|
Inventor : Speicher von Komponenten aus Impotierter Baugruppe
proEcam am 16.12.2013 um 08:52 Uhr (1)
Guten Morgen zur, für die meisten, letzten ArbeitswocheSo, ich habe eine Baugruppe Importiert (.step) unddiese im IV-Format unter Firmennummer abgespeichert (.iam)Die Importierte Baugruppe liegt im Ordner "importierte Bauteile"und besteht aus einer Menge Einzelteilen und noch ein paar Unterbaugruppenmit wiederum einer Mengen Einzelteilen.Abgespeichert als IV- .iam hab ich sie zu dem Projekt wo sie hingehört.Mir fehlen jetzt jedoch die Einzelteile sowie die Unterbaugruppen mit ihren Einzelteilenin dem Proje ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere Punkte gleichmäßig auf einer Linie?
Michael Puschner am 14.11.2008 um 21:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tsn:... Das ich Baugruppen bearbeiten kann, ... Beispiele ...Daher auch: Zitat:Original erstellt von Charly Setter: In manchen Fällen wäre es besser, wenn es dabei geblieben wäre...Ansonsten wäre zu hinterfragen, was realitätsnahe Konstruktion ist. Virtuelle Realität? Fertigung am Bildschirm?Konstruktion muss fertigungsgerecht sein, ja, aber nicht die Fertigung am Bildschirm simulieren. Abgeleitete Komponenten, parametrische Konstrukte oder Masterskizzen z.B. gibt es in der Fer ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : CPU für Inv. - Preis / Leistungsvergleich
Husky am 11.02.2008 um 19:59 Uhr (0)
Hallo Lutz,zu 1) eine "Mittelklasse CPU" sollte ausreichen, dafür etwas mehr in die restlichen Komponenten investieren.zu 2) wenn überhaupt 64 bittig dann Vista.zu 3) SP3 für XP sollte nicht die nenneswerten Performanceschübe bringen, aber deutlich mehr an Sicherheit. Vista setzt im Kern auf Win 2003 Server auf, das merkt man schon an einigen Stellen, mein erstes Feeling war nicht berauschend, aber auf diesem Rechner (Mobile 250 H FX 570m) mit Vista läuft die DIVA deutlich performanter wie auf einer M90 (F ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe, Teil wird in einer Anicht nicht dargestellt
rumi21 am 09.11.2011 um 11:46 Uhr (0)
Mahlzeit !!Leider bin ich bei der Suche auf keine hilfreichen Beiträge gestoßen!Mein Problem:Ich habe eine fix fertige Baugruppenzeichung "gedreht" nun wird bei einem Aufriss ein Teil nicht mehr Dargestellt.Ich habe bereits die Skizze neu gezeichnet, den Aufriss neu definiert ...Im Modellbaum ist das Teil auch nicht mehr (nur in der einen Ansicht).Dadurch es zwei mal verbaut ist habe ich auch versucht den Aufriss auf die zweite Pos. zu verschieben ... nun ist im Modellbaum die zweite Pos auch verschwunden. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Feuerschutztreppe
Walter Scheithauer am 23.05.2018 um 10:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rAist:Mahlzeit! HAt jemand eine Idee wo ich 3D Daten zu Feuerschutztreppen beziehen kann? Also diese klassischen Fluchttreppen. Naja, Feuerschutztreppen werden sicherlich nach gewissen gesetzlichenVorgaben gebaut werden müssen. Dennoch sind diese doch rechtunterschiedlich in der Größe und Anordnung und deshalb doch individuell hergestellt, also gibt es da wohl auch keineStandard Größen.Du kannst natürlich sämtliche Treppenbauer anfragen, aber da wirdes kaum jemand geben und fü ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in BG ersetzen
Georg 10 am 28.02.2018 um 08:20 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine BG in der ich gewisse Kunden-Bauteile durch Bauteile mit unsrem Nummernsystem ersetzten möchte.Also öffne ich das betreffende Bauteil aus der BG und speichere es neu unter der gewünschten Nummer ab.Jetzt gehe ich wieder zurück in die BG und ersetze das Kunden-Bauteil durch mein Bauteil (ist ja im Prinzip baugleich, jedoch unterschiedliche Bauteilnummer und auch anderer Speicherort)Problem: Inventor zeigt nach dem Ersetzen im Browser immer noch die alte Bauteilnummer!!!! Obwohl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wandstärken von Profilen
freierfall am 20.11.2009 um 14:09 Uhr (0)
Hallo,@Gert, Nein keine Abhängigkeiten vergeben, fixieren reicht aus. Es geht ja auch darum, dass man keine Abhängigkeiten mehr hat.@WIBA ja so wie es aussieht sind die Skizzen von steffenz nicht vollbestimmt und damit ist alles möglich. Ich habe noch Lust es auf der Basis von MBP und den Blöcken zu machen. Mal schauen wann ich Zeit habe dazu.@steffenz,- Skizzen immer vollbestimmen, so dass du nicht mehr mit der Maus die Kontur verschieben kannst.- Wenn du schon in einem Teil arbeitest kannst du zum Beispi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Closed for publishing ...
Husky am 12.05.2005 um 01:36 Uhr (0)
Hallo Jürgen,es ist kein Thema auf dem "Compass" Sql-Server eine weitere Datenbank ( Vault etc) zu installieren. Ich habe die SQL-Lizenz als gesonderten Posten ausgewiesen bekommen.Inzwischen habe ich meinen neuen Server mit der SmallBuisiness Edition ausgestattet, dort ist alles drin ... man muß es nur installieren.Bei mir laufen auf einem SQL-Server 3 Datenbanken ... darunter Vault 3 -- geht also.Der EnterpriseManager gehört aber nur bei der großen SQL-Server Version zur Ausstattung ( soweit ich weiß) un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : PackAndGo und (absolute?) Pfade
Doc Snyder am 22.01.2006 um 18:23 Uhr (0)
Moin!Ich habe auf den Rechnern in meinem Büro sehr große Probleme mit (absoluten?) Pfaden, die in manchen iam-Dateien gespeichert sind, die ich vom Kunden erhalten habe.Es sind dies vornehmlich Bibliotheksdateien, die ich in meinem Entwurf verwenden soll, und zwar bereiten insbesondere die zusammengesetzten Kaufteile Probleme. Da wurde häufig die Kaufteil.iam gemäß firmenspezifischen Vorschriften umbenannt und in ein bestimmtes Verzeichnis gelegt, aber dass dazu auch Bauteildateien gehören war dem Täter ni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei der Netzbestimmung in Belastungsanalyse
lolaf am 09.07.2009 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Dirk,ich habe es bisher leider ohne positives Ergebnis versucht. Ich bekomme immer noch die gleiche Fehlermeldung. Folgendes habe ich geändert:1) Bauteil auf "frei schwebende Komponenten" untersucht2) Rundungen angebracht, wo es möglich gewesen ist3) In der Baugruppe vor dem Erstellen der abgeleiteten Komponente die Einzelteile etwas vergrößert an den Grenzen zu benchbarten Teilen, so dass sie "ineinandergreifen (Überschneiden)", um Sicherzustellen, dass entsprechender Kontakt vorhanden ist.Alle Kmpo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw: Koordinatenbemaßung
Doc Snyder am 26.04.2004 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Forum, ich hab mit Koordinatenbemaßung folgende Probleme: 1: Wenn ich den Koordinatenursprung erstmalig in eine Ansicht setze, rastet er an Ecken, Kanten usw. ein, wenn ich ihn aber später verschieben muss, z.B. an eine andere Ecke, rastet der Ursprung nicht mehr ein, was blöd ist. Kann man da was tun? 2: Koodinatenbemaßung impliziert IMHO auch die Definition einer positiven Richtung und die Verwendung von Vorzeichen zumindest für die negativen Werte, IV zeigt mir die aber nicht an. Kann man die Vor ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dialogfenster - Öffnen
Josef Liederer am 16.02.2013 um 09:13 Uhr (0)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo ich hab den Öffnen-Dialog durch verschieben des Fensters an den oberen Bildschirmrand (versehendlich) auf maximal gestellt.Jetzt krieg ich das Fenster nicht mehr verkleinert. Die Butten rechts oben für Minimieren und Verkleinern fehlen. Beim fassen der Ränder oder der Ecken erscheint zwar der entsprechende Doppelpfeil, ich kann die Größe aber nicht verändern.Das Fenster Verknüpfung auflösen erscheint auch im Vollbild, siehe Screenshot. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Catia Baugruppe in Inventor bearbeiten
rode.damode am 13.01.2025 um 19:46 Uhr (1)
Hallo ReginaJedes Bauteil und jede Baugruppe hat einen Ursprung.Wenn du nun eine Baugruppe zu diesem Ursprung hin verschieben möchtest, dann ist das eine mühselige Arbeit, da jedes einzelne Teil extra verschoben werden muss, denn wie unser Nachtwandler schon geschrieben hat, gibt es innerhalb der eingelesenen Step-Baugruppe keine Abhängigkeiten.Du kannst jedoch diese Baugruppe ganz einfach in eine andere Baugruppe einlesen und dann dort wie gewüscht an den Ursprung schieben.Da brauchst du die Step-Baugrupp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |