|
AutoLisp : Was macht BLOCKQ.LSP ?
Carsten1210 am 23.03.2006 um 21:50 Uhr (0)
Hallo Heiok,In der Lisp-Datei steht alles beschrieben.Du kannst den Befehl folgendermaßen anwenden:(listb "123" nil)oder(listb "123" "attdef")Dabei ist 123 der name des blocks.Dabei werden dir die Entities des Blocks wiedergegeben.Gruß, Carsten
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Spline in Standardelemente umwandeln
Carsten1210 am 26.07.2006 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Manfred,Zum Crossposting: Diejenigen, die im Lisp-Forum lesen, lesen auch im RuA-Forum. Du kannst die Polylinien ja sprengen, dann bekommst du deine Linien, Bögen usw. .Gruß, Carsten
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : nochmal lisp editoren
Carsten1210 am 14.04.2007 um 07:43 Uhr (0)
Hi Niggemann,Ich denke, das Jan einen Editor sucht, womit er die Lisp-Dateien editieren kann und er diesen nicht aus Lisp / ACAD heraus starten will.Gruß, Carsten
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
Carsten1210 am 18.01.2007 um 08:09 Uhr (0)
Hi,Würde auch eins kaufen. Dann kann man auch mal was nachschlagen und muss den PC nicht immer an haben. Gruß, Carsten
| In das Form Lisp wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |