|
Lisp : xref mittels script einfügen
Bernd P am 03.11.2011 um 16:14 Uhr (0)
btw. wenn du die Xrefs immer so brauchst ist es einfacher die DWGs so zu erstellen, wie jedes Mal rotieren/verschieben/scalieren/einheiten ändern etc...----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist MordRekorde: Scalelist11727, Fehler34365, LayerfilterXXXX
| | In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : movetolayer statt copytolayer
Bernd P am 03.02.2005 um 08:24 Uhr (0)
Servus Würde gern das Lisp copytolayer so umbauen das es das Objekt nur auf einen zu wählenden Layer legt, ohne kopieren, ohne verschieben. Ziel: -Objekt wählen -Über Kontextmenu Befehlaufrufen (schaff ich) -Layer wählen (Fertig) HAt sich erledigt, hab´s selbst geschaft. Hab leider keinen Schimmer ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 03 ...
| | In das Form AutoLisp wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |