Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Lisp : Bemassungstex nach X oder Y Achse verschieben
CAD-Huebner am 11.09.2007 um 21:37 Uhr (0)
Ich vermute ja, du hast meine Infos zum Unterstrich im oben stehenden Beitrag nicht gelesen. Bei mir funktioniert das Programm jedenfalls einwandfrei. Ich hänge es aber noch mal an.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bemassungstex nach X oder Y Achse verschieben
CAD-Huebner am 06.09.2007 um 21:48 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.deDeine Frage hab nich nocht nicht ganz verstanden.Griffpunkt des Textes des Bemaßungsobjektes anfassen und schieben oder AIDIMTEXTMOVE 2 führen nicht zum gewünschten Ergebnis?Kannst du mal ein Vorher/Nachher-Bild einstellen oder eine Beispiel-Dwg? ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Limiten verschieben
CAD-Huebner am 13.03.2009 um 08:02 Uhr (0)
Statt setvar einfach command nehmen.Code:(defun C:LIM (/ a b a1 b1) (setq a (getvar "limmin")) (setq b (getvar "limmax")) (setq a1 (mapcar + a (1085 0 0))) (setq b1 (mapcar + b (1085 0 0))) (command "_limits" a1 b1))------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : _move
CAD-Huebner am 08.12.2004 um 10:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von gmk: hi! verschiebt man mit _move ein element hängt es am cursor. bei folgender zeile nicht: (COMMAND "_move" (ENTLAST) "" (0 0 0) (GETPOINT (0 0 0) "wohin?" )) wo ist der unterschied? ciao georg Den Unterschied hat CADmium ja bereits erklärt. Mit Vorschau verschieben ginge z. B. so Code: (SETVAR "CMDECHO" 0) (PROMPT " Wohin:") (COMMAND "_move" (ENTLAST) "" (0 0 0) PAUSE) Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ------------------ Von zwei möglichen Ereignissen wird ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Bemassungstex nach X oder Y Achse verschieben
CAD-Huebner am 09.09.2007 um 20:49 Uhr (0)
Wo hakt es denn jetzt, vielleicht kannst du mal posten was du schon versucht hast, da bekommst du sicher hilfreiche Tipps.Geht es denn nur ums Anordnen von Maßen - das kann z.B. AutoCAD Mechnanical von Haus aus.Oder ist die Aufgabe speziell die Texte außermittig aber untereinander anzuordnen, der Versatzabstand ist aber bereits eingestellt?Kannst du noch mal ein Bild machen Vorher - Nachher. Ich habs immer noch nicht ganz verstanden.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bemassungstex nach X oder Y Achse verschieben
CAD-Huebner am 09.09.2007 um 20:49 Uhr (0)
Wo hakt es denn jetzt, vielleicht kannst du mal posten was du schon versucht hast, da bekommst du sicher hilfreiche Tipps.Geht es denn nur ums Anordnen von Maßen - das kann z.B. AutoCAD Mechnanical von Haus aus.Oder ist die Aufgabe speziell die Texte außermittig aber untereinander anzuordnen, der Versatzabstand ist aber bereits eingestellt?Kannst du noch mal ein Bild machen Vorher - Nachher. Ich habs immer noch nicht ganz verstanden.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Linienteile stutzen innerhalb einer Ellipse
CAD-Huebner am 22.11.2004 um 15:11 Uhr (0)
Wenn ich jetzt wüsste, was das eigentliche Ziel der ganzen Programmiererei ist? Sind die Ellipsen nur Hilfsgrößen aus diesem OVERLAPF.vlx Programm oder sind Sie ganz wichtig? Ansonsten reicht ein einfaches ENTMOD um eine Koordinate der Linie zu verschieben (auf den Kreisrand der Ellipse, dessen Parameter ja auch bekannt sind, hängen ja alle an dem Elemeent Ellipse). Dann kommt man völlig ohne COMMAND aus. Was ist den jetzt die Aufgabe, muss es unbedingt der Befehl STUTZEN sein? Mit freundlichem Gruß Udo H ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : blöcke skalieren (2005)
CAD-Huebner am 28.10.2006 um 13:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tappenbeck:...Bei VARIA müßte ich erst den Skalierungsfaktor ermitteln (Soll zu Ist)Ja, das ist doch wohl kein Problem(/ symscale (cdr (ASSOC 41 eliste)) Zitat:Original erstellt von tappenbeck:und dann ist es wieder problematisch, wenn xyz unterschiedlich zu behandeln sind !...Wohl war, wenn es so wäre, das hattest du in deinem Programmbeispiel allerdings nicht vorgesehen oder erwähnt.Wenn ohne Command, dann muss man alle Attribute einzeln verschieben und skalieren (texthöhe ä ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bemassungstex nach X oder Y Achse verschieben
CAD-Huebner am 10.09.2007 um 21:54 Uhr (0)
Das Programm von CADmium (Thomas) erwartet, dass die Visual LISP Umgebung bereits initialisiert wurde. Gebe (vl-load-com) auf der AutoCAD Befehlszeile ein, oder besser füge es am Anfang der Lisp Routine ein, dann wirds auch laufen.Code:(vl-load-com)(defun c:_DIMX( / AWS)  (if(and(Setq AWS(ssget... Wichtig: den Unterstrich vor _DIMX unbedingt entfernen, sonst läuft das Programm nicht richtig, da eine automatische Übersetzung ausgeführt wird, die dann DIMX aufruft. Den Unterstrich hat CADmium da nur reingema ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz