Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8724 - 8736, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : SchraubenBG nach oben und auflösen
tschütte am 10.12.2013 um 21:40 Uhr (5)
Hallo liebe Experten,weil bei mir iMates nur genau eine BG-Ebene höher funktionieren als wo sie selber sich befinden, habe ich Baugruppen aus 1 Schraube, 1 Mutter und 2 U-Scheiben erstellt und per iMates platziert. Dies teilweise in Unterbaugruppen der 2. und 3. Ebene.Nun will / muss ich Alle Schrauben, Muttern und Scheiben in die oberste BG-Ebene verschieben und alle Schrauben-BGs auflösen, so dass diese nicht in der Stückliste auftauchen.Eine Schwierigkeit besteht darin, dass manche UnterBGs mehrfach ver ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie behandelt ihr Normteile?
Charly Setter am 21.05.2008 um 22:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lucian Vaida:BTW - Baut das CC nicht auf das zugekaufte Mechsoft auf?Nein, absolut nicht. Andersherum wird ein Schuh draus: Erst seit 2008 greifen die Mechsoft-Module (Konstruktions-Behinderer ) auf die CC-Komponenten zurück. Vorher gabs 2 verschiedene Normteilsysteme. CC und Mechsoft-Abkömmling. Die Integration von Mechsoft ins CC war wohl einer der Gründe für die schleppende Weiterentwicklung des CC. Und was mit 2009 passiert ist (kopieren von Familien) ist auch nur ein mager ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherproblem mit Ersatzbaugruppe
Michael Puschner am 06.03.2009 um 13:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:... klappe sooft das + auf bis es keines mehr gibt. Dann in dieser tiefsten BG klicke einmal von grün bis grün wieder durch. ... Diese Vorgehensweise (besser dieser Workaround) aus IV11 ist seit IV2008 nicht mehr notwendig, da über das Kontextmenü explizit die Bauteile gewählt werden können und die Umschaltung in der Schaltflächenleiste erfolgen kann (siehe meine letzte Antwort). Außerdem können Komponenten beim Ableiten im Dokumnetenfenster der Basisbaugruppe ausgew ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie sieht eine Baugruppenstruktur aus?
Leo Laimer am 30.12.2006 um 17:21 Uhr (0)
Wortwörtlich so wie Roland es beschrieben hat wären auch meine Empfehlungen (abzüglich des letzten Absatzes betr. MM, da kann ich nicht mitreden).Hinzufügen möchte ich noch, dass je höher oben in der BG-Hierarchie, desto kürzer sollte der Browserbaum sein.(z.B. In der HauptBG unseres 23.000-Teile-Monsters sind nur 6 Einträge).Zum Thema Abgeleitete Komponenten:Verknüpfung zum Ursprungsteil bitte nicht lösen, sondern nur unterdrücken. Hat dieselbe positive Wirkung, ohne die mögliche bittere Reue falls man do ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung erzeugen mit Inventor 8
invhp am 30.01.2006 um 10:53 Uhr (0)
Hallo nochmals Chris,also: 1) Deine Skizzen sind unsauber und nicht voll bestimmt.2) Inventor schein ein Problem zu haben, weil die Maße so verdammt klein sind.Was ist zu tunMach ein neues Teilfüge deinen Flügel mittels abgeleiteter Komponenten und der Skalierung 100 einmach eine Erhebung (in 3 Schritten) aber als Flächenmach oben und unten eine Fläche, trenne diese an den Erhebungflächen und hefte die Flächen (ging das in IV8 schon??) (Inventor 10 User nehmen die Umgrezungsfläche)mach eine weiteres Teil, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Transformation turm eckig auf rund
ChrisGa am 09.07.2005 um 15:24 Uhr (0)
Hallo zusammen! Klasse mit welcher Geschwindigkeit und in welchem Umfang Ihr Euch dem Thema angenommen habt! Ich danke allen für den schnellen Einsatz. Ein Forum wie dieses macht Spaß, man merkt, hier sind die Profis an einem Tisch. Hoffe, ich bin schnell im Umgang mit Inventor fit (wende es ab sofort auch beruflich an), dass ich auch bald auf Probleme anderer hier im Forum so schnell und effektiv reagieren kann. Zum Thema: mit der Methode, die Andreas beschrieben und sogar vorgemacht hat, kam ich schnel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktualisierung der Position des bauteils
inv-Kristof am 13.01.2010 um 20:36 Uhr (0)
Ich habe folgendes festgestellt:Meine Baugruppe ist mit einer Excel- Steuertabelle verknüpft.Die Breite und die höhe einer rechteckigen Platte werden über Parameter gesteuert.Die Höhe und die Breite der Platte habe ich in der Baugruppenumgebung über Extrusion erstellt.1. Ich bekomme beim Extrudieren in der Baugruppenumgebung keine Auswahlliste mit den parametern aus der Excelliste. Warum?Ich kann aber einen parameter quasi manuell zuweisen, indem ich den Parametername reinschreibe.2. Wenn ich die Parameter ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 13 Koordinatensystem verschieben
Michael Puschner am 14.02.2013 um 14:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KaiWa:... Ich habe meine Frage noch genauer formuliert. ...Ich denke nicht, dass nightsta1k3r die Fragestellung neu formuliert haben wollte. Er meinet wohl eher, dass die Frage ja schon die Antwort beinhaltet.Wenn in einer 2D-Skizze X nach links und Y nach oben zeigt, so schaue ich nur von der falschen Seite auf die Skizzierebene. Folglich muss ich dann entweder von der anderen Seite auf die Skizze schauen oder die Skizzierebene umdrehen (die Normalenrichtung inventieren). Das S ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter Dateien weg nach Windows Update
Dani Jansen am 26.04.2011 um 12:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe in den letzten Wochen mehrere Behälter und Maschinen mit Rohrleitungen konstruiert.Vorm letzte Wochenende verlangte mein Windows XP Rechner nach einem Update. Dieses ist auch durcgeführt worden. nun findet mein Rechner die referenzierten Dateien ind den Zusammenbauten nicht mehr.Sämtliche Flansche, Rohrbögen und weiter Bauteile die ursprünglich verbaut wurden sind nicht mehr auffindbar und ich muss beim öffnen "Überspringen" auswählen.Auf die Bibliothek kann ich jedoch immer noch no ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dialogfenster Verschieben und Drehen nicht mehr sichtbar
Leo Laimer am 04.03.2014 um 11:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DerungsPhilip:Hallo LeoDer Bildschirm wurde korrekt eingerichtet, so viel IT-Erfahrung habe ich bereits....Ah, Du hast es selbst gemacht! GEs passiert häufig, dass nach Umstieg vom 2-Schirm-Betrieb auf nur einen Schirm Dialoge und sonstige Fenster im Bereich des nicht mehr vorhandenen Schirmes hängen bleiben.Lösen kann man das mit Alt+Leertaste V, und dann mit den Pfeiltasten das Fenster wieder reinholen.Oder man editiert die Reg entsprechend. Oder man verwendet ein externes too ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Polare Anordnung
A65 am 13.09.2011 um 16:51 Uhr (0)
Hej,ich nehme doch mal an das die Zahlen in das Rad eingraviert werden sollen und der Programmierer da gerne etwas "Handfestes" benötigt nachdem er die Gravuren programmieren kann, oder ?Also müssen die Zahlen wohl geprägt werden.Im Formenbau hat man solche "Niggeligkeiten" ständig, ganz besonders bei der Kennzeichnung von Formnestern und exotischen Firmenlogos..Alte Systeme hatten da die Möglichkeit Linien auf das 3D-Teil zu legen, im Laufe der regelmäßigen Verschlimmbesserung ist das weggespart worden.Ic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2014 Normbauteil zu Blech
HelgeSz am 20.07.2017 um 15:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein Bauteil mit mehreren Volumenkörpern erstellt. Aus diesem habe ich unter Verwalten Komponenten erstellen eine Baugruppe erstellt.In dieser Baugruppe ist ein Teil "Rahmen" welches ein Blech werden soll, da ich eine Abwicklung dafür benötige.Dazu habe ich ein neues Blechteil erstell und in den Blechstandards die benutzte Blechstärke von 5mm eingeben. Leider bekomme ich es nicht abgewickelt.Kann mir jemand verraten wie ich weiter vorgehen muss? Es hatte schon einmal geklappt. Leider ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sessel als Übung
dommi am 26.02.2013 um 00:54 Uhr (0)
Die Rundungen haben ihren Zweck, wenn man Renderings erstellt sehen so die Kanten deutlich realistischer aus. Die Symetrie ist mir erst aufgefallen als ich schon mit KlickiBunti durch war...  Wo wir gerade von Renderings sprechen, ich hab vergessen vor dem Komponenten erstellen die Volumenkörper in ihrer Außenerscheinung zu ändern, eigentlich wollte ich was in Richtung Schwarzchrom. Jetzt müsste ich jede .ipt einzeln ändern statt im MBT einfach alle Volumenkörper auszuwählen. Gibt es da einen Trick den ic ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   683   684   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz