Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.321
Anzahl Beiträge: 31.941
Anzahl Themen: 4.578

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 404 - 416, 699 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
AutoLisp : Positionsnummern
Brischke am 12.06.2004 um 07:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Juergen55: ... Jeder kann ja wohl noch so programmieren wie er möchte ! klar kann jeder so programmieren, wie jeder selbst möchte. Aber ich finde Kritik schon sinnig und wichtig. Denn gerade die bringt einen doch vorwärts. So ein triviales Bsp. ist hervorragend dazu geeignet, die Funktionen und die Möglichkeiten zu verstehen, weshalb ich die Korrekturvorschläge vom Tom an dieser Stelle auch angebracht finde. So kann jeder, der diesen Beitrag liest, unabhängig von der ...

AutoLisp : lisps?? was ist das??und wie kopiere ich diese für meine privat pc
Brischke am 12.06.2004 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Molch, Willkommen auf CAD.de Ein Hinweis, den sich jeder Neuankömmling anhören muss, gleich vorweg. Nutze bitte vor dem Posten die Suchfunktion. Antworten zu deinen AutoCAD- und AutoLISP- Fragen wirst du gleichermaßen im Forum Rund um AutoCAD und eben hier finden. Deshalb solltest du in beiden Foren suchen. Nun zu Deiner Frage: Lisps, so werden im Allgemeinen die Programme genannt, welche in AutoLISP/VisualLISP (Programmiersprache) programmiert wurden und mit der Dateierweiterung LSP gespeichert ...

AutoLisp : lisps?? was ist das??und wie kopiere ich diese für meine privat pc
Brischke am 12.06.2004 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Molch, wir könnten hier jetzt ein ein Was-Wäre-Wenn-Spiel beginnen. Aber ehrlich gesagt ist dass dann etwas mühselig, da du, wie du selber sagst davon keine Ahnung hast, und man deshalb alle Varianten der Fehlersuche durchgehen müßte. Deshalb: Stell die nicht funktionierenden Lisps hierein, dann kann man schauen, ob nicht evtl. noch ein paar Dateien fehlen und auch prüfen, ob diese tatsächlich für ein engl. Acad (sprachabhängig) programmiert worden. Mal ein anderer Gesichtspunkt: Irgendjemand muss do ...

AutoLisp : schräge Linien finden
Brischke am 20.06.2004 um 19:12 Uhr (0)
Hallo HBo, schau mal auf meiner Seite unter Hilfe- Download- Prog[6]. Das könnte dir helfen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

AutoLisp : Layerliste
Brischke am 21.06.2004 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Martin, genau dieses Thema war Inhalt meines Vortrages zum Autodesk Anwendertreff letzte Woche in Steyr. Sowohl den Vortrag als auch den Code kannst du auf meiner Seite unter Referenzen- Publikationen downloaden. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

AutoLisp : Kontextmenü
Brischke am 21.06.2004 um 10:00 Uhr (0)
Hallo CADdesigner, diese Anpassung des Kontextmenüs geschieht automatisch, wenn du dies in folgender Form bei der (getXXX ..) Abfrage angibst. (getpoint Was willst du? [Punktoptionen/Abstand/Xwert/Ywert]: ) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

AutoLisp : Layerliste
Brischke am 22.06.2004 um 09:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mkl-cad: ...PS: Die Links auf der Seite Einführung in AutoLISP und Einführung in VBA für AutoCAD stimmen nicht mehr. Keine Ahnung was Autodesk dort macht, ich nehme an, dass die Seiten zur Laufzeit generiert wrden, und dann wechselnde Adressen haben. Es steht dort allerdings das selbe wie bei mir auch im jeweiligen Kapitel zum Download angeboten wird. Finden kannst du es dort aber unter Produkte- AutoCAD- Training ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischk ...

AutoLisp : Block aktuelles Standes einfügen
Brischke am 22.06.2004 um 13:24 Uhr (0)
Hallo mkl-cad, Schau mal hier . Dort sollte die Lösung zu finden sein. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

Lisp : bitte beachtet Urheberrechte
Brischke am 23.06.2004 um 23:42 Uhr (0)
Meine Meinung:Ich finde die Diskussion wirklich interessant und auch richtig, dass diese geführt wird.Fakt ist, dass die Rechtslage so ist, wie sie nun einmal ist, deshalb sollte sich jeder dessen auch Bewußt sein. Und genau das ist es, was diese Diskussion auch erreichen kann - sich mit dieser Materie auseinander zu setzen. Oftmals ist es ja so, dass man ohne sich dessen bewußt zu sein, gegen geltendes Recht verstößt.Über die Sinnhaftigkeit dieser Rechtslage kann man nicht streiten, über deren Wirksamkeit ...

Lisp : bitte beachtet Urheberrechte
Brischke am 25.06.2004 um 08:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:@Tom ich möchte doch mal bitte wenigstens ein Beispiel von dir genannt bekommen, wo gegen das Urheberrecht verstoßen wurde....Ich denke es macht keinen Sinn hier jetzt einzelne Beiträge hervor zu kramen und zu prüfen, ob denn hier eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Das Thema ist sicherlich in Folge eines anderen Beitrags aufgegriffen worden, aber um dies nicht am konkreten Fall zu diskutieren wurde ja ein extra, unabhängiger Thread für dieses Thema gestartet.Und ...

Lisp : bitte beachtet Urheberrechte
Brischke am 25.06.2004 um 14:29 Uhr (0)
Der in der Zwischenzeit stattgefundene PM-Verkehr beweißt, dass entgegen meiner Einschätzung noch nicht alles gesagt ist, was gesagt werden kann/sollte/muß.Ich fordere aber alle Teilnehmer auf, die Diskussion sachlich zu führen, und persönliche Auseinandersetzungen per PM auszutragen! Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADDa weiß man, wann mans hat!

AutoLisp : Runden von einer reellen Zahl in Gazzahl
Brischke am 28.06.2004 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Manuel, die Funktion fix schneidet einfach die Nachkommastellen ab. Wenn also die berechnete Zahl nicht exakt oder größer 750 ist, dann kommt es zu dieser Erscheinug. Du solltest also auch die Nachkommastellen prüfen. um dann zu entscheiden, ob auf oder abgerundet wird. Nachkommastellen = Zahl - fix(Zahl) Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

AutoLisp : Einfügen mit Referenzen
Brischke am 30.06.2004 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Martin, wenn ich das richtig verstehe, dann ist dein Problem, dass in einer Referenz verschachtelte Referenzen als Block eingefügt werden. Da gibt es nur eine Lösung, dass man diese verschachtelten Referenzen aus der Referenz löst und in der Zielzeichnung als eigenständige Referenzen einfügt. Ab AutoCAD 2005 wird dieses Vorgehen mit dem Manager für Planunterlagen sehr gut unterstützt. Vorher, so würde ich meinen, ist nur eine Programmierlösung möglich. Mittels Active-X kannst du ja im Hintergrund auf ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz