|
Konstruktionstechnik : Komponenten für Druck-Prüfmaschine
Leo Laimer am 07.08.2009 um 09:21 Uhr (0)
So rein gefühlsmässig würde ich für so eine Prüfmaschine als Antrieb Servomotor/Getriebe + Kugelspindel (spielfrei vorgespannt) + Linearführung verwenden.Das Kniffelige wird dann Auswahl und Anbringung des Kraftsensors, der muss einerseits möglichst "nahe" am Ort des Entstehens der Kraft angebracht sein, andererseits sind da erratische Quer-Kräfte absolut tödlich.Die Kraft indirekt über die Stromaufnahme, oder jenseits von Antriebselementen (z.B. an der Spindellagerung) zu messen führt zu ziemlichen Verfäl ...
| | In das Form Konstruktionstechnik wechseln |
|
Fräsen : Baugruppenkostruktion: Getriebe
Leo Laimer am 17.12.2005 um 11:25 Uhr (0)
Mir sind auch noch ein paar Details aufgefallen, keine Killer-Argumente, sondern eher Kleinigkeiten:- Zylinderrollenlager sind sehr empfindlich auf Wellenbiegung = Kantenpressung, und das nacheinander Anordnen von Zylinderrollenlager und Vierpunktlager ist ebsonders ungünstig- Wellendichtringe stets auf (gehärteten und geschliffenen) Hülsen laufen lassen, niemals uf den Wellen direkt- die Hohlwelle? schaut etwas seltsam (dünnwandig) aus- Stirndeckel auf Wellenenden immer mit min. 2 Schrauben befestigen, da ...
| | In das Form Fräsen wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |