Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 107 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Dateiversion bei -wblock bestimmen
Bernd10 am 06.07.2007 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Stefan , Zitat:Original erstellt von Stefan Michel:ich habe folgendes vorhaben. Ich möchte gerne ein "multiout" fürautocad2007 in lisp programmieren. Mir schwebt ein Dialogfeld vor, in dem ich anhaken kann, welche versionen ich ausgeben möchte (z.b. DXF-R12, DWG-2000 usw.). Leider musste ich bei meinen ersten programmversuchen feststellen, dass ich im "normalen" wblock dialogfeldalle möglichen dateiversionen einstellen kann, dies aber scheinbar bei der befehlszeilenversion -wblock schlichtweg komplet ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : DCL / list_box
Bernd10 am 03.11.2009 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Theodor, Zitat:Original erstellt von Theodor Schoenwald:wenn Du dir das Thema vornimmst hier: http://www.afralisp.net/lisp/dclatt.htm steht auch etwas dazu.danke für den Link.Viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Excel Datei aus ACAD starten!
Bernd10 am 20.07.2012 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Paddy,Zitat:Original erstellt von PAS81:ich würde gerne aus ACAD 2007 einen Befehl über Lisp oder VBA starten der mir eine bestimmte EXCEL-Datei vom Server öffnet! Z.B. Holzliste 12345.xls?ich mache das unter Mechanical 2009 per ODBC in Verbindung mit der ARX-Anwendung Asilisp (asilisp.arx). Ich habe aber einige Zeit gebraucht, bis es nach meinen Wünschen funktioniert hat.Viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Abbruch in VLX-Anwendung
Bernd10 am 31.07.2012 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Jörn,danke für Deine Antwort.Zitat:Original erstellt von joern bosse:vielleicht mußt Du auch den Inhalt der Variablen prüfen:ich habe nun folgenden Code vor und nach meiner Funktion verwendet:(if (or (= eww nil) (= (entget eww) nil))  (progn    (alert "die Welt ist nur scheinbar in Ordnung.")  ))Führe ich den Befehl in Vlisp-Editor (VLIDE) mit geladenen Lisp-Dateien aus, werden die alert-Funktionen nicht aufgerufen und es funktioniert wie gewünscht.Führe ich den Befehl in AutoCAd von der ARX-Anwendun ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : ADOLisp / create table
Bernd10 am 14.02.2005 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Dietmar, Zitat: Original erstellt von Dammfeld: ich arbeite auch mit ADOlisp und kann alles von AutoCAD nach Access per Lisp schreiben. (siehe Beispiel) Das möchte ich auch mit Excel so handhaben. Aber wenn ich eine vorhandene Exceldatei was scheiben will z.B. in A1 eine Wert (Zahl oder Text) bekomme ich es einfach nicht hin. Kannst du mir ein Beispiel zusenden ? ( Danke ) Beispiel in ACCESS : (setq ConnectString (strcat Provider=MSDASQL;Driver={Microsoft Access Driver (*.mdb)};DBQ= Path ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Befehl Außenkontur (_amcontout) in Lisp
Bernd10 am 12.02.2010 um 08:17 Uhr (0)
Hallo,im AutoCAD Mechanical 2009 gibt es den Befehl Außenkontur (_amcontout). Diesen möchte ich in einer meiner Lisp-Funktionen verwenden. Leider war ich weder mit dem Aufruf (command "_amcontout") noch mit dem Aufruf (c:amcontout) erfolgreich. Meine Lisp-Funktion macht nicht mehr weiter und ich kann im VisualLisp auch nichts mehr kontrollieren.Wie kann ich den Mechanical-Befehl Außenkontur in meiner Lisp-Funktion verwenden?Danke im Voraus und viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Hilfe
Bernd10 am 12.07.2013 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Frank,ich starte in meinem AutoCAD Mechnical 2012 die Hilfe über das Menü. Darin gehe ich entsprechend den rot markierten Punkten der Anlage vor. So finde ich am schnellsten zum Beispiel die Lisp-Funktion.Viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Befehl: UMGRENZUNG/GPOLY
Bernd10 am 17.06.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Bernhard, Zitat: Original erstellt von Bernhard GSD: Unter bestimmten Umständen Fragt AutoCad beim Befehl UMGRENZUNG: Alles Sichtbare wird gewählt... 6256 gewählt, DELETED? N Oder wie kann ich diese Zahl berechnen und im Lisp ein _Yes beisteuern? Wenn Du bereits ein Lisp verwendest, kannst Du versuchen nach der Ausführung des Befehls die Systemvariable CMDACTIVE abzufragen: (if (/= (getvar CMDACTIVE ) 0) (command _Yes ) ) ; if Allerdings ist das ungetestet und setzt wie gesagt ein ber ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : [OT] Variable und deren Wert aus einer Datei übernehmen
Bernd10 am 21.03.2013 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Peter,danke für Dein Interesse.Zitat:Original erstellt von Peter2:Suchst du eine Lösung für- Lisp (Common Lisp etc.)- AutoLisp oder- C++?Ich suche eine Lösung für C++, deshalb habe ich den Beitrag hier auch als OT gekennzeichnet.Das ist ein Teil aus meinem Beitrag im C++-Forum:Zitat:Original erstellt von Bernd10 im C++-Forum:Jetzt brauche ich diese Funktionalität aber in C++ (speziell ein C++-Ersatz für die Lisp-Funktion read). Leider habe ich aber bisher keine Möglichkeit gefunden.Viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Schnittpunkt ohne Geometrie
Bernd10 am 01.08.2011 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Thomas,danke für Deine Informationen. Zitat:Original erstellt von tunnelbauer: http://forums.autodesk.com/t5/Visual-LISP-AutoLISP-and-General/ Intersection-between-line-and-circle/td-p/831902 Die Lisp-Funktionen in diesem Beitrag berechnen den von mir gesuchten Schnittpunkt. Ich verstehe zwar nicht nicht wie das passiert, aber ich werde es mir noch genauer ansehen.Viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Visual LISP / Projekteigenschaften
Bernd10 am 14.04.2010 um 13:04 Uhr (0)
Hallo, ich konnte mein Problem mit den Projekteigenschaften in Visual LISP insofern lösen, dass ich keinen Programmabbruch mehr habe. Da ich in der Funktion des Abbruchs sehr viele lokale Variablen hatte und sich die geänderte Projekteigenschaft mit lokalen Variablen zu tun hat, vermute ich, dass Visual LISP diese hohe Anzahl nicht mehr verwalten konnte. Ich habe nun die ursprüngliche Funktion in zwei Funktionen aufgeteilt, wodurch ich in jeder neuen Funktion weniger lokale Variablen habe. Jetzt kommt kein ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Befehl Schraffur / Registerkarte Abstufung
Bernd10 am 16.02.2005 um 12:00 Uhr (0)
Hallo, in AutoCAD 2005 gibt es beim Befehl Schraffur die Registerkarte Abstufung. Ich möchte per Lisp die Einstelungen ändern. Aktuell interessiert mich vor allem die Einstellungen für Eine Farbe und Schieberegler Schattieren/Färbung . Wie habe ich per Lisp Einfluß auf die beiden Einstellungen? Danke im Voraus und viele Grüße Bernd

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Funktionen für z.B. Anzahl Vorkommastellen
Bernd10 am 07.04.2006 um 12:03 Uhr (0)
Hallo,ich bin auf der Suche nach zwei Standard-Lisp-Funktionen. 1.) Zum Beispiel soll aus 12345.123 die 5 für die Anzahl der Vorkommastellen ermittelt werden.2.) Aus der Basis 10 und der Potenz 3 soll 1000 berechnet werden.Gibt es dafür Standard-Lisp-Funktionen, die ich übersehen habe?Gruß Bernd

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz