|
Inventor : MegaCad 3D-dwg importieren
Big-Biker am 22.01.2009 um 15:56 Uhr (0)
Einige Zeit später...Zwei Teile a 1600 und 1850 Teile habe ich jetzt. Mein Problem ist jetzt noch, dass er die dann geöffnete iam nicht speichert sondern abschmiert. War schon aufwendig genug, die verschachtelten Blöcke sauber aufzulösen. Jetzt habe ich erstmal den Workspace von 2000 Leichen befreit und lass mein 8710 ran. Bis jetzt sieht´s ganz gut aus.BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : MegaCad 3D-dwg importieren
Aesop am 22.01.2009 um 22:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:War schon aufwendig genug, die verschachtelten Blöcke sauber aufzulösen. Du kennst die Schnellauswahl im AutoCAD? Damit macht sichs eigentlich ganz gut... Kann auch sein, daß irgendwer ein Blockauflöse-Makro hat..------------------GrüßeSebastian
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : MegaCad 3D-dwg importieren
VHR am 22.01.2009 um 23:29 Uhr (0)
Hallo Big-Biker,ich kann mir die Datei gerne mal anschauen - die Blöcke können Sie ja auch schon in MegaCAD auflösen. Können Sie die Datei ggf. irgendwo hoch laden und hier ein Link reinstellen? Ideal wäre die Original MegaCAD Datei.3D DWG ist rein technisch SAT mit einer weitere Schale drum herum da können Sie auch gleich SAT ausgeben. Wir können auch gerne IGES oder STEP daraus machen.Wir hatten schon mal eine Datei, die wir nur häppchenweise exportieren konnten, die hatte allerdings eine Größe von über ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : MegaCad 3D-dwg importieren
Big-Biker am 23.01.2009 um 07:21 Uhr (0)
VHR, ich habe dir eine PM geschickt. Danke für das Angebot.BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : MegaCad 3D-dwg importieren
Big-Biker am 23.01.2009 um 13:52 Uhr (0)
Am Ende sind es 3 Teile geworden. Die Einzelteile schön eingefärbt und in eine Bgr. gepackt. Jetzt wollte ich die 3 Teile verschmelzen - denkste, kommen nur 2 rüber. Also als Bgr. zu meinen DIVA-Bgr. dazuplatziert. Tolles Ergebnis. Nur rendern lässt sich das mit meinem Rechner nicht . Was kann ich außer einer geänderten "Boot.ini" noch unternehmen, um meinem Rechner genug Speicher zu verschaffen?BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : MegaCad 3D-dwg importieren
Michael Puschner am 23.01.2009 um 17:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:... Was kann ich außer einer geänderten "Boot.ini" noch unternehmen, um meinem Rechner genug Speicher zu verschaffen? Vista64 und IV2009 installieren ... Mit XP32 und IV2008 könnte man höchstens noch alle unnötigen Dienste anhalten (z.B. auch die SQL-Datenbank, da man zum Rendern kein Inhaltscenter braucht) und im Zusatzmodulmanager von IV alles wegschalten, was nicht benötigt wird.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : MegaCad 3D-dwg importieren
Big-Biker am 22.01.2009 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,habe hier eine 28Mb-Baugruppe aus MegaCad als 3D-dwg vorliegen (verschachtelte Blöcke). Alle Versuche (MechDeskt., step - igs - sat) diese in Inv. 2008 zu importieren sind bisher an der Rechenleistung bzw. an dem Umstand gescheitert, dass nicht alle Unterbaugruppe z.B. in die Sat-Datei übernommen werden.Hat jemand einen Vorschlag die Konvertierung erfolgreich durchzuführen?BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : MegaCad 3D-dwg importieren
Aesop am 22.01.2009 um 10:28 Uhr (0)
Ich würde sagen, lös auf jeden Fall mal die Blöcke auf - ich entsinne mich dunkel, daß die Blöcke nicht in die IGS/STEP/Whatever aufgenommen werden.Müsste ich jetzt ausprobieren.Ansonsten hilft natürlich ein Aufteilen der DWG in z.B. 2 "Hälften".------------------GrüßeSebastian
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : MegaCad 3D-dwg importieren
Big-Biker am 23.01.2009 um 19:47 Uhr (0)
Hallo Michael,die nächste Workstation ist bestellt. Ich hab sie aber leider noch nicht. Deshalb auch noch kein 2009. An den sql-Dienst habe ich mich während des Rendering-Versuchs nicht rangetraut. Aber vermutlich kann ich noch mehr Register ziehen, aber meine alte WS schafft das trotzdem nicht.Schönes WE, BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benötige Hilfe beim prt-datei importieren!
Charly Setter am 26.03.2009 um 17:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Major83:Verwendetes System ist laut Kunde ProfiCAD (ähnlich wie MegaCAD )Vergiß es. Kunde soll sich ein vernünftiges System zulegen oder DWG / Step schicken.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benötige Hilfe beim prt-datei importieren!
inv-Kristof am 02.06.2008 um 00:01 Uhr (0)
Hallo Dirk, Zitat:Hat schon jemand von euch eine prt-Datei im IV importiert und dementsprechend Erfahrung oder Tipps für mich was die Problematik betrifft?prt- Datei stammt aus dem MegaCad- Programm. Das Programm enthält ein kleines Program zum Importiere/Exportieren von prt- Dateien in die dxf/dwg- FormateWenn du willst, kannst du mir die prt- Datei schicken, ich kann die Datei für Dich in die obengenannte Formate umwandeln und dann kannst du die Datei in Inventor importieren--------------------------Gruß ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benötige Hilfe beim prt-datei importieren!
Major83 am 26.03.2009 um 16:00 Uhr (0)
Hab jetzt ebenfalls eine .prt Datei bekommen und kann diese nicht öffnen.Verwendetes System ist laut Kunde ProfiCAD (ähnlich wie MegaCAD )
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sat Datei konvertieren
Torsten Niemeier am 01.10.2010 um 17:25 Uhr (0)
Der ursprüngliche Fehler liegt aber IMO beim MegaCAD-Typen.MegaCAD läuft auf ACIS, und ich bin mir ziemlich sicher, daß ein Export in ein niedrigeres SAT-Format ohne Probleme möglich sein sollte.Die STEP-Schnittstelle kostete (kostet?) bei MegaCAD aber tatsächlich zusätzliches Geld.Gruß, Torsten
|
In das Form Inventor wechseln |