|
Inventor : prt Datei von Megacad öffnen
iogurt am 10.06.2022 um 16:10 Uhr (1)
wir haben tonnenweise prt Dateien. Diese wurden dazumals mit MegaCAD erstellt. Der einzige Weg, diese in Inventor zu öffnen, ist im MegaCAD nach .sat zu exportieren. Sonst haben wir bisher keine Möglichkeit gefunden. Glücklicherweise haben wir noch eine Workstation mit einer alten Version von MegaCAD!Falls du diese nur anschauen willst, kannst du den MegaView installieren https://www.megacad.de/support/kostenlose-tools/[Diese Nachricht wurde von iogurt am 10. Jun. 2022 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wunschliste, die Zweite
frovo am 06.10.2006 um 09:25 Uhr (0)
2D Berecih wie MEGACAD------------------Gruß Frovo
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Firma übernommen mit SW & MegaCAD Daten
Torsten Niemeier am 21.06.2021 um 00:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TC17pro:Dann stellt sich mir die Frage warum es im obigen Link Pro/ENGINEER heißt.Das müßte ja heißen, daß es Megacad UND Pro/ENGINEER mit der Endung "prt" gibt?Schon seltsam? Was ist daran seltsam?Beides reicht zurück bis in die 8.3-Namensgebung, und *.prt als Part bietet sich ja irgendwie an.Ich will Dich ja nicht erschrecken, aber: prt wurde auch noch von anderen benutzt. -BildUnd in Deinem Link geht es um ProE, weil das die Hilfeseite von SWX zum Import von ProE-Parts ist. ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenaustausch mit Megacad 3D evo2
ewibi am 06.11.2002 um 22:51 Uhr (0)
Hallo, demnächst muss ich Daten von Megacad nach iv6 importieren. Welche Erfahrungen wurden bereits gemacht bzw. was ist im Voraus zu beachten? Vielen Dank im Voraus
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenaustausch INV - MegaCad 2D (.prt)
CADFAN am 31.03.2003 um 09:25 Uhr (0)
Hallo liebe "Erfinder"-Gemeinde, folgendes möchte ich gerne wissen: Wir arbeiten hier mit MegaCad 6.0 (2D) und haben ziemlich viele Aluminium-Extrusionsprofile in unserem Bestand. MegaCAD besitzt einen Datenkonverter von Format .prt auf .dwg Das klappt auch einwandfrei. Nun bin ich nicht derjenige, der darüber zu entscheiden hat, welches 3D Programm, wenn überhaupt, hier in unserem Betrieb eingeführt wird. Aber eine wichtige Entscheidungs- und Argumentationsgrundlage ist sicherlich die Verwendbarkeit der a ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenaustausch INV - MegaCad 2D (.prt)
Martinfrei am 31.03.2003 um 10:19 Uhr (0)
Hallo CADFAN herzlich Willkommen im Forum. Hast du beim einfügen bei den Optionen das Feld "Endp. mit Abhängigkeiten versehen" angekreuzt? Gruss Martin
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenaustausch INV - MegaCad 2D (.prt)
CADFAN am 31.03.2003 um 11:38 Uhr (0)
Hallo, ja, den Haken habe ich gesetzt. Habe beides probiert, mal mit, mal ohne.. Aber trotzdem erscheint in der Skizzenanalyse eine Riesenliste mit "offener Kontur" Gruß CADFAN
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenaustausch INV - MegaCad 2D (.prt)
Leo Laimer am 31.03.2003 um 11:49 Uhr (0)
Hallo CADFAN, Ich habe zwar keine spezielle Erfahrungen mit MegaCAD, aber habe schon so ziemlich alle Schweinereien erlebt, was so an importierte dxf/dwg Dateien daherkommt. Meine Grundregel: Wenn im ACAD/MDT sich über die Kontur eine gpoly drüberlegen lässt, ist alles OK, wenn nicht, vergiss die importierte Datei und zeichne die Kontur neu! Ich glaube, diese Grundregel gilt auch für Inventor bei importierten Skizzen. mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenaustausch INV - MegaCad 2D (.prt)
CADFAN am 31.03.2003 um 12:26 Uhr (0)
Hallo, genau das habe ich befürchtet. Ich werd´s mal mit den Polylinien versuchen und hin und herprobieren. Ansonsten können wir einen Zeichner wochenlang beschäftigen... Danke für Tipps Gruß CADFAN
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenaustausch INV - MegaCad 2D (.prt)
thomas109 am 31.03.2003 um 12:49 Uhr (0)
Hi CADFAN! Leo hat absolut recht. Du kannst aber nochwas probieren: Extrusion etc. mit der "dubiosen" DWG. Vielleicht gehts trotzdem. Daß IV offene Konturen meldet, hat nichts damit zu tun, daß er dann nicht doch was zusammenbringt. Allerdings ist eine saubere Skizze grundsätzlich anzustreben. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenaustausch INV - MegaCad 2D (.prt)
mtl3d am 31.03.2003 um 19:12 Uhr (0)
Hallo, auch wenn Du glaubst, das wäre nicht normal. Doch, doch, leider! Knackpunkt ist die "Genauigkeit" einiger Systeme. IMHO sehr berüchtigt sind hierbei z.B. Hicad und ME10 und einige andere mehr. Während diese Syteme sich mit 10-12 Stelle begnügen, fordert Autocad ff. IMHO 14 gültige Stellen. Da gibt es eine Menge Leute denen nur der Gedanke daran, die Haare beim 2D-Import zu Berge stehen lassen. In 3D ist das nicht anders, da findet man solche Probleme beim importieren von IGES-Dateien wieder. Aber da ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erfahrungen => Inventor / COSCOM
Lucian Vaida am 24.09.2003 um 01:10 Uhr (0)
Hi Mathias! Tja, ein Versuch war s wert. Unsere Fertigung arbeitet mit diesem CAM-Programm und seit kurzem gibt es dafür auch eine Inventorschnittstelle. Das Ganze basiert aber auf MegaCAD und da sehe ich den Hacken. Na ja, dann müssen wir s halt testen. ------------------ Gruß, Lucian
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erfahrungen => Inventor / COSCOM
Lucian Vaida am 24.09.2003 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Jürg! Das hört sich schon mal super an. Wir setzten im Moment die 2D-Version ein. Damit scheinen unsere Fertigungsleute, zufrieden zu sein. Die Entscheidung viel meiner Ansicht nach auf Coscom weil es auf MegaCad basiert und eben dieses CAD-Programm in der Meisterschule gelernt wird. Welches sind deine ersten Eindrücke? Wenn du dazu eine Meinung äußern kannst, würde ich mich über ein paar Infos von dir freuen. CAM gehört nicht zu meinen Stärken. ------------------ Gruß, Lucian
|
In das Form Inventor wechseln |