Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.321
Anzahl Beiträge: 31.941
Anzahl Themen: 4.578

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 196 - 208, 699 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
AutoLisp : Dline mit Permanentfang
Brischke am 25.10.2003 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Jürgen, anbei die geänderte Lisp-Datei. Probier es aus, und wenn was ist ... melden. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop

AutoLisp : Sortieren von Listen
Brischke am 27.10.2003 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Andrea, vielleicht hast du nur ein unpassendes Bsp gewählt, aber nach einer Sortierung sieht das nicht aus. Im Bsp sind die Listen einfach nur umgekehrt worden (reverseiert). Das bekommst du dann hiermit hin: (setq a (((1 2 3) (4 5 6) (7 8 9)) ((10 11 12) (13 14 15) (16 17 18)))       b (mapcar reverse a)) Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshop ...

AutoLisp : stellen nach dem komma
Brischke am 27.10.2003 um 10:01 Uhr (0)
Hallo fca_mi2, gar nicht. Intern wird immer mit 16 Nachkommastellen gerechnet. Wenn du schreibst, was du vor hast, kann man evtl. etwas genauer antworten. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop

AutoLisp : stellen nach dem komma
Brischke am 27.10.2003 um 11:22 Uhr (0)
Hallo, dann willst du also Texte einfügen. Dann schau dir mal den Befehl rtos an. Für dich sollte folgende Zeile passen (rtos zahl 2 2) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop

AutoLisp : Datenbank mit lisp
Brischke am 11.07.2003 um 11:52 Uhr (0)
@Ulf Danke für die Blumen  . Ich lese schon mit, das ist richtig aber... @COSSY auch wenn ich das Lisp von Ulf bereits kenne und auch schon (vor einiegen Jahren) verwendet habe, habe ich im Moment keine Zeit, mich damit erneut zu beschäftigen. Der Urlaub steht bevor, und da ist vorher immer noch so viel zu tun, dass man dann auch genau weiß, warum man Urlaub macht.  Ich hoffe, du hast dafür Verständnis. Grüße Holger Tip: Auf http://www.fleming-group.com/ gibt s auch was zum Thema --------------- ...

AutoLisp : Datenbank mit lisp
Brischke am 25.08.2003 um 23:11 Uhr (0)
Hi, ... zurück schon, aber noch nicht richtig da. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Ich bin vom 07.-10.10. auf dem Anwendertreffen anzutreffen.

AutoLisp : Datenbank mit lisp
Brischke am 26.08.2003 um 09:29 Uhr (0)
Hallo G, du willst also Excel-Daten nach AutoLISP bekommen -richtig? dann stellen ff Zeilen die Verbindung zu einem geöffnetem Excel-Dokument her. Code: (setq excel (vlax-get-object excel.application ) ExcelWorkbook (if excel (vlax-get-property excel ActiveWorkbook )) ExcelSheet (if ExcelWorkbook(vlax-get-property ExcelWorkbook ACTIVESHEET )) ExcelCells (if ExcelSheet(vlax-get-property ExcelSheet CELLS )) ) Und mit folgender Zeile kommst du dann auch an eine bestimmte Zelle ran: Code: (vl ...

AutoLisp : Datenbank mit lisp
Brischke am 28.10.2003 um 12:47 Uhr (0)
Hallo mkl-cad, so ganz allgemein irgendwelche Blöcke auslesen, ist meines Wissens in Acad (ETools) integriert. Meine Erfahrung zeigt auch, dass eine Zeichnungsauswertung in aller Regel nicht mit einer solchen einfachen Liste gemacht ist. Meist sind dann noch irgendwelche Regeln/Zusammenhänge mit einzuarbeiten, so dass es dafür in den seltensten Fällen eine fertige Lösung geben wird. Zitat: ...,, oder gar gekaufen werden müssen. Will man eine allgemeingültige Lösung zum Export schreiben, die dann au ...

AutoLisp : Datenbank mit lisp
Brischke am 28.10.2003 um 16:13 Uhr (0)
Hallo GG-GREGOR, mit vlax-variant-value solltest du auch an den Wert kommen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop

AutoLisp : vl-remove bei verschachtelten Listen
Brischke am 29.10.2003 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Andrea, versuch das, es werden alle Elemente, die =3 sind entfernt: Code: (mapcar (lambda (LE1) (mapcar (lambda (LE2) (vl-remove-if (lambda (E) (= E 3) ) LE2) ) LE1 ) ) (Setq liste (list(list(list 1 2 3)(list 4 5 6))(list(list 7 8 0)(list 10 11 12)))) ) Bei Fr ...

AutoLisp : vl-remove bei verschachtelten Listen
Brischke am 30.10.2003 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Andrea, du hast es verstanden! Dein Fehler lieg nun allerdings am Vergleich von Listen. Listen vergleicht man mit (equal ...) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop

AutoLisp : Wechsel in einem Layout zwischen Papier- und Modellbereich
Brischke am 29.10.2003 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Manuel, sofern nur ein Ansichtsfenster da ist, kommst du mit (command _mspace ) in den Modellbereich. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop

AutoLisp : entmake
Brischke am 30.10.2003 um 12:16 Uhr (0)
@cadwiesel heute ein wenig schreibfaul? ;-)) @fca_mi2 es ist dann noch etwas mehr zu ändern. (defun fc_linie (ep zp layername farbnr faktor linientyp /) (entmake (list (0 . LINE ) (cons 6 linientyp) (cons 8 layername) (cons 10 (list (car ep) (cadr ep) 0.0)) (cons 11 (list (car zp) (cadr zp) 0.0)) ;(8 . faktor);;?? (cons 62 farbnr) )) );defun Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz