Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.314
Anzahl Themen: 37.886
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 102 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

Inventor : umstieg Megacad zu Inventor
Canadabear am 31.03.2014 um 20:34 Uhr (1)
Hallo,schau die auch andere Programme an. Ich habe vor einigen Jahren mit Solid Edge gearbeitet und ich fand da die Blechfunktionen besser als bei Inventor. GrussRay------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli![Diese Nachricht wurde von Canadabear am 31. Mrz. 2014 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : umstieg Megacad zu Inventor
freierfall am 31.03.2014 um 20:55 Uhr (1)
für den Stahlbereich schau dir mal das an.http://www.graitec.info/Common/Downloads/Documentation/AS2014_Whats_New_GE.pdf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : umstieg Megacad zu Inventor
Andreas Gawin am 01.04.2014 um 06:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von christiant595:.... macht es das Leben einfacher oder eher schwieriger?......Zunächst solltest Du prüfen, welche Software Du meinst: AutoCad oder Inventor? Falls Du das parametrische 3D Programm "Inventor" meinst: Da fällt der Umstieg mit Sicherheit genauso leicht oder schwer wie auf SolidWorks. Ein Umsteiger von Megacad auf Solidworks ist Torsten Niemeier. Du könntest auch Speicherbärle fragen, der nutzt neben Megacad auch SolidWorks.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : umstieg Megacad zu Inventor
Fuselfee am 01.04.2014 um 08:53 Uhr (1)
Moin,moin,was ich auch bei einem Umstieg beachten würde wie meine Daten die ich schon habe rüberheolt werden.Was kann man nachher noch mit Ihene anfangen....oder sind es dann nur noch dumme Daten....Viel Erfolg....------------------ Fuselfee

In das Form Inventor wechseln
Inventor : umstieg Megacad zu Inventor
alex am 01.04.2014 um 09:16 Uhr (1)
Hallo Fuselfee,Datenübernahme ist in der Regel ohne Parametrik, d.h. Du hast dann einen "Klotz".Wenn Du solche Klötze später bearbeiten willst sollte das 3D-System meiner Meinung nach direktes Modellieren ermöglichen. Mann kann natürlich auch ganz "normal" an den Daten "rumschnitzen".Einige Systeme haben sich auch schon an "Feature-Erkennungen" versucht.Was hast Du mit den "Klötzen" vor?Direktes Modelieren im Inventur (Fusion-Technologie) gibt es nicht mehr im Inventor 2014, bzw. wurde übertragen in die In ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : umstieg Megacad zu Inventor
christiant595 am 01.04.2014 um 14:47 Uhr (1)
Hallo Vielen Dank für die Beiträge ihr habt recht mit allem was Ihr schreibt, es gibt immer irgendwelche Grenzen, Ecken und Kanten.Speicherbärrle hat schon nicht unrecht die ganze Überlegung ist aus folgendem gedankengang und Telefonat entstanden. Ich bin nun seit Megacad 4.8 dabei ich habe immer schön alle möglichen Updates und Applikationen hinzu gekauft 3D, Metall 3D, unter anderem auch Trepcad welches über Megacad verkauft wurde. Ich hatte bei Einführung von Metall 3D schon reklamiert, das die Daten tr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : umstieg Megacad zu Inventor
Fuselfee am 01.04.2014 um 14:27 Uhr (1)
Moin, moin,@alexIch will garnirgens hin wechseln!!Ich wollte nur bei christiant595 zu Bedenken geben, dass ein Umstieg auch immer Datenverlust bedeutet! Inwieweit man das sich antuen will, muss jeder selber entscheiden.------------------ Fuselfee

In das Form Inventor wechseln
Inventor : umstieg Megacad zu Inventor
alex am 01.04.2014 um 15:48 Uhr (1)
Hallo Christian,anbei ein paar Infos.  http://www.cad-ausbildung.de/documents/autodesk_white_paper_blechkonstruktion_mi t_inventor.pdfhttps://www.youtube.com/watch?v=LeCFQkuQ7R4http://www.ertls.de/dokumente/inv_rahmen.pdfZusatzpakete, z.B.:http://sheetmetalinventor.de/de/88/spi_blech_inventor_suitehttp://asi-profile.de/produkt/https://www.youtube.com/watch?v=BZ_c_V4i-7UGruß Alex[Diese Nachricht wurde von alex am 01. Apr. 2014 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : umstieg Megacad zu Inventor
Leo Laimer am 01.04.2014 um 16:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von christiant595:...Ich möchte nur möglichst verhindern das ich jetzt nochmals 3 tsd € ausgebe ...          Das verhinderst Du mit IV jedenfalls - da kriegst Du um solche läppischen Beträge rein garnichts GSpeicherbärle hat es oben perfekt beschrieben, Kernstück ist ein Pflichtenheft oder zumindest eine Auflistung der für Dich wichtigen Features, damit Du eine halbwegs objektive Beurteilung verschiedener CADs machen kannst.So gerne ich Dich glücklich werden sehen würde mit IV, ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : umstieg Megacad zu Inventor
christiant595 am 01.04.2014 um 16:28 Uhr (1)
Ja die Schulungen sollte ich öfters machen das habe ich auch schon bemerkt, wie oft lasst ihr euch schulen? und welche Schulung nehmt Ihr dann die Anfänger möchte ich nicht mehr ich denke da bin ich drüber raus, und die anderen sind oft nur in Hamburg bin aus Süddeutschland da ist das schon ne Ecke hin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : umstieg Megacad zu Inventor
Leo Laimer am 01.04.2014 um 16:44 Uhr (1)
Ich habe für IV nur vor gut 10 Jahren genau eine Schnellsieder-Schulung gehabt, die ein paar Stunden gedauert hat und persönlich/subjektiv so gut war, dass ich spontan von IV überzeugt war - allerdings haben wir in der Schulung hauptsächlich Zeugs gelernt das heutzutage zu den streng verbotenen Dingen gehört (Adaptivität usw.).Seither war es immer nur learning-by-doing, und by-hier-mitmaching.Mühsam, und durchaus nicht kostengünstiger als eine richtige 3-Tages-Schulung.Ein guter Ausgangspunkt wäre jedenfal ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : umstieg Megacad zu Inventor
Torsten Niemeier am 01.04.2014 um 17:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas Gawin:Ein Umsteiger von Megacad auf Solidworks ist Torsten Niemeier.Ja, über den Umweg Inventor 11 (wirklich "11", also Faraday). Nee, ernsthaft: Von mir keine Meinung.Ist alles zu lange her, und mit Blech arbeite ich eigentlich erst seit SWX 2007, daher auch keine Vergleichsmöglichkeit.Gruß, Torsten

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewinde Threads.xls
Michael Puschner am 10.04.2014 um 08:36 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Keramik99:... könnte mir hier einer die thread.xls als Datei zur Verfügung stellen? ...Nein.Diese Datei ist Bestandteil jeder IV-Installation. Aus verschiedenen urherrechtlichen Gründen darf sie auch nicht weitergegeben werden.Für MegaCAD ist sie aber ohnehin nicht geeiegnet.    ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz