Informationen zum Forum Linux:
Anzahl aktive Mitglieder: 212
Anzahl Beiträge: 900
Anzahl Themen: 143

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 63, 63 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Linux : CAD-System mal andersherum
ThorstenStueker am 18.11.2011 um 11:54 Uhr (0)
@stark selten so einen Unsinn gelesen. NX auf unseren Linux-Maschinen schneller als bei gleicher Maschine unter windows....komisch.Es ist ganz einfach. Viele bedienten und bedienen sich der verschiedensten Microsoft-Technologieen die jedoch nur für Windiws verfügbar sind. Diese ermöglichten ein schnelleres Entwickeln im Anfang - und sind später oftmals hinderlich.Linux ist nicht nur freie Software - siehe NX.Große Teile der Linux-Implementation sind - man schaue und staune - aus der Unix-Welt. Derlei kompl ...

In das Form Linux wechseln
Linux : CAD-System mal andersherum
kaehner am 16.11.2011 um 05:59 Uhr (0)
Wie Du an den vielen Antworten siehst gibts bei 3D-CAD unter Linux momentan keine Alternative zu VariCAD. NX dürfte gerade für Privatanwender nicht bezahlbar sein und bei Bricscad ist der 3D-Teil im Vergleich zu VariCAD doch recht eingeschränkt..Wine ist momentan sicher keine Alternative, um ein fettes CAD laufen zu lassen:http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=application&iId=318http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=application&iId=5719 wobei Catia wohl erstaunlicherweise funktioniert ...

In das Form Linux wechseln
Linux : Linux und die Zukunft...
ThorstenStueker am 22.05.2010 um 03:35 Uhr (0)
UG gibts.Pro/E gibts.Catia (für AIX Unix) gibts.Daneben noch kleinere wie Varicad und Co.Arbeiten kann man schon unter Linux, das tue ich auch produktiv. Keine Frage. ------------------LGIngenieurbüro für Kunststofftechnik und FormenbauThorsten Stükertstueker@aol.comwww.thorstenstueker.de

In das Form Linux wechseln
Linux : Linux und die Zukunft...
ThomasZwatz am 22.05.2010 um 10:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThorstenStueker:UG gibts.Pro/E gibts.Catia (für AIX Unix) gibts.UG (NX) ist das einzige der drei mit einer klaren Linux Strategie des Herstellers & auch ( inkl. PDM Anbindung ) in der wirklichen Welt auf Linux verfügbar.Thomas

In das Form Linux wechseln
Linux : Linux und die Zukunft...
ThorstenStueker am 22.05.2010 um 12:13 Uhr (0)
Ja, das ist richtig, Aber Catia für AIX ist definitiv eine gute Lösung, zwar nicht mit einem OpenSource Betriebssystem, aber mit einem Unix-System. Das macht Sinn.Varicad für den Maschinenbau läuft aber auch Problemlos. Muss man einfach sagen. Baugruppen mit bis zu 5000 Teilen laufen damit problemlos.------------------LGIngenieurbüro für Kunststofftechnik und FormenbauThorsten Stükertstueker@aol.comwww.thorstenstueker.de

In das Form Linux wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz