Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.

coe_special_kitchendcl.txt
Lisp : Elemente auf eine definierte Einfügehöhe verschieben
ChristianBermpohl am 17.03.2016 um 16:50 Uhr (1)
hier noch die LSP und DCL Dateien...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Elemente auf eine definierte Einfügehöhe verschieben
ChristianBermpohl am 17.03.2016 um 15:27 Uhr (1)
Eine DWG wird nicht helfen. Es ist definitiv kein Kreis da. Rausgefunden habe ich das der Wert an dem Objekt Kreis nicht stimmen kann. Siehe Anlage...Im DXF-Code 10 steht mein geänderter Wert 800 an der Z-Koordinate. Vielleicht muss ich da ansetzen, nur wie?Wie wird denn der {Mittelpunkt} {7.65379e013 2500,0 0,0} gebildet ? Unter AutoCAD 2006 stand hier der selektierte Mittelpunkt aber mit der vom Programm geänderten Z-Koordinate.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Elemente auf eine definierte Einfügehöhe verschieben
ChristianBermpohl am 17.03.2016 um 16:46 Uhr (1)
Sorry, Verwirrung zu schaffen ist ganz bestimmt nicht meine Absicht!! Ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar...Ich versuche es mal mit der Anleitung. 1.) Die Datei coe_special_kitchen.dcl/lsp laden2.) Den Befehl cadtop ausführen3.) im Dialog -- "Special Ein" selektieren -- "Layergruppe" Langteile auswählen -- Unter BKS-Z zum Beispiel den Wert 800 eingeben -- Den Dialog mit OK verlassen4.) Das Programm verschiebt nun Linien, Bögen usw. auf die eingegebene Z-Höhe 800 Nur eben nicht das Element KRE ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Elemente auf eine definierte Einfügehöhe verschieben
ChristianBermpohl am 15.03.2016 um 16:47 Uhr (1)
Es ist richtig, grundsätzlich läuft das Programm unter 2012.Nur eben nicht beim Zeichnen von einem Kreis ("CIRCLE") . Das ist mein Problem. Die Funktion EH_WORK setzt die neue Z-Position auf den Wert z_Set. Siehe Anhang... Aufgefallen ist mir das der DXF code 10 zu dem Zeitpunkt keine XYZ-Koordinaten hat, steht immer auf 0,0,0. Das ist bei allen anderen Elementen nicht so. Oder gibt es eine andere Möglichkeit den Kreis zu verschieben?Sorry, hier die fehlenden Funktionen....################################# ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Elemente auf eine definierte Einfügehöhe verschieben
ChristianBermpohl am 18.03.2016 um 16:52 Uhr (1)
Schön das mein Problem jetzt verstanden wurde. Sorry nochmal für meine wohl nicht immer verständliche Formulierung.Da die Daten für einen Circle wohl erst zu einem späteren Zeitpunkt von AutoCAD geliefert werden habe versucht die Logik in den Reaktor :vlr-commandEnded zu implementieren. Hier meine erweiterte Funktion "after"#################################################################################################################################; nach dem Befehl....(defun after(reatyp befname /) (co ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz