Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.321
Anzahl Beiträge: 31.941
Anzahl Themen: 4.578

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 261 - 273, 699 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
AutoLisp : Attributinformationen austauschen
Brischke am 14.01.2004 um 08:56 Uhr (0)
Hallo dakneifer, was ist dass denn für eine Datenbank? Vielleicht sollte man, um es richtig zu machen, die Datenbank zur Programmlaufzeit abfragen und dann in einem Dialogfenster die möglichen Firmen und Ansprechpartner auswählen können. Ich glaube nicht, dass du mit einer Lösung auf dauer zufrieden sein wirst, die im Programm festgeschriebene Daten enthält. Ich denke da an Änderungen der Daten, die erfahrngsgemäß öfter vorkommen. Wie oft, das merkt man ja meist erst in solchen Situationen. Vorteil wäre a ...

AutoLisp : Eingabe eines Punktes per Lisp
Brischke am 14.01.2004 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, dann versuche doch mal den Rahmen als Auswahlsatz an die Funktion zu geben, oder in Form einer Liste, wie diese von (entsel) zurück gegeben wird. Vielleicht funzt das ja. Wenn nicht, ich habe im Moment kein Mechanical zur Hand, ich kanns dann erst heute abend testen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

AutoLisp : Eingabe eines Punktes per Lisp
Brischke am 14.01.2004 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, du sollst eine Liste übergeben, so wie diese von (entsel) erzeugt wird. (list ename pt) Und du sollst nicht den Elementnamen übergeben sondern einen Auswahlsatz. (ssadd ename) Hast du das schon probiert? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

AutoLisp : Eingabe eines Punktes per Lisp
Brischke am 14.01.2004 um 09:49 Uhr (0)
und hat es so funktioniert? Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

AutoLisp : Attributinformationen austauschen
Brischke am 14.01.2004 um 22:14 Uhr (0)
@spider_dd Du hast da einen falschen Gedankenansatz. Du gehst direkt in die Blockdefinition und die ATTDEF s. Das ist vollkommen unnötig, da ja nur die Attributwerte geändert werden müssen. Du hast dir viel Arbeit gemacht, sicher auch eine Menge gelernt dabei, es war mit sicherheit auch nicht umsonst. Du wirst es bestimmt noch mal brauchen. @dakneifer Folgend eine Lösung in VLisp: Code: ;;;vlaObj ist der Block als VLA-Objekt ;;;Bsp: (vlax-ename- vla-object (car(entsel)));Block picken ;;;-- ;;;NeuAttWert ...

AutoLisp : farbzuweisung ändern (entmod)
Brischke am 17.01.2004 um 18:35 Uhr (0)
@Jan mit (append ..) kannst du ja die Farbinformation an die Liste anhängen, wenn der GC 62 nicht existiert. Willst du wieder VONLAYER, dann musst du die Farb-Nr 256 als neue Farb-Nr verwenden. @Lars prinzipiell richtig. Du kommst damit aber nicht bei verschachtelten Elementen (z.B. im Block) weiter. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

AutoLisp : polylinien element löschen
Brischke am 19.01.2004 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Jan, 3DPolylinie oder LWPOLYLINE? In beiden Fällen sollte es mit (VLAX...) gehen oder eben mit (entdel ..)bei der 3DPolyline oder (entmod(subst..) bei der LWPOLYLINE. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

AutoLisp : Formatierung einer Alert-Box
Brischke am 20.01.2004 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Uwe, dann mach es mal mit dem als Tabulator. Dann brauchst du auch keine Leerzeichen auffüllen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

AutoLisp : Dwgprops schreiben
Brischke am 20.01.2004 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Dressler, ja, ist doch bei den dafür ETools (2004) etwas dabei. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

AutoLisp : Meldung ?????
Brischke am 22.01.2004 um 11:29 Uhr (0)
Hallo adnan22, versuchst in deinem code ein BKS zu setzen? Dann könnte es sein, dass die dafür notwendigen Punkte nicht richtig berechnet wurden. Mal ein Ansatz zur Fehlersuche. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

AutoLisp : Problem bei AutoLisp mit Koordinaten-Angaben
Brischke am 22.01.2004 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Imion, hallo Marvin der Fehler liegt an dem ganz am Anfang (entmake ((0 . Vertex ) (10 (+ (car Startpoint) Width)) (20 (cadr Startpoint)) (30 (caddr Startpoint)))) Das teilt dem Programm mit, dass das folgende nicht evaluiert werden soll. Es wird also nicht der Wert der Variablen übergeben sondern der Variablenname. Und dass kann dann nicht funktionieren. Ändere das dahingehend: (entmake (list (0 . VERTEX ) .. (cons 10 (+ (car Startpoint) Width)) .. ) ) Dann sollte es funktionieren. Bei Fragen ...

AutoLisp : Sofortiger Abbruch einer Funktion
Brischke am 23.01.2004 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, das ist eine Frage der Programmstruktur ich würde es so machen: Code: (defun XXX (/ a b c) (setq a ..) (setq b ..) (setq c ..) (if c (yyy c) ) ) (defun YYY (var / x y c) ... ) Somit ist der Programmablauf nicht abzubrechen, sondern läuft ohnehin nur in den Arbeitsbereich, wenn alle Bedingungen erfüllt sind. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

AutoLisp : Problem bei AutoLisp mit Koordinaten-Angaben
Brischke am 26.01.2004 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Imion, wenn schon die Fehlermeldung mit der Zahl 44 erscheint, dann läßt das sehr leicht darauf schließen, dass der Gruppencode 44 an dieser Stelle nichts zu suchen hat. Soll heißen, dass du die (44 . 5) mal aus deinem Code entfernen sollst. Dann haut es hin. Was wolltest du denn mit dieser Gruppe bewirken? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz