren
mimamb am 23.12.2005 um 17:12 Uhr (0)
Hallo zusammen !Ich hab mich heute nochmals intensiv mit dem Thema beschäftigt.Um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, habe ich den Fräser so simuliert, dass ich eine Rotation im Endpunkt der Fräserbahn erstellt habe und dann eine Anordnung entlang eines Pfades mit immer mehr Exemplaren erstellt habe und siehe da: Meine Skizze war wohl so eine Art "Glückstreffer" denn wenn ich einen Bogen mit R44,5 entlangfahre erhalte ich "unten" tatsächlich den gewünschten Radius 56. Ist mir jetzt auch logisch, weil der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AI10 SP2: Kann meine Baugruppe nicht mehr speichern?!
thomas109 am 20.12.2005 um 17:16 Uhr (0)
Hi Pinsler!Das "Verknüpfung zu Basisbauteil lösen" trennt nur die Aktualisierung. Aber seit ca. IV7 braucht die abgeleitete Komponenten trotzdem die Basisbaugruppe.Zum Zirkularbezug:Wenn Du aus der Baugruppe A.iam eine abgeleitete Komponente erstellst (nennen wir sie B.ipt), kannst Du mit keinen Tricks anschließend die B.ipt in der A.iam verbauen.D.h. einbauen wird schon gehen, aber beim Speichern verweigert die Diva.Die Hilfsbaugruppe, aus der Du die Bohrungsvolumina erhälts, wird unter einen eigenen Name ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt virtuelle Bewegung funktioniert nicht
Klinike am 14.11.2012 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Kühlfisch,erstmal danke für die Antwort.Prinzipiell würde dein Vorschlag funktionieren, jedoch finde ich die Lösung etwas umständlich.Ich habe mal ein Bild (siehe Anhang) von einer Inventor Version auf einem anderen Rechner gemacht. Die Versionen sind identisch.Hierbei habe ich von einem Bauteil die Fläche ausgewählt und kann dann einfach diese Schnittebene dynamisch verschieben bzw. auch um einen bestimmten Zahlenwert versetzen.Jetzt suche ich in der Einstellung die Option, wo ich das auch auf der a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Masseüberschreibungen in BG erkennen?
daywa1k3r am 16.05.2011 um 18:22 Uhr (0)
Mit erheblicher Rechenzeit... Schade, dann scheint das eine wirklich große Baugruppe zu sein , was so ein Makro dann nicht sehr sinnvoll macht. Das Problem mit der Sichtbarkeit hätte man leicht lösen können, in dem man den Spieß umdreht, und am Anfang alles auf unsichtbar schaltet, und dann nur die Komponenten die überschrieben sind sichtbar macht. Aber, Du hast Recht, es braucht Zeit bis so ein Makro lauffähig ist. Nur interessehalber, was hast Du vor, wenn das überschriebene Gewicht gefunden ist? Das ri ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inv 2010 Ebenen von Einzelteil verschieben
tanzbaer1963 am 20.04.2011 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Alex,sprichst Du von den Ursprungsebenen?Ein Bauteil hat doch auch eigene Ursprungsebenen.Was soll es da für einen Sinn machen, die Ebenen aus einer Baugruppe in ein Bauteil zu kopieren? Und dann noch über den Umweg mit einem anderen CAD-Programm?Auf der anderen Seite hast Du im Bauteil die Möglichkeit, Arbeitsebenen zu erstellen, wenn Du sie dann unbedingt nötig hast.Gruß Ingo------------------Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert.Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz