Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 167 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : lisp code farbig ausgeben
CAD-Huebner am 03.11.2006 um 23:15 Uhr (0)
Sehr gut Theodor (ich wusste doch irgendwie, das es da was mit HTML gab).Hier gibts dann auch noch die Windows Variante von LISPHTML http://www.afralisp.net/lisp/lsp2htlm.htm ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Caesar-Chiffre
CAD-Huebner am 10.06.2012 um 20:21 Uhr (0)
Tja, was soll man da jetzt machen. Ich nehm mal an, die Aufgabe ist fürs Studium.Wenn du von Lisp aber keine Ahnung hast - ist die Aufgabenstellung verfehlt, oder dein bisheriger Arbeitseinsatz.Bis morgen lernst du kein Lisp mehr, verstehst vielleicht nicht mal eine Lösung die du irgendwo abschreibst.Was möchtest du denn - fertigen Lisp Code?Möchte ich eigentlich nicht unterstützen.Trotzdem hier mal einen Linkhttp://www.dreamincode.net/forums/topic/135837-lisp-and-caesars-cipher/Trifft die Aufgabe in Etwa ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Textzeile Einlesen
CAD-Huebner am 24.08.2006 um 00:07 Uhr (0)
Ich würde nicht mit read-line lesen, da ja immer nur bis cr+lf gelesen wird. Besser ist es, mit read-char zeichenweise zu lesen.Aber binaer mit Lisp zu lesen ist mit Standardlisp nur eingeschränkt möglich.Ich zitiere mal aus der Lisp-Online Hilfe und im speziellen auch die Aussage von Mapcar Zitat:... Ich habe ja nur vor dem Lesen von binären Streams gewarnt, da macht Lisp nämlich aus jedem Byte 0x0A ein 0x0D.in diesem Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/011654.shtml#000018 ------------------ ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : vla-GetLoopAt - Schraffurumgrenzungen
CAD-Huebner am 07.06.2012 um 12:52 Uhr (0)
Anworten wirst du wohl hier finden können, das Lisp funktioniert auch mit nicht assoziativen Schraffuren oder gänzlich fehlenden Umgrenzungen.http://www.jtbworld.com/lisp/hatchb.htm------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Blockattribute exportieren
CAD-Huebner am 12.09.2005 um 21:32 Uhr (0)
Wenn es aber eine Lisp-Routine sein soll, ich hab für eigene Zwecke mal was gemacht - ist Freeware (es sind nur 60 Zeilen Programmcode).Attributwert von Blöcken als Z-Höhe für den Blockeinfügepunkt nutzen http://www.cad-huebner.de/lisp.htm#att2h ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Linienstärke eines Layers ermitteln
CAD-Huebner am 18.06.2011 um 17:46 Uhr (0)
Code:(vl-load-com); kleines LISP-Demo bei CAD.de zur Ermittlung der Layer-Linienstärken; Udo Hübner; Quelle für mehr Infos:; http://www.afralisp.net/visual-lisp/tutorials/visual-lisp-and-layers.php (defun C:LayerLWInfo ( / acadDocument Layers) (setq acadDocument (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object))) (setq Layers (vla-get-layers acadDocument)) (vlax-for item Layers (prompt (strcat " " (vla-get-name item) " " (if (= (vla-get-lineweight item) acLnWtByLwDefault) "Vorgabe" ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : vb.net dll aus Lisp aufrufen
CAD-Huebner am 01.02.2009 um 21:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DerUhrmacher:Hallo LeuteIch möchte eine dll, welche ich mit vb2008 (vb.net) erstellt habe mittels "vlax-get-or-create-object" instanzieren, doch das geht nicht.Liegt wohl daran, dass lisp nur ActiveX.dll ansprechen kann.Nun die Frage: Hat jemand eine Idee wie aus einer .net-dll eine COM-dll gemacht werden kann?Gibts eine Möglichkeit ein .net im Lisp aufzurufen?Wer kann helfen?GrüsseAndreasWieso sollte das nicht gehen?Hier mal 1 Link der evt. ein Lösungsansatz bietet: http://thr ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Textdatei ab bestimmter Zeile einlesen
CAD-Huebner am 03.02.2008 um 00:08 Uhr (0)
@Theodor, Zitat:Original erstellt von jklisp:..Meine bisherige Vorgangsweise, um zur gewünschten Zeile zu gelangen, ging über (repeat 253 (readline offenedatei)).....!Das ist doch auch deine Vorgehensweise - wes wird ja nun ein SEEK für Lisp o. ä. gesucht, um das zeilenweise Lesen einer Textdatei zu vermeiden.Da könnte man Lisp evt. mit einer kleinen ARX Routine nachrüsten.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer aktuell setzen
CAD-Huebner am 09.03.2013 um 17:32 Uhr (0)
(setvar "CLAYER" "0")würde schon reichen.Allerdings muss man prüfen, ob der Layer vorhanden ist und aufgetaut. Sinnvoll wäre zudem einschalten und entsperren.Entweder (command "._-LAYER" "_THaw" "1234" "_Make" "1234" "")Oder über Tblsearch und entmake / entmododer über vla-...http://www.afralisp.net/visual-lisp/tutorials/visual-lisp-and-layers.php------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : VLISP Menüleiste Farbe
CAD-Huebner am 14.05.2014 um 16:02 Uhr (1)
Antwort zu a) kennen ja, aber wieso, weshalb, warum - kann man das einstellen - keine Ahnung.Die Frage gibt es aber schon über 10 Jahre.Vermutung: schlechtes Speichermanagement vielleicht auch Programmiererjoke o.ä.http://forums.autodesk.com/t5/Visual-LISP-AutoLISP-and-General/Vlisp-editor-2004-icon-colors-do-the-change/td-p/856664------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : layer über lisp definieren
CAD-Huebner am 12.11.2006 um 18:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gogofax:oje, schade dass es da keine möglichkeit gibt. dann werd ich wohl händisch die layer der attribute löschen.dankeWieso das? gibts doch. Zitat:Original erstellt von gogofax:hallo,... jedoch sind attribute dabei welche auf einem anderen layer stehehn sollten als das kreuzerl des punktes selbst....Verständlich - und ich würde dazu die Attribute(ATTDEFs) in der Blockdefinition auf einen Layer abweichend "0" verlegen. Damit ist die Aufgabenstellung doch gelöst. Zitat:Original ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Autocad Mechanical Befehle in Lisp
CAD-Huebner am 03.02.2019 um 15:28 Uhr (1)
Zum ursprünglichen Statement  "Da ich bei der Arbeit kein Zugriff auf pgp Datei habe, mache ich die aliases über lisp ..."würde ich gern eine Frage stellen:Was ergibt dennBefehl: (findfile "acad.pgp")für einen gefundenen Pfad für die acad.pgp?Normalerweise etwas wie"C:UsersUdo.Huebnerappdata oamingautodeskautocad mechanical 2019 23.0deuacadmacad.pgp"Standardmäßig hat man hier volle Schreibrechte.In den Optionen kann man aber bei den Supportpfaden einen beliebigen anderen ersten Suchordner eintragen, falls ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Flächenberechnung - Lisp umschreiben
CAD-Huebner am 21.03.2008 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von greli:...schraffurflächen-berechnen:...ps: falls wer was "besseres" als dieses lisp weiß, wär ich auch dankbar!Ja, ich hätte da eine Routine, die maßstabsabhängige (Ab 2008) Blöcke platziert. Die Flächenattribute sind Schriftfelder, so dass bei nachbearbeitung der Umringe die Fläche automatisch aktualisiert wird. Außerdem lassen sich auch Schraffurflächen beschriften, das ist insbesondere bei Inselfächen von Vorteil.Verschenke ich aber nicht (dafür war das zuviel Arbeit) aber f ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz