Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.321
Anzahl Beiträge: 31.941
Anzahl Themen: 4.578

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 1 - 13, 23 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
AutoLisp : Lisp verbinden
Bernd P am 20.02.2004 um 08:30 Uhr (0)
Servus Bitte um Hilfe bei Verbindung von 2 Lispprogrammen (hab schon herumgebastelt aber ich check´s net) -----------------------Was ich habe ist-------------------- Das Lisp TextCopy Funktion kopiert Textinhalte von Quelltexten nach Zieltexten. Texte können dabei vollständig ersetzt, voran- oder nachgestellt werden. Ein integrierter Texteditor erlaubt das ändern der Texte während dem Kopieren. Alle Kopierschritte lassen sich vollständig rückgängig machen. Und diesem Lisp Text aus Liste auswählen von V ...

AutoLisp : Lisp verbinden
Bernd P am 21.02.2004 um 16:18 Uhr (0)
Servus Sorry hatte vorher keine Zeit ins Forum zu kucken ------------------ Same shit, different DAU. DAU Jones   Bernd P.      [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 21. Feb. 2004 editiert.]

AutoLisp : movetolayer statt copytolayer
Bernd P am 03.02.2005 um 08:24 Uhr (0)
Servus Würde gern das Lisp copytolayer so umbauen das es das Objekt nur auf einen zu wählenden Layer legt, ohne kopieren, ohne verschieben. Ziel: -Objekt wählen -Über Kontextmenu Befehlaufrufen (schaff ich) -Layer wählen (Fertig) HAt sich erledigt, hab´s selbst geschaft. Hab leider keinen Schimmer  ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 03 ...

AutoLisp : lisp v2002 --->v2000
Bernd P am 08.03.2005 um 08:19 Uhr (0)
Servus Das ist doch ein Befehl von den E-Tools. Holl dir die E-Tools von www.Cadwiesel.de Expresstools-Deutsch und installier sie. Ps.: Sind bei beiden Versionen die E-Tools installiert wenn nicht nachholen. Dank sollte es funktionieren ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 08. Mrz. 2005 editiert.]

AutoLisp : Pfad einer Datei ermitteln
Bernd P am 23.03.2005 um 12:26 Uhr (0)
DAU: Äh, was ist LSIP das kenn ich nicht den Ordner brauch ich nich *lösch* Ps.: Wo tut er dann das Lisp hin das nach den gesuchten Lisp sucht *kopfkratz*. ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert . Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 23. Mrz. 2005 editiert.]

AutoLisp : Pfad einer Datei ermitteln
Bernd P am 23.03.2005 um 16:28 Uhr (0)
Servus Naja man könnte sich eine *.bat schreiben die die LISP in einen Standardsupportordner schreibt (z.B. gleich in C:ProgrammeAutoCAD 2004 ). Aber man kommt halt bei PC-Benutzeranpassungen leider nicht weit ohne wenigstens Grundkenntnisse von der Materie. Ps.: Der DAU schläft nie. ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert . Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier

AutoLisp : kann man ein script in eine Lisp umwandeln?
Bernd P am 08.04.2005 um 10:17 Uhr (0)
Mein Senf Wenn das Scipt im Supportpfad steht reicht ^C^C(command _script Meinscript.scr ) od. _script; Meinscript.scr ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert . Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier

AutoLisp : Textsize mit Lisp steuern
Bernd P am 03.05.2005 um 13:00 Uhr (0)
Servus Hab mir ein kleines Lisp zusammen "gepastelt". Soll die Variable "Textsize" steuern ohne lästiges herumrechnen mit Einheiten u. Massstab. Das Lisp WURDE GEÄNDERT UND FUNKTIONIERT - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - (defun c:Texthöhe (/ THohew LEinheit LEinheit2 LMasstab Thohe) (setq THohew (atof (DIA:Liste ("1" "1.25" "1.5" "1.75" "2" "2.25" "2.5" "2.75" "3" "3.25" "3.5" "3.75" "4" "4.5" "5" "5.5" "6" "6.5" "7") ) ) ) (if (not THohew) (exit ...

AutoLisp : Textsize mit Lisp steuern
Bernd P am 03.05.2005 um 13:40 Uhr (0)
@wronzky Das hab ich mir gedacht nur wuste ich nicht wieso  @spider_dd THX funkt echt super (gleich viel besser ohne Fehlermeldungen  ) ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert . Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 03. Mai. 2005 editiert.]

AutoLisp : externe Referenzen
Bernd P am 25.05.2005 um 10:27 Uhr (0)
Servus Was für ein Autocad verwendest du? Systeminfo eintragen sieh linkes feld. Wieso siehe unten. Ist in der Zeichnung ein Block mit gleichen Namen? Hat das löschen der Layerstati geholfen? Hast du versucht das Xref zu bereinigen,prüfen und wiederherzustellen?Hast du versucht die Zeichnung zu bereinigen,prüfen und wiederherzustellen? und zum schluss Wieso hast du die frage Lisp-Forum gestellt? im Rund um Autocad wäre sie besser aufgehoben. ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert . Sc ...

Lisp : Stationierung von Pline, Höhe aus Blöcken
Bernd P am 28.06.2005 um 10:29 Uhr (0)
Servus@cadffm Jup natürlich hab schon gesucht und ein paar Ansätze gefunden. Nur leider kann ich grad mal minifuzzi Lisp anpassen. Bei den grösseren LISP seh ich nicht mehr drüber.@tunnelbauerDie Blöcke liegen genau auf der Pline. Um den Bezug herzustellen brauch ich ja LISP Die Koordinaten kann ich nicht verwenden da die Pline auch knicke haben kann, wo kein Block liegt und die Reihenfolge bei -eattext verloren geht.@Cadffm THX für die schnelle AntwortLiest alle Attributewerte aus ohne Reihenfolge, ohne S ...

AutoLisp : Textsize mit Lisp steuern
Bernd P am 17.11.2005 um 11:32 Uhr (0)
ServusKann mir jemand bei der Erweiterung helfen. Es soll die Möglichkeit zur Auswahl geben Aktuelle Höhe bei dieser Auswahl soll Masstab und Einheit übersprungen (fett markiert im Code)werden. Die Variable Thohe auf den aktuellen Wert von textsize gesetzt werdenCode:(defun c:Texthöhe (/ THohew LEinheit LEinheit2 LMasstab Thohe Objekte) (setq Objekte (ssget)) (setq THohew (atof (DIA:Liste ("Aktuelle Höhe" "1" "1.25" "1.5" "1.75" "2" "2.25" "2.5" "2.75" "3" "3.25" "3.5" "3.75" "4" "4.5" "5" "5.5" "6" ...

AutoLisp : Textsize mit Lisp steuern
Bernd P am 17.11.2005 um 13:33 Uhr (0)
Servus die 2.Soda hab das Problem gefunden atof hatte ich verwendet um die Rückgabe von der Liste in einen Zahl zu ändern.Nächste Problem bei wählen einer neuen Texthöhe/Massstab/Einheit bekomme ich die Fehlermeldung ; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: stringp 10.0Code:;Hauptfunktion(defun c:Texthöhe (/) (setq Objekte (ssget)) (setq THohew (DIA:Liste ("aktuelle Hoehe" "1" "1.25" "1.5" "1.75" "2" "2.25" "2.5" "2.75" "3" "3.25" "3.5" "3.75" "4" "4.5" "5" "5.5" "6" "6.5" "7") ) ) (if (not THohew) (ex ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz