|
Inventor : Zusatzmodul Manager
Hati am 03.03.2005 um 01:11 Uhr (0)
Hallo Habe mir Admin-rechten beschafft und Inventor 9 SP1 u. SP2 aufgespielt da ich in „Zusatzmodul Manager „ nur eine leere Seite habe. Dann war alles wieder vorhanden, und konnte wieder DWG erstellen. Jetzt habe ich die Admin-rechte nicht mehr musste mich mit meinen User anmelden und jetzt ist wieder in den „Zusatzmodul Manager „ nur noch ein weißes Blatt zu sehen. Das heißt ich kann keine DWG mehr erstellen. Weiß einer wie ich die „Zusatzmodule“ wieder bekomme so dass ich wieder DWG erstellen kann . Ha ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : imate
Doc Snyder am 22.05.2004 um 20:07 Uhr (0)
Hi, ich muss noch mal auf das Fixieren von Komponenten zurückkommen. So ganz scheint das nicht zu halten. Ich habe eben Probleme bekommen. Beim Setzen von Adaptivitäten in einem Bauteil der Unterbaugruppe mittels Projektion aus der Hauptbaugruppe ist die Unterbaugruppe entgleist. Sie sitzt zwar noch in 0,0,0, aber ist verdreht. Die Felder für den Drehwinkel in KomponenteEigenschaftenExemplar sind aber ausgegraut. Wieso eigentlich? Wa mich auch wundert, ist, dass die projezierten Elemente (x-Achse in einer ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anordnen von Bohrungen in einem Trapez
Acegurke am 30.07.2013 um 13:57 Uhr (1)
Hallo Leute,Ich Arbeite jetzt seit knapp 6 Monaten mit Autodesk Inventor und suche nach einer bestimmten Funktion.Es Handelt sich um eine Anordnung in einem nicht Rechteckigen Bereich. Ich möchte ein Lochbild, Siehe angehängte Skizze, in einem Trapez aufteilen lassen, ebenfalls Skizze.Bitte nicht Wundern, Die Skizze habe ich in AutoCAD erstellt und möchte sie in Inventor übertragen und schließlich Parametrisieren. Dieses Lochbild wird in ein Blech gestanzt und die Stückzahlen die gemacht werden müssen gehe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil von Baugruppe extrairen
invhp am 22.12.2007 um 13:34 Uhr (0)
Hallo!Jedes Teil ein einer Baugruppe wird als extra Datei gespeichert (virtuelle Komponenten mal ausgenommen). Wenn du also ein Bauteil in einer Baugruppe erstellst, so liegt das Bauteil auch als Datei auf deiner Festplatte und das unabhängig davon ob es mittels "Komponente erstellen" oder dem Rahmengenerator oder dem Konstruktions-Assistenten erstellt wurde. Du kannst das gewünschte Bauteil im Browser einfach mit der rechten Maustaste anklicken und im Kontextmenü "Öffnen" wählen, dann hast du das einzelen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Platzieren von Bohrungen in Baugruppen
Michael Puschner am 23.12.2011 um 14:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dommi:Danke schonmal ... danke übrigens auch ...Da geht von mir auch sofort ein dickes Dankeschön zurück für: die freundliche Begrüßung und das vorbildliche Vorstellen im ersten Beitrag das nachträgiche Verschieben des Bildes in den Anhang das Ausfüllen der SysteminfoAlles das ist ja in der heutigen Welt offensichtlich nicht mehr selbstverständlich und von daher eines Lobes wert.Weiter so und viel Spaß in unserem Forum! Zitat:Original erstellt von dommi:... kann ich bei Intere ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INVENTOR + ASI
fetzerman am 17.02.2013 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Sequence,INV 2013 soll ja auch ein Treppenmodul REVIT beinhaltenwo hast Du denn diese Info her ?Revit (2013) beinhaltet ein mittlerweile recht gutes Treppenmodul.Das hat aber nichts mit Stahlbau etc. zu tun, sondern dient eigentlich "nur" der Planung. Revit (und seine anderen Schwestern/Ableger) sind weitgefasst Architekturprogramme.Hier ein paar Links: Übersicht Revit 2013Freie Treppe VideoDiverse Treppen VideoWenn in Revit eine Treppe erstellt wurde, dann kann diese via Acis-Sat-Export als Grundlag ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten gehen restlos verloren
Michael Puschner am 23.06.2010 um 18:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von binocad:... Im Zusammenbau habe ich eine Blech.ipt, die ich später im Zusammenbau mit der allergleichen Blech.iam ersetzen möchte. ...Ich kann mir nicht vorstellen, dass man jemals eine IPT gegen eine IAM tauschen konnte und dabei die Abhängigkeiten nicht verloren gingen.Die Abhängigkeiten gehen nur dann nicht verloren, wenn die auszutauschenden Komponenten durch Kopien von einander entstanden sind (was Charly Setter mit "Urschleim" meinte). Das kann bei IPT und IAM naturgemäß ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzt wer das Positioniermodul ? Erfahrung?
Pinsler am 28.07.2003 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Jürgen, ich habe das Positionierungs Tool im Rahmen meines MoldFactory Updates enthalten. Das Tool macht das was auf der Homepage auch beschrieben ist. Wenn du das Teil im Raum platzieren möchtest ohne Abhängigkeiten zu vergeben, dann ist es das richtige Tool für dich. Ich habe oft die Situation wo ich wissen möchte, wo sich das Teil eigentlich befindet, und mit Position kann ich es einfach ablesen. Nehmen wir mal an, du möchtest ein Teil platzieren, und um X, Y und Z jeweils um 30° drehen, danach i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Koordinatenkreuz in Skizze verschieben
Chimera am 10.08.2009 um 22:23 Uhr (0)
Stimmt, ich habe am Anfang auch immer total fiel über eine Skizze machen wollen also z.B. alle Bohrungen in einer definieren und dann über Skizze wiederverwenden diese Einzeln bohren. Das habe ich schnell seinlassen, aber das mit den Parametern ist bei Inventor einfach nur geil, man kann sich da so viel Zeit für die Zukunft sparen und auch das mit dem i-Part finde ich einfach nur eine Hammer geniale Sache.Gibt es so etwas auch bei Solid Works oder anderen CAD Anwendungen?Ich habe während meiner Ausbildung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In Step nicht alle Bauteile sichtbar
A65 am 09.07.2012 um 09:32 Uhr (0)
Bingo !Genau da liegt der Hase im Pfeffer, zumindest bei mir.Die Datenquelle der einen Anlagenkomponente ist Inventor, die Komponente die Zicken macht stammt aus SWX.Und zusammengesetze Komponenten sind auch vorhanden.Das kann dann wohl nichts Gescheites werden.Aber aus meienr Zeit mit SWX kann nur sagen das es umgekehrt auch schon mal ähnliche Probleme gibt.Inventor und SWX scheinen sich wirklich nicht richtig zu verstehen.Wenn man es genau nimmt klappt der Datenaustausch bei SWX eigentlich nur dann reibu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitte ohne Erstansicht
thomas109 am 03.03.2005 um 12:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von R.Pilz: Oder die Erstansicht aus dem Zeichenbereich/Druckbereich schieben. (neben das Blatt ) Zitat: Original erstellt von PeterW: Wir erzeugen nicht im Druck gewünschte Ansichten immer außerhalb des Blattes im "freien Raum", wie schon von Robert erwähnt... Mahlzeit, die Runde! Das Verschieben von nicht zu druckenden Ansichten auf ein zweites Blatt (das auf nicht drucken/nicht zählen gesetzt ist) hat u.a. folgende Vorteile: die nicht benutzten Ansichten müsse ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Browser-Aktualisierung
invhp am 12.05.2004 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Heidl, die Eigenschaft Name (Eigenschaften Register Exemplar) kannst du z.B. mit diesem Tool sehr schnell setzen. (und das kann noch einiges mehr. Ein MUSS für alle Inventorianer!) http://www.cbliss.com/inventor/iCode/InstAssemblyTools.zip Nachtrag: Wie gehts: Tool runterladen und installieren neues Icon im Baugruppen WKZ (Hammer und Gabelschlüssel) Tool aufrufen unten rechts auf STop select klicken erstes Teil in der BG markieren, Shift drücken, letztes Teil markieren in der Dialogbox des ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
invhp am 24.01.2004 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Gravie, zu nächste die Frage, das Teil kommt zu welchem Ursprung? Wenn es zum Ursprung des Teiles geht, dann eben über Mittelpunkt projizieren und erste Skizze dazu constrainen. Wenn der Z Wert auch noch anders sein soll, dann erstmal eine parallele Arbeitsebene zu einer Ursprungsbene erstellen und dann dort die Skizze drauf legen. Wenn die Skizze schon fertig ist: Ende des Bauteils ganz nach oben gewünschte AE erstellen Bauteilende nach unten RMT auf die erste Skizze neu definieren und als Definit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |