|
Konstruktionstechnik : Zusammengepasste Lagersaetze von Rikulas
Charly Setter am 11.10.2006 um 16:44 Uhr (0)
MoinMal eine Verständnisfrage: Du redest von Rillenkugellagern und X- bzw. O-Anordnung.Diese Unterscheidung kenne ich bei Rillenkugellagern nicht, da diese symetrisch aufgebaut sind.Meinst Du nicht eher Schrägkugellager ? Diese haben bauformbedingt eine Vorzugsrichtung bzgl. der Axialkräfte und da macht dann auch eine X- bzw. O-Anordnung einen Sinn. Axialspiel wird durch Verspannung des Lagerverbundes eingestellt.Eine Tandemanordnung von Rillenkugellagern zur Reduzierung des Axialspiels ist IMHO eher sinnl ...
| | In das Form Konstruktionstechnik wechseln |
|
Konstruktionstechnik : Schwimmbuchse - was ist das ?
Charly Setter am 23.10.2008 um 17:45 Uhr (0)
Der Trick an dieser Anordnung ist folgender: Die Buchse dreht sich (in etwa) mit der halben Geschwindigkeit = Die Geschwindigkeitsdifferenzen an den Lagerstellen werden (etwa) halbiert.So zumindest die Theorie CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
| | In das Form Konstruktionstechnik wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |