|
Inventor : konvertierung MDT6 => IV6 SP2
thomas109 am 31.03.2003 um 16:19 Uhr (0)
Hi Markus! Das mit den Pfaden ist egal. MDT direkt im Root installieren dient der Kompatibilität mit LISP-Programmen (DOS-Konvention in den Pfaden). MDT sollte man immer vorher manuell starten und das Dateifenster(nicht das Anwendungsfenster) gleich wieder schließen. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idwtodwg
Kasti am 02.05.2003 um 09:06 Uhr (0)
Hi Muss mich jetzt auch mit dem Thema auseinander setzten. Das mit Layer, Farben, Schrifttype, usw. bekomme ich mit einem Lisp-Progi hin. Probleme macht mir der Schriftkopf. Alle Texte sind auf Position, nur die Texte von Variablen (Erstelldatum, Konstrukteur, usw.) sind zu weit unten und zu weit rechts. Hat jemand eine Lösung für dieses Problem! Gruß Peter (Wenn das Lisp-Progi läuft stelle ich es ins Forum; mit einer ausführlichen Anleitung)
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewindelemente beim DWG-Export selektierbar?
invhp am 30.06.2003 um 16:44 Uhr (0)
Hallo! Die sind zwar IMO auf dem Layer 0 (oder AM_0) aber haben die Liniestärke 0.25 zugewiesen. also nach alles auf dem layer 0 mit LST 0.25 suchen und auf Layer AM_4 setzen und gut ist. mit Lisp gehts schneller :-)) (setq auswahl (ssget "x" ((8 . "AM_0") (370 . 25)))) (command "ändern" auswahl "" "EI" "LA" "AM_4" "") ------------------ Grüsse Jürgen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Warum Inventor ?
DidiD am 28.07.2003 um 13:10 Uhr (0)
@Josef Ich beschäftige mich noch nicht so lange mit der Adesk-Branche zumindest nicht mit den Adesk-Produkten. (Abgesehen von dem quasi- Zeichnungsaustauschstandard DXF). Ich bin in die Konstruktion geraten wie die sprichwörtliche Jungfrau zum Kind. Eigentlich komme ich aus der CAM-NC-Modellierer-Ecke. Da Adesk nicht gerade den besten Ruf hinsichtlich seiner Produkte hatte, haben wir uns die Sache (damals Acad12 vor ca. 6Jahren) zunächst mit Skepsis betrachtet. Nach kurzer Zeit (Einarbeitung in ACAD12) ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neue Bauteilnummerrierung
invhp am 06.08.2003 um 14:22 Uhr (0)
Hallo! Ich wollt eigentlich zu dem Thema nichts mehr schreiben, aber jetzt mach ich es doch noch :-) Ich wollte ja keine Programmieranleitung schicken sondern das "Grundgerüst" eines Proggies, das unter 5.3 funktioniert. Ich hab mir den Quelltext nie angesehen, den warum sollte ich das wen es ja funktioniert. Ich wusste also nichts über die qualität des Quelltextes. sollte es für irgend jemand zu Frust geführt haben, wenn er versucht das VBA Programm zu erweitern so tut mir das Lied, den das war nicht mei ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : vertrieben?
ManfredMann am 11.09.2003 um 20:41 Uhr (0)
@ Dietmar Zitat: Original erstellt von DidiD: Ob der miese Support an Autodesk liegt ? - Soviel ich weiss, sollten wir uns an unsere Händler wenden, wenn wir ein Problem mit dem Programm haben. ... Ja, per Definizion, suportet Autodesk IV nicht, dies sollten die Händler tun. Aber dies war von Autodesk von Anfang an schlau durchgedacht, und etabliert! So kann sich Autodesk von unangenehmen uns störenden Fragen abschotten, und sein Süpchen in ruhe kochen. Dadurch avansiert sich selbsverständlich z ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : daydaydaydaywalker
Brischke am 29.10.2003 um 06:31 Uhr (0)
Hallo dawa1k3r, auch von mir herzlichen Glückwunsch! Ich bin schon am überlegen, ob ich nicht von AutoCAD zu Inventor und von AutoLISP zu InventorVBA wechsle ... alles nur weil ich auch mal eine Antwort von dir möchte. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Cadadmin wieviel Zeit für wieviel Plätze?
Brischke am 09.11.2003 um 23:39 Uhr (0)
Hallo, ich habe in Spitzenzeiten rund 30 CAD- Arbeitsplätze ohne EDM-System betreut. Der reine CAD-Support ist, wie die Vorredner bereits gesagt haben, nur bei Releasewechseln extrem hoch. Deshalb habe auch ich in den Zeiten dazwischen andere Tätigkeiten mit auf dem Tisch. Allgemeiner Support (alle Programme die sonst noch so laufen) Präsentationen, Visualisierungen, Softwareentwicklung jenseits der CAD um nur einige zu nennen. Das Verhältnis hat sich nun, da nur noch rund 5 CAD-Plätze zu betreuen sind, na ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Cadadmin wieviel Zeit für wieviel Plätze?
dietmar-h am 11.11.2003 um 23:19 Uhr (0)
Hi, dieses Thema ist ein Dauerbrenner für mich! Leider denken eben viele Chefs (und auch meiner), dass die Administration von CAD-Plätzen mal so nebenbei geschehen kann. Was ist denn auch schon dabei? Der Aldi-PC macht doch auch alles von alleine ;-) ! Ist manchmal schon ein nerviger und undankbarer Job, denn auch viele Anwender schreien gleich nach dem Admin, nur, wenn mal ein Blatt Papier schief im Drucker liegt ... Und wenn alles gut läuft, dann sieht es keiner - denn das ist doch selbstverständlich! ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWG-Export IV8 - Lisp
Michael Puschner am 09.01.2004 um 14:08 Uhr (0)
Super , ich wollte sowas in nächster Zeit auch mal angehen. Sieht auf den ersten Blick so aus, als ob ich davon einiges brauchen könnte. Danke! Für gesparte Tipparbeit und Testerei gibt s jetzt erstmal heftig U s. Muss dazu wohl viele alte Beiträge von dir aufsuchen. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWG-Export IV8 - Lisp
Schachinger am 12.01.2004 um 08:43 Uhr (0)
hy Michael! freut mich wenn der threat nicht umsonst ist wenn dir irgendwelche ungereimtheiten oder verbesserungen einfallen.. oder irgendwas das ein paar sachen vereinfachen würde... bitte melden! ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWG-Export IV8 - Lisp
Meex am 12.01.2004 um 09:32 Uhr (0)
hi schachinger! würde das ganze für IV6 benötigen. welche änderungen sind notwendig bzwd auf was ist zu achten? lg meex ------------------ Schöne Grüße Meex PS: Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann!
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wird ja immer schlimmer......
Brischke am 13.01.2004 um 07:29 Uhr (0)
Hallo Orlando, ich selbst, das vorweg, arbeite nicht mit Inventor, kenne diesen aber genauso wie die anderen Produkte aus dem Hause Autodesk. Ich bin der Meinung, dass du mit deiner Argumentation das Thema von der vollkommen falschen Seite betrachtest. Sicher, es gibt viele Fragen und nicht alle werden gelöst, aber von der Anzahl der Postings auf die Qualität des Produktes zu schließen ist schlichtweg falsch. Denn: Kaufst du dir jetzt Autosketch, weil dort am 07.01. der letzte Beitrag gepostet wurde? Wohl ...
|
In das Form Inventor wechseln |