Informationen zum Forum Kritik:
Anzahl aktive Mitglieder: 882
Anzahl Beiträge: 9.946
Anzahl Themen: 1.095

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 58 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Kritik : Grünes Lösungssymbol
cadffm am 16.12.2017 um 22:46 Uhr (1)
Also ich kann zwar das Symbol an der Antwort editieren, aber auf die Lösung-vorhanden Funktion" und damit auf das Thread-Symbol nicht soweit mir bekannt ist.@Jörg"Bestigen" ist wohl falsch, aber auf die eigentliche Frage gibt es ja die Antwort und Lösung,auch wenn es eine Folgefrage gibt.1. Dein Klickpunkt liegt ohne Objektfang nicht auf dem Objekt.2. (n)entsel liefert den Klickpunkt3. Nentsel liefert teilweise das Segment4. Lösung für Autodesk-Lisp (wofür das Forum vorrangig ist, daher gut immer zu erwähn ...

In das Form Kritik wechseln
Kritik : automatische 3D-PDF-Konvertierung deaktivieren
highway45 am 18.02.2012 um 17:15 Uhr (2)
Das ist ja klasse !! Könntest du vielleicht auch noch .lsp aufnehmen ?Das sind Dateien im Programmiercode LISP, die bei uns recht häufig hochgeladen werden. ------------------

In das Form Kritik wechseln
Kritik : Gewinde in 3D, die 100. Anfrage %-(
Cadhugo am 31.07.2002 um 12:03 Uhr (0)
Gewinde, die 100. Anfrage %-(Bevor dieser Beitrag in die Tonne kommt, bitte nehmt Euch die Zeit ihn zu lesen.Ich lerne seit ca. 5 Monaten AutoCAD 2002. Als angehender Industriemeister Metall ist mir Autocad ein unverzichtbares Werkzeug geworden. Nun das Gewindeproblem. Schon in alten C64-Zeiten gabs ein Proggy, GigaCAD, mit dem das recht komfortabel zu lösen war, etwa ein Schraubnagel oder, als konstruktiv ähnliches Objekt, eine Wendeltreppe. Nun also das 5000 EUR -Programm AutoCAD, das nur mit LISP und Tr ...

In das Form Kritik wechseln
Kritik : Gewinde in 3D, die 100. Anfrage %-(
Angelika Hädrich am 31.07.2002 um 14:37 Uhr (0)
Hallo CadHugo,das Problem, warum niemand das Ganze ausführlich für AutoCAD beschreibt liegt einfach daran, daß AutoCAD alleine das nicht so richtig schafft.AutoCAD pur ohne Branchenapplikation oder statt Mechanical Desktop ist nicht so großartig mit 3D Funktionen ausgestattet. Man muß sich schon lange hinsetzen und viel probieren, ehe einem im AutoCAD Spiralen gelingen (außer man hat ein LISP Proggi - das soweit ich weiß hier schon zur Verfügung gestellt wurde oder eben ein "Kochrezept"), aber spätestens w ...

In das Form Kritik wechseln
Kritik : Gewinde in 3D, die 100. Anfrage %-(
mariaca am 31.07.2002 um 16:02 Uhr (0)
Hallo Cadhugo,also wenn Du mit der "Suchen" Funktion im Mechanical (Desktop) Forumdas Wort "Spirale" suchst bekommst Du gleich 3 Treffer: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum49/HTML/000832.shtml http://www.cad.de/foren/ubb/Forum49/HTML/000717.shtml http://www.cad.de/foren/ubb/Forum49/HTML/000289.shtml unter "Feder"findet man gleich 10 BeiträgeIm Forum AutoCAd Mechanical immerhin 7 Treffer bei Feder usw.Ansonsten wie Angelika schon sagte:Mit ACAD "Vanilla" gehts nicht wirklich (ausser mit einem LISP Tool des ...

In das Form Kritik wechseln
Kritik : Warum sind Zitate FETT?
cad-intensiv am 26.07.2005 um 18:34 Uhr (0)
Mich stört ziemlich, dass ein Zitat, mit dem ich Teile eines vorhergehenden Beitrags wiederhole, um deutlich zu machen, worauf sich meine Antwort bezieht, automatisch fett dargestellt wird. Das sieht dann recht merkwürdig aus: die Frage erscheint gewichtiger als die Antwort. Üblich ist, wenn man ein Zitat schon duch den Zeichensatz herausstellen will, dass es kursiv dargestellt wird. Kann man das hier nicht auch so handhaben? Robert ------------------ Lisp-Seminare in Wien am 25. und 26. Sep 2005 und ...

In das Form Kritik wechseln
Kritik : Warum sind Zitate FETT?
cad-intensiv am 26.07.2005 um 20:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von thomas109: Hallo Robert! Für Dich kanst Du es sofort umsetzen: Im Antwortfeld vor und hinter dem Zitat das [ b] und [/b] gegen [ i] und [ /i] ersetzen (natürlich ohne dem Leerzeichen nach der ersten Klammer     ). Das ist mir schon klar - aber erstens denkt man nicht immer dran, zweitens ist es ein vermeidbarer Aufwand, aber am wichtigsten: es geht mir nicht um meine eigenen Beiträge, sondern um das allgemeine Erscheinungsbild. Ich lese schließlich auch fremde Bei ...

In das Form Kritik wechseln
Kritik : Warum sind Zitate FETT?
cad-intensiv am 28.07.2005 um 11:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von bgischel: ich denke da kann man geteilter Meinung sein. Ich finde das mit dem Zitat in Fettschrift gar nicht schlecht. So springt einem der Ursprung, also worauf sich die Antwort bezieht, gleich ins Auge... Ja, eben. Das springt einem gleich ins Auge, und das tut fast weh! Wozu soll das gut sein? In den meisten Fällen hat man den vorherigen Beitrag sowieso gerade eben erst gelesen, da muss mir seine Wiederholung nicht ins Auge springen. Es ist nun mal überall auf der W ...

In das Form Kritik wechseln
Kritik : Warum sind Zitate FETT?
cad-intensiv am 28.07.2005 um 14:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hagen123: .. in der regel stoert mich das hervorgehobene auch nicht. dies ist aber natuerlich ansichtssache. was nervt sind die notorische ich nutze immer-zitat -schreiber. da steht eine frage, eine antwort und jemand schiebt nochmal ein zitat nach, als ob man nicht wuesste, worums geht... ... das aber nur am rande ... so long (vielleicht solltet ihr einen kostenfreien zitat-zaehler einbauen und bei zweimal am tag is schluss) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/009 ...

In das Form Kritik wechseln
Kritik : Bild
Proxy am 13.12.2003 um 20:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cadffm: jpeg geht !!! also: was hast du für ein Problem ? I[...] also ich muss es teilweise revidieren, da zwar kein bild.jpeg sich uploaden lässt, jedoch ein bild.jpg kein Problem bereitet. Liste der erlaubten Dateierweiterungen beim Upload: .gif , .jpg , .zip , .pdf , .txt , .mid Einfach die Erweiterung ändern und bei Bedarf es den anderen mitteilen mein kleiner Vorschlag diesbezöglich wäre das mid-Format rauszunehmen und ein etwas neueres Audio-Format einzub ...

In das Form Kritik wechseln
Kritik : Beitrag erstellen (kleiner Fehler)
Proxy am 11.02.2004 um 13:20 Uhr (0)
Sie haben kein Forum oder Archiv ausgewählt - nutzen Sie die ZURÜCK-Funktion Ihres Browsers und versuchen Sie es erneut. kommt wenn ich einen Beitrag neu erstellt habe jedoch verleitet mich (womöglich andere auch) diese Meldung (erst seit neustem) dazu den Beitrag nochmals abzuschicken. Ist es ein Fehler ? Denn der Beitrag wird fehlerfrei erstellt. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language i ...

In das Form Kritik wechseln
Kritik : Rummeckern der Moderatoren oder Mitgliedern!
Brischke am 09.03.2004 um 12:08 Uhr (0)
Hallo 7Josy7, auch auf die Gefahr hin, dass ich in deinen Augen als arrogant gelte, möchte ich dir die folgende Fragen stellen: Was ist in dem von dir erwähnten Beitrag: a) vorwurfsvoll? b) sarkastisch? c) rumgemosert? d) aufgespielt? Auf Antwort hoffend. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Kritik wechseln
Kritik : Aufgeblasene Themen
Brischke am 14.05.2004 um 09:52 Uhr (0)
Vorweg: Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich beziehe mich in meinen weiteren Ausführungen nicht auf die Ausnahmen, sondern betrachte den Regelfall. Zitat: Original erstellt von marcokochini: Mir ist im AutoCAD-Forum (die anderen Foren kenne ich zu wenig) aufgefallen, daß viele Threads IMHO unnötig aufgeblasen werden durch Antworten wie: - schau mal in der Hilfe nach! Stimmt es werden viele Fragen, wofür es eine klare Antwort gibt unnötig aufgeblasen. Das Schau mal in der Hilfe nach wird in aller ...

In das Form Kritik wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz