|
Inventor : Reihe in Skizze IV10
Doc Snyder am 06.02.2006 um 21:33 Uhr (0)
H Tommy,muss es denn in der Skizze sein? Von Anordnung in der Skizze ist im Allgemeinen abzuraten. Die Anordnung auf der Elemente-Ebene ist stabiler und besser zu ändern und bietet überdies auch die gleichmäßige Aufteilung einer Anzahl auf eine vorgegebene Strecke.GrußRoland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gespiegelte Bohrungen über mehrere Volumenkörper
MacFly8 am 31.07.2013 um 12:40 Uhr (1)
Zitat:Ok, und welche Lösung gibt es dafür?eine Möglichkeit wäre z.B. eine zweite Anordnung der Bohrung mit den Parametern der ersten Anordnung zu machen und diese auf den anderen Volumenkörper anzuwenden.Zitat:wie würdest Ihr das Problem lösen? hmmm, das ist wahrscheinlich garnicht soeinfach zu beantworten IMHO kommt das uf die Gesamtsituation der Aufgabenstellungen und der funktion der Teile an und was man damit machen möchte.z.B. steuern in der Realität die Bohrungen in der Platte die Anordnung der Baute ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Importierte Komponenten
sirgandalf am 07.06.2012 um 17:58 Uhr (0)
[s[/s]Hallo zusammen,bei mir generiert Inventor manches Mal automatisch einen Ordner in meinen Projekten der "Importierte Komponenten" heißt. Hier speichert er die Komponenten teils ab. Normalerweise speichere ich mir Step-Dateien in einen selbsterstellten Ordner ab und entpacke sie auch dort. Wie kann ich es abstellen, dass Inventor mir einen Ordner selber einfügt?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Skizze löschen ??
Husky am 22.10.2004 um 08:42 Uhr (0)
Guten Morgen Eigentlich sollte ich ja es wissen : Habe eine Anordnung von Elementen in einer Skizze gemacht ... jetzt sollte ich diese wieder löschen ! Wie geht das ? Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem beim Erstellen mit Multibodypart (Musteranordnung in .iam)
Fischkopp am 30.04.2021 um 09:17 Uhr (1)
Du kannst auch die Parameter der anordnung via AK in das neue BAuteil "beamen" und dort die Anordnung der Stifte parametrisch erstellen. Oder eine Skizze aus der Du die Parameter übernehmen kannst....
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweiß iam in Norm iam umwandeln oder Teile verschieben?
thomas109 am 12.05.2004 um 18:31 Uhr (0)
Jürgens Vorschlag funktioniert einwandfrei (habe ich selbst schon ein paarmal gebraucht). Und dann gibts noch die undokumentierte Version: Den Werkzeugkasten Baugruppe anzeigen lassen (über anpassen ) und den Befehl Komponenten spiegeln anwenden . Der Befehl ist nur im Werkzeugkasten der Schweiß-BG nicht vorhanden , funzt aber ! ------------------ lg Tom ...bei schönem Wetter geh ich unter s Wasser...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : rechteckige Anordnung
CT CAD am 26.03.2012 um 13:21 Uhr (0)
Hallo,ich habe da ein Problem mit der rechteckigen Anordnung.Ich modelliere gerade ein LED Panel mit 48x48 Led`s, also insgesamt 2304 St., quadratisch angeordnet. Ich habe nun schon verschieden Möglichkeiten ausprobiert. Einmal die Anordnung schon in der Skizzierebene, und einmal das Element vorher extrudiert und dann angeordnet. Aber jedesmal bei Fertigstellung geht mein Rechner in die Knie, obwohl er eigentlich genügend Leistung hat. (Dell Precision T7500, Intel(R) Xeon(R) CPU E5620 @2,40Ghz, 12GBRAM)Gib ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Zeichnung
stippo am 17.04.2014 um 10:15 Uhr (1)
Schönen guten Morgen!Ich möchte in einer Zeichnung bei einer Anordnung von Schrauben (ca. 200 Stk) die Sichtbarkeit ausschalten.Geht das mit einem Klick, oder muß ich jedes Element einzeln auswählen, was mir eindeutig zu viel Arbei wäre.Danke für eure Hilfe.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung an einem Pfad
mimamb am 29.07.2004 um 08:39 Uhr (0)
Du kannst das Fenster in der Anordnung erweitern und dann musst Du für die Ausrichtung Richtung 1 wählen. Dann stimmt es in Deinem Beispiel zumindest für ein paar Teile. Irgendwo ist aber noch der Wurm drin. Schau s mir noch mal an... Gruss Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung
Michael Puschner am 13.11.2004 um 13:32 Uhr (0)
Jetzt würd mich aber doch mal das Teil von pepper4two interessieren ... bei einem Zylinder mit konstanter Wandstärke, sollte bei einer konzentrischen Anordnung die Option Identisch auch gehen. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung nicht sichtbar
jencad.de am 21.04.2011 um 14:46 Uhr (0)
Moin moin,es ist schon seltsam und nur auf meinem (von sechs) Rechnern so.Die anderen Exemplare sind im Browser sichtbar und angeordnet, wie es sein sollte. Es macht den Eindruck, dass Inventor "vergisst" die Anordnung nur abzubilden.Grüße aus JenaThorsten Loth
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Skizze
freierfall am 24.07.2009 um 17:31 Uhr (0)
Hallo,im Grunde sind Anordnungen in der Skizze verpönnt nun weiss ich auch warum. Dein Workaround ist keiner denn so ist es in meinen Augen richtig. Damit kann man diese Anordnung auch noch in der BG nutzen.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic Komponenten ersetzen Vault
Fischkopp am 24.01.2019 um 11:53 Uhr (1)
Ich sehe 2 Möglichkeiten:1. Du sorgst dafür, das alle benötigten Komponenten im lokalen Arbeitsbereich vorliegen (aus Vault abrufen), oder2. Du versuchst die benötigten Komponenten per iLogic / VBa oder was auch immer aus dem Vault abzurufen.Hab ich nich nicht gemacht, müsstest Du selber testen. Vielleicht gibt´s ja auch Hinweise in den spezifischen Foren zur Programmierung im IV auf CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |