Informationen zum Forum Konstruktionstechnik:
Anzahl aktive Mitglieder: 710
Anzahl Beiträge: 5.683
Anzahl Themen: 581

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Konstruktionstechnik : Konstruktion eines Zykloidgetriebes
Frau-PROE am 29.10.2011 um 16:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:...Nina, Du hast tatsächlich geschummelt...Das liegt daran, dass dominik die Exzentrizität von 1 haben wollte.Möchte er etwas anderes, dann müsste der Wert noch in die Formel mit aufgenommen werden.Oder irre ich mich?Code:/* VORGABEN:ex = 1 /* ExzentrizitätTKR = 50 /* TeilkreisradiusANZ = 30 /* Anzahl RollenI = ANZ - 1 /* Anzahl Wellen/* BEGIN LOOP tr = TKR + ex * cos(t * 360 * I)theta = t * 360z = 0/* END LOOP t Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:...Du veränders ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln

Zykloidgetriebe.zip
Konstruktionstechnik : Konstruktion eines Zykloidgetriebes
Frau-PROE am 29.10.2011 um 01:02 Uhr (1)
Moin dominik, Zitat:Original erstellt von blacksnake:...Schaut auch schon ziemlich gut aus.Nur funktioniert das zusammenbauen noch nicht so recht...Deine Formel ist schon okay.Du könntest sie aber auch mit einem zylindrischen Koordinatensystem erstellen.Beispielformel:Code:TKR = 50 /* TeilkreisradiusANZ = 30 /* Anzahl RollenI = ANZ - 1r = TKR + cos(t * 360 * I)theta = t * 360z = 0Wie Roland schon ganz richtig sagte: Erstelle die Äquidistante!!!(Moin Doc, )Ich habe mal ein Beispielgetrieb mit 12 Rollen geb ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Konstruktion eines Zykloidgetriebes
Frau-PROE am 08.11.2011 um 19:13 Uhr (1)
Hallo dominik, Zitat:Original erstellt von blacksnake:...jetzt Funktioniert meine Baugruppe...Na also! Hat der "Spirograph" endlich den Groschen zum fallen gebracht? Jaaa, das war schon ein cooles Spielzeug! LG, NinaPS: Bin schon gespannt auf die Bilder------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Konstruktion eines Zykloidgetriebes
Frau-PROE am 29.10.2011 um 19:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:...Helfen die gepunkteten Linien in meiner Skizze nicht?Doch, irgendwie schon!Ich habe mir Dein Bild jetzt etwas genauer angeschaut und sehe auch, was Du meinst! (glaube ich)Irgendwie dachte ich aber, dass es keine Auswirkung haben dürfte, da ja die Mittelpunktsbahn berechnet wird.Ich habe mich wohl getäuscht.Mein Denkfehler ist wahrscheinlich hier begründet:Ist es nicht so, dass, wenn ich mir dieses Zahnrad "stillstehend" vorstelle und eine einzige Rolle dieses Rad ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Konstruktion eines Zykloidgetriebes
Frau-PROE am 30.10.2011 um 19:49 Uhr (1)
Du kannst doch die Formel jetzt, so wie sie ist, direkt per "Copy&Paste" (Strg+C/Strg+V) in Deinen Gleichungseditor der Kurve laden.Wo ist das Problem? ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Konstruktion eines Zykloidgetriebes
Frau-PROE am 30.10.2011 um 20:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von blacksnake:...wenn ich nur die Kurve neu machen müsste wäre ja keines.Aber ich muss dauernt die Bohrungen neu positionieren,..Tja, wenn Du ständig die Anzahl der Rollen und den Teilkreis änderst, bleibt Dir wohl nichts anderes übrig.Die Bohrungen müssen halt "innerhalb" des Werkstückes bleiben. ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Konstruktion eines Zykloidgetriebes
Frau-PROE am 30.10.2011 um 21:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von blacksnake:...so habe die Baugruppe fertig.(siehe Anhang)Wäre nett wenn du sie dir schnell durchschaun könntest...Oha, da fehlt ja noch einiges.Erstens wäre die Info interessant gewesen, welches CAD-System Du verwendest. Bzw. welche Version!Zweitens wäre ZIP das bessere Packformat, da es sich, im Gegensatz zu RAR, direkt in ProE öffnen lässt.Drittens fehlen sämtliche Radialbezüge für die Drehgelenke.Hast Du ehemals vorhandene Bohrungen gelöscht? Dann müsstest Du die verwaisten ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Konstruktion eines Zykloidgetriebes
Frau-PROE am 01.11.2011 um 20:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von blacksnake:...die Positionen für die Löcher...Hmm, mal überlegen... Welchen Teilkreisradius wolltest Du noch gleich haben?!? Und wieviel Rollen brauchst Du, bei Deiner gewählten Wellenzahl?!? Ist das echt so schwer???? ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Konstruktion eines Zykloidgetriebes
Frau-PROE am 01.11.2011 um 20:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von blacksnake:Bolzendurchmesser sollte entweder d=4mm oder d=6mm sein Zitat:Original erstellt von blacksnake:Bei einem Bolzendurchmesser von 8mm... Zitat:Original erstellt von blacksnake:müsste der Teilkreisradius = 20mm sein Zitat:Original erstellt von blacksnake:Lochkreis von 48mm4, bzw. 6 = 8?!? 2x20 = 48???? Okay, jetzt bin ich auch raus aus der Nummer...ich kann leider nicht Hellsehen! Viel Glück!------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Konstruktion eines Zykloidgetriebes
Frau-PROE am 01.11.2011 um 21:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von blacksnake:...und beurteilen, was ich falsch mache?Das Gehäuse sieht schlimm aus!Kennst Du die Möglichkeit, eine Bohrung "Radial", oder auf "Durchmesser", rings um eine Achse zu platzieren?Mal abgesehen von einem Maßfehler ist Dein Kernproblem aber ein anderes:Ich will jetzt nicht zuviel verraten, aber denk nochmal über die Wirkungsweise des Getriebes nach.Zentrischer Antrieb, zentrischer Abtrieb, dazwischen läuft irgendwas exzentrisch.Überleg mal, was exzentrisch laufen soll, ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Konstruktion eines Zykloidgetriebes
Frau-PROE am 01.11.2011 um 22:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von blacksnake:Du meinst jetzt die Welle.? NEIN!!! Zitat:Original erstellt von blacksnake:Was ist hier leicht dass Problem?Antwort: Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:Das Gehäuse sieht schlimm aus!Übrigens:Als Kind hatte ich früher einen Spirograph!Jetzt bin ich aber endgültig raus... ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschir ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz