|
Inventor : Körper dehnen / Fläche verschieben
SHP am 26.10.2004 um 20:18 Uhr (0)
Hallo WBF, hab gerade 2 icons gefunden Körper dehnen und Fläche verschieben . Wie Funktionieren die, oder sind die nur zur Zierde? ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bitte in das richtige Board verschieben (Fusion 360)
KFW am 27.08.2024 um 10:29 Uhr (1)
Hallo,Ich nutze Autodesk Fusion 360, aber finde das richtige Forum nicht. Bitte daher verschieben und einen Link dazu an kfuwi@web.de.Danke,Karl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnungen
Michael Puschner am 02.08.2004 um 18:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Micha N: Wie kann ich einen Pfad für die Anordnung von Skizzenelementen erstellen? z.B. Bohrungsmittelpunkte entlang einem Bogen. Nur die Element-Anordnung unterstützt Pfade. Anordnungen in der Skizze sind nur rechteckig oder polar möglich. Also, erst nur ein Element (z.B. eine Bohrung) erzeugen, dann Skizze für den Pfad (Bogen) erstellen, dann in der rechteckigen Element-Anordnung den Pfad als Richtung1 wählen, zur Wahl der Ausrichtung das Dialogfeld mit ( ) erweite ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ist das machbar?
Sereniance am 25.07.2012 um 13:21 Uhr (0)
Hallo MacFly8,die Anordnung soll gleich mit der Breite als offset starten ohne das man den Parameter manuell der Anordnung zuweisen muß. Nur dieser Schritt soll wegfallen weil die Assetbibliothek auch von nicht CADlern genutzt werden soll und man die Einarbeitungszeit verkürzen will.Ich weiß was du meinst aber so ist halt die Vorgabe...------------------You´re just a voice in somenone elses head
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Functional design
Michael Puschner am 03.03.2006 um 01:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bernhard Ruf:... Weiß nicht, wofür das eigentlich gedacht ist... Zitat:Original erstellt von Charly Setter: Als Spielzeug für die Marketingfritzen Vergiß besser, das es die Funktion gibt Ihr dengelt wohl eher selten an "dummen" Solids oder abgeleiteten Komponenten rum ... ... Fläche verschieben und Fläche löschen sind da Gold wert.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung
muellc am 24.03.2009 um 10:36 Uhr (0)
Wo das Thema grade nochmal aufkommt, schon jemand was gehört ob das Problem mit der Anordnung entlang eines Pfades bei 2008-SP3 noch gelöst werden soll?------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzbauteile schattiert darstellbar?
fberthold am 01.04.2009 um 09:28 Uhr (0)
Naja, das geht schon, Du mußt nur ein Fester drüberziehen und damit beide Ansichten markieren, dann kannst Du sie auch beide verschieben.Die Gefahr ist aber groß, doch eine der beiden nur aus Versehen zu verschieben.Trotzdem guter Tip. Danke!GrußFrank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene verschieben
Martinfrei am 04.06.2002 um 15:57 Uhr (0)
@ Peter ich hab mich nicht klar formuliert. Es sind die eigen erstellten Arbeitsebenen nicht die im Ursprung. @ Lutz genau das beschriebene funktioniert bei mir nur zur grössen Aenderung (beim Kreis anpicken). Über den Rand fahren und verschieben leider nicht. Martin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung von Schraubenverbindungen
CAD-Huebner am 07.09.2006 um 11:07 Uhr (0)
Vermutlich falsches Knöpfchen gedrückt. "Runde Anordnung" ordnet nur Baugruppenfeatures in der Runde an - kann man dafür nicht benutzen. Man muss "Komponente anordnen" - (4. Eintrag im Menü) verwenden.Da sind in letzter Zeit schon viele reingefallen (ich such die beiträge dazu jetzt aber nicht raus).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächen/Skizzen mit Bohrungen/Punkten füllen
himmelblau am 15.11.2018 um 11:02 Uhr (1)
Meinste so:https://modthemachine.typepad.com/my_weblog/2013/03/control-feature-creation-based-on-user-defined-boundary.html ? Geht mit ilogic.Oft geht es bei typischen rohrfeldern auch mit skizzenbasierter anordnung oder anordnung am pfad, wenn man ein bisschen über die geometrie nachdenkt.------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : zeichnungsableitung von Baugruppen, die abgeleitete Komponenten enthalten sind leer
rAist am 07.11.2006 um 12:33 Uhr (0)
hast du beim ableiten der komponenten den volumenkörper erstellen lassen ?------------------Erfolg ist , was aus einer Glatze einen glänzenden Kopf macht.Wolfram Weidner (*1925), dt. Journalist
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralförmige Anordnung von Bohrungen auf einem Zylinder
kobran am 21.09.2016 um 14:28 Uhr (1)
Hallo Jürgen (jupa),beim Versuch es nachzuvollziehen- bei mir drehen sich die Bohrungen bei der rechteckigen Anordnung nicht zur Oberfläche. Hatte so eine Konstruktionssache noch nicht.Ein kleiner Tipp.Danke.LG Andreas------------------A. Schreiber[Diese Nachricht wurde von kobran am 21. Sep. 2016 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung in Skizze läßt sich nicht bearbeiten
Gulliver am 21.05.2004 um 11:15 Uhr (0)
Hallo W.Holzwarth, seltsam, seltsam, ich hab die Anordnung gelöscht, neu definiert und siehe da die Änderung funktioniert. Ich kann mir das im Augenblick auch nicht erklären. ------------------ Gruss Gulliver Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf.
|
| In das Form Inventor wechseln |