|
Inventor : Baugruppenvarianten
guter_geist am 24.05.2006 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Leute,bitte nicht hauen. Ich weiß, dass schon gaanz viel und oft danach gefragt und auch geantwortet wurde, aber ich hab @time (ich liebe Logocad !) nich so viel Zeit mich durch alles durchzulesen.Umgebung:-AIS9-Compass Pro 5.5.1.4Wunsch:BG besteht aus zwei UBGs Säule und Deckel. Diese enthalten ETs mit Lochbildern, und daran Schraubverbindungen aus Normteilen UND SelbstgezimmertenDie Lochbilder sollen über eine Eingabemaske geändert werden.Eingabepunkte:NennlängeRandabstand-längs Säule BG1Anzahl Löc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anfängerfrage!
Wolfgang Z. am 18.02.2016 um 13:00 Uhr (1)
Hallo Allerseits!Es ist soweit, ich komme nicht mehr weiter!Ich benutzte Inventor (2014) vorwiegend um Zeichnungen von Kunden überhaupt nur zu öffnen und als DWG in AutoCAD weiter zu bearbeiten.Aber jetzt kommt immer öfter die Aufgabe auf mich zu, dass ich bestimmte Bewegungsabläufe darstellen muss.Das geht dann mit der übernommenen Datei soweit in AutoCAD gut so lange ich mich auf "planer Ebene" befinde.Wenn ich aber in der Perspektive etwas "bewegen" soll dann hörts in AutoCAD auf und ich würde dass gern ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Update 2022.2 fehlerhaft
Lothar Boekels am 18.11.2021 um 08:54 Uhr (1)
Moin,in meinem Fall ging es darum, dass ich eine Baugruppe abgeleitet habe in eine IPT. Dort hatte ich zunächst einige Element gewählt. Im späteren Prozeß wollte ich dann noch etwas hinzuwählen und anderes abwählen. Dies konnte dann zwar im Dialog gemacht werden, aber es wurde nach dem Bestätigen einfach ignoriert.Auf der anderen Seite war die abgeleitete Geometrie - trotzdem, dass es keine Bindung an eine bestimmte Ansichtsdarstellung gab - davon abhängig. Sprich: In der Baugruppe habe ich später einige K ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spline verschieben verändert Fläche (Inventor 2013)
jupa am 09.07.2015 um 16:53 Uhr (1)
Ich kann das Problem hier nachvollziehen: Hatte es zuerst mit einem nicht bemaßten Spline getestet - Fläche ändert sich. Vor dem Absenden las ich Udos Hinweis. Also flugs alle Kontrollpunktes des Splines bemaßt - gleiches Verhalten. Selbst wenn man nicht den Spline verschiebt, sondern die Stirnflächen des Zylinders um einen jeweils gleichen Betrag, ändert sich die Zyl.-Oberfläche. Das ist schräg. Habe es mit einem vollständig bemaßten Interpolationsspline und anschließend ebenso mit einem Kontrollscheitelp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 Beispiel_dafuer.zip |
Inventor : AnyCAD DWG in IDW darstellen
freierfall am 24.02.2016 um 09:07 Uhr (1)
du erstellst eine Inventor dwg und platzierst darin deine Inventoransichten. Speichern.im AutoCAD öffnen und in den Modellbereich umschalten.darin dann den Befehl einfüge starten. deine Ansichten platzieren und ausrichten. Wichtig die Ansichten sind verknüpft und wenn du was änderst in Inventor dann ändert sich das auch mit.nun mittels kopierst du egal welche Plan ebenfalls in den Modellbereich. Für mich war es einfacher dann einen Block des Planes zu erstellen und dann richtest du den Block und die Ansich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kanten - Helligkeitsdarstellung
El_Tazar am 06.08.2008 um 11:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bostyle:Ich weiss nicht ob du das durch eine andere Einstellung anders siehst, aber bei mir sind alle Kanten (Ränder) hell gelb leuchtend.[Diese Nachricht wurde von bostyle am 06. Aug. 2008 editiert.]Also bei mir sind sie nicht gelb... irgendwas machst du da grundlegend falsch nee, nur quatsch... bei mir sind sie Weiss, statt schwarz... ist halt nur ein Flächenmodell... aber dafür ein fehlerfreies... . Aber wo ist das Problem?! Verbauen kannst du es, Abhängigkeiten greifen, die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor-Kauf bei R14-Upgrade
Burggraf am 26.10.2001 um 08:26 Uhr (0)
Wir haben gerade ein erstes Projekt (4Monate)(Anlage mit ca 800 komponenten) mit Inventor4 abgeschlossen. (Testversion lief länger als 30 Tage bitte nicht fregen warum ich weiss es ganz einfach nicht!) Fazit: Das Programm ist brauchbar. Auch wir sind an Grenzen gestossen, d.h. kleinere und grössere Probleme und Fehler wie sie hier im Forum angesprochen werden. Zur Zeit haben wir auch eine Testversion von Solidworks installiert, da die Evaluationsphase noch nicht ganz abgeschlossen ist. Unser Fazit: Auch In ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2010 - Absturz beim Öffnen eigener IDW
maos am 07.06.2010 um 11:04 Uhr (0)
Hallo, ich bräuchte mal Hilfe. Evtl. hatte schon jemand das Problem und konnte es erfolgreich lösen.Seit kurzem kann ich nicht mehr meine eigene IDW Datei öffnen. Iventor bleibt bei Datei Neu -- eigene Vorlage -- Öffnen, sofort stehen und reagiert nicht mehr.Alle anderen Vorlagen, auch die Inventor original IDW Vorlage funktionieren völlig normal. Hab inzwischen schon SP1 und SP2 aufgespielt, aber es ändert sich nichts.Hatte meine IDW auch als Sicherung auf dem Server abgelegt, aber ein Ersetzen der Datei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sicherungsringe
Husky am 16.07.2003 um 16:46 Uhr (0)
Hallo, habe ein kleines Feature gebastelt um schnell O-Ring Nuten mit Fase und Radius und korrekten Maßen einzufügen. Funktion : I-Feature aufrufen Skizzen Ebene wählen Schnurstärke aus Liste wählen Skizzenumgebung öffnen Jetzt hängt in der Ebene eine unterbestimmte Skizze der O-Ringnut, durch drehen und verschieben in Nähe der gewünschten Position bringen, Bezugselemente Projezieren, Abhängigkeiten vergeben, Skizze verlassen und Dreheung dieses Profil um eine Achse erzeugt die Nut. Anmerkungen : Die Vor ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenverwaltung
freierfall am 06.03.2008 um 09:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michieugster:... Jetzt gibs da aber ein paar blöde probleme. Zum einen wenn ich Teile, Zeichnungen oder Baugruppen unbenennen möchte, dann geht das nicht so einfach und Zeichnungen und Baugruppen verliehren immer ihr Referenzteil...Hallo, sag mal wieviel seid ihr eigentlich mit der täglichen Konstruktion? für zwei bis drei würde ich mir den Vault anschauen, ab ca. 8 gleichzeitig arbeitende Mitarbeiter würde ich mir den Compass Pro anschauen. Im Forum vom vom Vault und vom Compa ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschiedene Schnitte in einer Baugruppe
Leo Laimer am 31.10.2012 um 09:31 Uhr (0)
Hallo,Der Renderer im IV gehört zu den Besten am Markt (Mental Ray). Umgehen muss man damit aber schon können, das ist alles andere as trivial, wenn auch sich Adesk bemüht hat, die Bedienung bestmöglich zu vereinfachen und in die Nähe der Denkweise typischer Konstrukteure zu rücken, und auch viele Dinge einfach weggelassen hat, die ein hauptsächlich-Kontrukteur und nebenbei-Renderer vermutlich nicht braucht.Aber Adesk kann auch anders, z.B. gibts eine Direktschnittstelle zum hauseigenen 3Dmax.Noch eine Bem ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißbaugruppe spiegeln im IV8 ???
thomas109 am 13.03.2004 um 20:03 Uhr (0)
Hi Rolf! Erstens, das Statement von Walter zu Herzen nehmen . Zitat: Original erstellt von W. Holzwarth: Ganz vorsichtig .. Zweitens folgendes zur Kenntnis nehmen: Einfach so frisch drauf los geht das nicht. Drittens: Wenn ich keinen Workaround (auch wenn Leo dieses Wort nicht mehr lesen kann ) an der Hand hätte, würde ich nicht schreiben. Also kommen wir zur Lösung: Im Browser alle Teile markieren und im Kontextmenü nach unten wählen. dadurch werden diese Teile in eine Unterbaug ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Auswählen einer Komponenten in Unterbaugruppe?
freierfall am 05.07.2009 um 20:35 Uhr (0)
Hab nur übertrieben, sind eher 3 oder 4 Unterebenen (bei grossen Eiern kann es aber durch aus sein) und ich klicke mich dann entweder übers Bauteil rein oder 4 Mal doppelklick. Browser ist wirklich umständlich. Schau selbst Sichtbare Skizzenelemente kann ich direkt bearbeiten auch wenn das Bauteil dazu seperat noch geöffnet ist, ist das nicht stark. Da hat jemand richtig mitgedacht nur eben bei den Baugruppen nicht.Mit dem Browser ist das so eine Sache, seid wir PSP haben, sind da entweder Artikelnummern u ...
|
| In das Form Inventor wechseln |