|
Inventor : Inventor Studio Animation
Geistl am 13.07.2020 um 19:41 Uhr (1)
Hallo,ich will eigentlich nur eine einfach Animation in IV2019 wie folgt erstellen:eine Gebaüdebaugruppe die einen Behälter kpl. enthält.Dieser Behälter kpl. enthält wiederum 3 Unterbaugruppen "Oberteil, Mittelteil, Unterteil".Im Unterteil sind 4 Füße enthalten die ich ca. 2000mm nach unten verschieben möchte und zwar ein Fuß nach dem andern.Alle Baugruppen sind voll mit Abhängigkeiten versehe weshalb ich in jeder Baugruppe bzw. Unterbaugruppe die Abhängigkeiten unterdrückt habe damit ich die Teile animier ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter der Bauteile innerhalb der Baugruppe ändern
Michael Puschner am 13.11.2021 um 12:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Philfi:... Ich würde gerne die Parameter in den einzelnen Bauteilen über die Baugruppe ändern, um nicht immer in die einzelnen Bauteile zu gehen und diese zu ändern. ...Im Sinne von Manfred Gündchen ist das zwar "gegen den Strom geschwommen", geht aber per iLogic so, wie es der selige Jürgen seinerzeit hier an einem einfachen Beispiel beschrieben hat:https://inventorfaq.blogspot.com/2018/11/ilogic-parameter-aus-einer-baugruppe-in.htmlÜbrigens hilft die oben abgehängte Baugruppen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter-Dateien verschieben
gcramer am 11.06.2007 um 22:45 Uhr (0)
Hallo Bert.Die vom Inventor zugewiesenen Bauteilnamen sind in der Tat nicht sonderlich prickelnd. Darüber habe ich mich auch schon einige Male geärgert.Ich habe allerdings noch eine Frage zu Deiner momentanen Vorgehensweise: Fügst Du die bereits von Dir umbenannten Teile (z.B. Lager) in Deine iam ein? Falls ja würde ich wohl vorschlagen, eine Kopie der jeweiligen Normteile ins entsprechende Projekt zu kopieren und von dort aus in die iam einzufügen. Das kostet zwar Speicherplatz, ist aber meineswissens die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : freie Lasche, Biegelinie nicht durchgngig
faltac am 15.07.2015 um 17:35 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich habe mit einem i-Feature einen u-förmigen Ausschnitt erstellt und diesen Ausschnitt vielfach in verschiedenen Versatzebenen auf einem Blech gebracht. Die dadurch entstanden "Zungen" sollen alle nach außen gebogen werden. Nun wollte ich mit dem Befehl "freie Lasche" die Zungen nach außen biegen. Dazu habe ich auf die vorgesehene Stelle eine kurze Linie im Bereich des u-förmigen Zungenausschnitts gelegt. Aber Inventor biegt mir dann das gesamte Bauteil fluchtend zur Linie. In dem Bauteil ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neue Baugruppenelemente in Zeichnung ausblenden
nightsta1k3r am 31.05.2015 um 16:41 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von buff.tuff:Wenn ich nun die fertige Zeichnung lade, wird ebendiese Schraube aber zunächst sichtbar dargestellt.allerdings hat sich davor schon die komplette Position der Ansicht verschoben und speziell den Detailansichten fehlt hierdurch der Bezug.Doppelfehler .Ad1: wenn du benannte Ansichtsdarstellungen sperrst, werden neue Komponenten in der Baugruppe zuerst nicht dargestellt.Diese in der idw anziehen und fertig.Ad2: Details werden grundsätzlich per rechten Mausklick auf eine ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : arbeitet hier im Forum jemand mit EdgeCam?
murphy2 am 11.02.2006 um 14:03 Uhr (0)
Edgecam nein, dafür das ähnliche Solidcam.Die CAM-Foren sind anscheinend recht mäßig besucht, ich habs mal bei Kritik reingestellt und selbst Kritik geerntet. Ein Thema bei Solidcam blieb ohne Antwort, dasselbe bei SWX löste dann eine recht turbulente Diskussion aus. Die CAM-Anwender scheinen, in Konkurrenz zur den dialogbasierten Steuerungen stehend, eine stagnierend kleine Minderheit zu bleiben, gerade im 2 1/2d-Bereich.Die von GWindisch angesprochene Funktion ist von großer Bedeutung. Bei der Vergabe vo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Symmetrische Arbeitsebene in Baugruppe erstellen
Michael Puschner am 06.06.2005 um 11:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von jveith.cad.de: Ok , wenn das Teil jedoch auch eine BG in der BG ist, klappt das nicht. Die IPTs baue ich jedoch fast immer symmetrisch auf. Was klappt da nicht? Baugruppen habe auch einen Ursprungsordner mit den Arbeitselementen des Koordinatensystems. Und bei symmetrischen Baugruppen sollten die Komponenten auch dazu symmetrisch platziert sein und nicht das zufällig erstplatzierte Bauteil lagebestimmend wirken. Also: weg mit der Fixierung. Aber Achtung: diese Lage-Ä ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stükliste im Inventor
lbcad am 19.11.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hi Leute, kaum ist man mal 2 bis 3 Tage verhindert und schon geht#s hier wieder richtig rund ... Ja das ist richtig, hier habe ich iCenter im Einsatz. Und das funktioniert ausgezeichnet. - Nein - ich bekomme kein Geld dafür - Aber - Ich kann richtig Zeit sparen durch den Einsatz von iCenter. Es werden Stücklisten genieriert aus den in einer IAM mit der gesamten Baugruppenstruktur. Dabei werden die abgeleiteten Komponenten nicht weiter durchleuchtet! Derzeit ist es noch nicht möglich Standardbaugrupp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bibliotheken löschen und verschieben
muellc am 24.04.2010 um 08:20 Uhr (0)
Hallo thmschwinddu kannst in deiner Projektdatei einstellen, welche Bibliotheken du verwenden willst.Dafür gehst du in die Projektverwaltung und klickst auf den Knopf "Inhaltscenter-Bibliothek konfigurieren" Dort setzt du einfach einen Haken bei den Bibliotheken, die du verwenden möchtest und nimmst den Haken bei allen anderen raus. Den Speicherort deiner Normteile legst du unter Extras--Anwendungsoptionen--Datei fest Wegen dem Schreibschutz schau doch mal nach, ob in der Projektdatei die Option Stilbib ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodelling und Revision
Fyodor am 09.09.2008 um 17:48 Uhr (0)
Du hast ein Problem:Stell Dir vor, die Dateien Deiner Rollen seien schreibgeschützt. Wenn sie zur Produktion freigegeben sind, dann sollte das eigentlich auch so sein.Du kannst in diesem Fall die Position der Rollen nicht über den Master ändern, da Du die Dateien der Rollen verändern müßtest... und das erfordert automatisch eine Revision! Das ist völlig richtig so.Aber noch eine Frage: Wenn es doch eine Anordnung von Rollen ist, sind diese doch alle gleich. Aber jede hat ihre eigenen Modelldateien, da sie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Virtuelle Komponenten
ctomb am 18.08.2005 um 15:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter: Sind wohl eher dazu gedacht Zukaufteile (Dichtmittel, Klebstoffe etc.) oder Hilfsstoffe, die nicht modelliert werden in die Stüli aufzunehmenTja, aber auch die sollen wenigstens einen Wert in der Material-Spalte haben . . . Zitat:Original erstellt von Charly Setter: Du kannst die Teile ja ins Inhaltscenter einpflegen. Da hast Du dann auch die Möglichkeit eine Norm anzugeben. Ansonsten gehe den Weg über benutzerdefinierte PropertiesAchso, bei Inhaltscenter-Dateien ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Oh meine Nerven!
thomas109 am 23.01.2003 um 14:07 Uhr (0)
Hi Alex! Wen Du Details inder Zeichnng hast, kommts immer noch vor, daß nach Dimensionsänderungen diese Details sich verlaufen und die IDW in den Graben stellen. Ich habe aber einige solche Patienten wieder zurückgeholt: idw mit Explorer in fremdes Verzeichnis verschieben im Inventor Projekt wechseln (da wo die idw jetzt liegt) idw öffnen, Dialog wegen fehlender Teile übergehen; zu 99% geht die idw jetzt auf Details und sonstige Kunstgriff-Ansichten löschen idw speichern mit Explorer zurückschieben Projekt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aktualisierung von Baugruppen
SvM am 28.05.2002 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Forum! Als "Frischling" im ACAD-Inventor 5.0 hätte ich mal eine Frage zum Thema: Fehler beim Aktualisiern einer Baugruppe. Wenn ich eine Unterbaugruppe (2002.004.03.0000) in meine Hauptbaugruppe einbaue (1.1.2002.004) und 2 von 3 Freiheitsgraden per Abhängigkeit definiert habe, bekomme ich folgende Mitteilung angezeigt, wenn ich die Unterbaugruppe entlang des nicht fixierten Freiheitsgrades bewegen möchte! Mitteilung: 1.1.2002.004.iam: Bei der Aktualisierung sind Fehler aufgetreten. DcKernelRes(213) ...
|
| In das Form Inventor wechseln |