Informationen zum Forum Konstruktionstechnik:
Anzahl aktive Mitglieder: 713
Anzahl Beiträge: 5.752
Anzahl Themen: 585

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Konstruktionstechnik : Arretierung Neigungsverstellung Tischplatte
N.Lesch am 08.05.2012 um 18:03 Uhr (0)
Hallo hobbysaro , willkommen bei CAD.de. So wie ich mir das Ding vorstelle mußt du den Drehpunkt so weit wie möglich nach oben verschieben, sonst schwenkt die Platte nicht sondern kippt Dir entgegen. Möglichkeiten die Pltte zu arretieren gibt es da sicher viele, aber dazu sind ein paar Angaben mehr möglich. Wie soll die Tischplatte geschwenkt werden ? Hydraulisch, pneumatisch, Spindel ? Welche Last lagert da auf der Platte ? Muß die Sache schüttelfest sein ?... ------------------Klaus

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Komponenten für Druck-Prüfmaschine
N.Lesch am 30.07.2009 um 21:17 Uhr (0)
Ist das so geheim, daß Du uns nicht erzählen kannst was du vorhast ? Willst Du Kräfte oder Wege messen ? Es gibt Servo- und Schrittmotoren, aber für beide brauchst Du einen Wegaufnehmer.Kräfte messen kann man auch mit DMS Meßstreifen, die kosten nicht viel. Bei einer Kugelgewindespindel kann für den Zwweck schon eine Verdrehsicherung ausreichen, da würde ich auf eine Linearführung verzichten. Mechanisch sollte so eine Maschine nicht das Problem sein, aber die Steuerung und Aufzeichnung wird Dich eine Weile ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz