 |
Inventor : Inventor – Datei-Öffnen springt immer auf „Zuletzt verwendete Ordner“
rkauskh am 13.09.2025 um 09:34 Uhr (15)
MoinDu hast also für jedes Bauteil einen eigenen Ordner angelegt. Jetzt verstehe ich das Problem. Wenn du links neben der Adressleiste (die Zeile ganz oben mit dem kompletten Pfad drin) auf den nach oben zeigenden Pfeil klickst, solltest du eine Ebene höher kommen. Auch aus dem zuletzt verwendeten Verzeichnis.Du kannst mal versuchen im Windows Explorer rechts oben auf die drei Punkte zu klicken und in den Einstellungen unter Ansicht mit den Optionen vom Navigationspanel herum zu spielen. Die Bezeichnungen ...
| | In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor – Datei-Öffnen springt immer auf „Zuletzt verwendete Ordner“
murphy am 14.09.2025 um 16:03 Uhr (1)
Original von rkauskh: Hab kein Win11Bei mir sind es nach wie vor nur 3 Rechner - von 223, wenn ich heute Glück mit einer Reparatur (Austausch Systemplatine) habe, sind es 224. Win11 wurde gut 6 Monate ausprobiert, es wirkte nur umständlicher, sonst sah ich keine Vorteile. Dann gehöre ich zur kleinen Gruppe der Versuchspersonen im Job, weil eben schon Vorerfahrung. Immerhin - Inventor läuft stabil damit, auch keine Dateiverluste. Die hier angesprochene Funktion der zuletzt verwendeten Daten läßt sich wohl b ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : [OT] Beratung: Laptop für Inventor & Alltag gesucht
Muecke.1982 am 21.06.2025 um 22:27 Uhr (1)
Danke für eure Unterstützung bei der PC-Auswahl!Die letzten Teile sind heute angekommen, und wenn alles gut läuft, werde ich morgen mit dem Zusammenbau beginnen. Kommende Woche plane ich dann, das System fertig einzurichten.Zum Thema Betriebssystem: Ich habe mich erstmal für Windows 11 Home entschieden. Falls sich später doch ein Bedarf ergibt, kann man ja problemlos auf die Pro-Version upgraden. Wenn ich das richtig verstanden habe, liegt der Hauptvorteil von Win11 Pro z.B. für [user]murphy[/user] in der ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2020 und Windows11
murphy am 01.08.2025 um 22:26 Uhr (1)
Eigentlich war ich der Ansicht, daß sich das mit den Kauf-Dauerlizenzen schon 2015 hatte, man alsbald entweder auf das Mietsystem umstellte oder die Dauerlizenz nicht mehr aktiviert bekommt. Mir ist da was von 3 Jahren oder weniger in Erinnerung. Damals kaufte ich noch schnell ein Gesamtpaket für 11tsd Euro, die PDSU, nur um eben kurz drauf zu erfahren, daß die keine Zukunft mehr hat.Sowas macht man mit Kunden nur einmal – das letze Mal. Auf der Zeitbombe, eine Lizenz nicht mehr aktiviert zu bekommen, sitz ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |