Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.321
Anzahl Beiträge: 31.941
Anzahl Themen: 4.578

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 235 - 247, 699 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
AutoLisp : Anfangspunkt in Polylinien
Brischke am 01.12.2003 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Hans-Leo Müller, auf meinen Seiten im Download findest du ein entsprechendes Tool. http://www.defun - Hilfe - Download - Prog Nr8 Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

AutoLisp : DCL-Datei
Brischke am 01.12.2003 um 15:20 Uhr (0)
[F5] hätte geholfen um zu sehen, dass das Wiesel bereits geantwortet hat. Ja, das kann man, zumidest sld. In der dcl ein image : oder image_button definieren. Zitat: Acad-Hilfe : image {   action  alignment  aspect_ratio  color    fixed_height  fixed_width  height  is_enabled    is_tab_stop  key  mnemonic  value  width } und in der Lisp mit Zitat: Acad-Hilfe Image tile-handling functions Function name Description (dimx_tile key) and (dimy_tile key) Retrieves the dimensions of a ...

AutoLisp : sicherungskopie
Brischke am 02.12.2003 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Frank, schau mal dort http://www.industrie24.com/bbs/read.php?f=5&i=7395&t=7392 Da geht es zwar um Laufwerke, zeigt aber wie man aus VLisp auf das ActiveX Dateisystem zugreifen kann. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

AutoLisp : sicherungskopie
Brischke am 02.12.2003 um 09:50 Uhr (0)
weiß nicht, müsste mal suchen. da ich auch langsam faul und bequem werde, fällt die antwort so kurz aus Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

AutoLisp : Anfangspunkt in Polylinien
Brischke am 02.12.2003 um 10:29 Uhr (0)
Hallo, ich habe das Tool von meiner Seite mal angepasst, so dass jetzt auch LWPolylinien mit Bögen korrekt bearbeitet werden. Anbei die aktuelle Version, auf der Website ab heute Abend zu haben. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

AutoLisp : doppelte objekte
Brischke am 03.12.2003 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Frank, deine Lust zu suchen ist wohl immer noch nicht erwacht. ;-) Ok, dann also die Standardantwort für diese Fälle: Schau mal bei cadwiesel ( http://www.cadwiesel.de) vorbei, da gibt s so etwas. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

AutoLisp : doppelte objekte
Brischke am 03.12.2003 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Frank, suche am besten auch immer parallel im Rund um AutoCAD Forum. Vieles wird auch gleich dort abgehandelt. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

AutoLisp : Text kopieren und ändern
Brischke am 03.12.2003 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Heinz, ich kann jetzt nicht nachvollziehen, wo dein Problem ist. Der text wird dorthin kopiert, wo ich klicke, und dann startet ddedit. Wo genau ist jetzt dein Problem? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

AutoLisp : Text kopieren und ändern
Brischke am 04.12.2003 um 09:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Geos: ...Soweit mir bekannt ist funktioniert getpoint nicht innerhalb von command . ... Hallo Ernst, das ist falsch. Probiere folgendes aus: (command _.LINE (setq spt(getpoint Los - Startpunkt eingeben: )) (getpoint spt Ich warte. Wo bleibt der Endpunkt?: ) ) Man kann so ziemlich alles innerhalb eines (command ..) Aufrufs machen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung f ...

AutoLisp : Text kopieren und ändern
Brischke am 04.12.2003 um 16:37 Uhr (0)
@Heinz die ersten Schritte sind die schwersten. Auf meiner Seite gibts ja einen Einstieg in AutoLISP (unter Hilfe- Training). Kannst du dir ja mal zu Gemüte führen. Teil 4 und 5 sind schon in Vorbereitung. 4 liegt noch bei Adesk 5 bei mir. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

AutoLisp : Linien-Bruch
Brischke am 09.12.2003 um 20:15 Uhr (0)
Hallo Vision, du musst den Fang vor dem Bruchbefehl auch wieder zurück setzen, sonst arbeitet dieser nicht richtig.   Zitat: Original erstellt von CADwiesel: ... (vl-load-com) (setq osmode_save(getvar OSMODE )) (setvar OSMODE 32) (setq t_2  (car (entsel))       schn (getpoint Schnittpunkt wählen )       ) ;_ end of setq (setvar OSMODE 0) (command _break T_2  (vlax-curve-getPointAtDist            (vlax-ename- vla-object t_2)            (-              (vlax-curve-getDistAtPoint             ...

AutoLisp : Testen ,ob der Befehl/Funktion verfügbar ist.
Brischke am 08.09.2003 um 11:56 Uhr (0)
Dann versuche es doch über eine Versionsabfrage - ist nur so eine Idee... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Ich bin vom 07.-10.10. auf dem Anwendertreffen anzutreffen.

AutoLisp : Testen ,ob der Befehl/Funktion verfügbar ist.
Brischke am 08.09.2003 um 12:28 Uhr (0)
Hallo, um das einiegermaßen hantieren zu können, kannst du ja die Versionen in eine ASCII-Datei schreiben. Ich würde dass dann in folgendem Format machen: ("VERSION_X" . T);wenn lauffähig ("VERSION_Y" . nil);wenn nicht Dann ist für dich nur die Version aus der aktuellen Acad-Version wichtig, die du dann mit Hilfe der ASCII-Datei abschecken kannst ob es denn läuft. Vorteil, bei neuen Versionen brauchst du nur die ASCII-Datei tauschen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over nigh ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz