|
Lisp : Layouts mit Lisp umbenennen
Doc40 am 03.12.2008 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Udo!Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich hab jetzt das repeat auskommentiert, mit dem Erfolg, dass bei z.B. zwei Layouts nur das erste wie gewünscht umbenannt wird. Ich glaub ich steh auf der Leitung! Oder liegt es am [b]foreach[b]?LG, Doc40
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layouts mit Lisp umbenennen
Doc40 am 03.12.2008 um 14:27 Uhr (0)
Hallo zusammen!Problemstellung:Mittels Lisp sollen die in der Zeichnung vorhandenen Layouts (Layout1, Layout2, ...) in das Schema Blatt_1, Blatt_2, ... umbenannt werden. Lösung meinerseits:Dazu habe ich die angehängte Routine "layren.txt" geschrieben. Diese Routine funktioniert für ein Layout so wie vorgesehen. Ab zwei oder mehr Layouts erfolgt die Umbenennung zwar, jedoch mit Fehlermeldungen im Textfenster (siehe angehängte Datei "layren_textfenster.txt"). Dadurch wird die Verwendung dieser Routine in ein ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layouts mit Lisp umbenennen
Doc40 am 03.12.2008 um 15:23 Uhr (0)
Hallo nochmal!Ich war zu langsam. Vielen Dank! Mit deinem Code funktionierts natürlich!Danke und LG, Doc40
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Zeichnung vom Modellbereich in den Layoutbereich verschieben
Doc40 am 20.05.2009 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Lispforum!Ich bitte um Hilfe bei folgendem Problem:Ich habe eine DWG-Datei aus einem Fremdsystem (ProEngineer) vorliegen,in der sich alle Zeichnungsobjekte im Modellbereich befinden. (inkl. Zeichnungsrahmen)Problemstellung:Mittels LISP alle Zeichnungsobjekte des Modellbereiches "ausschneiden" und im Layoutbereichwieder einfügen (im Punkt 0,0).[b]Mein Lösungsansatz 1:[b] (command "_cutclip" "_all" "") ; Alle Objekte ausschneiden (command "CTAB" "Layout1") ; Layouttab "Layout1" aktiv schalten (command ...
|
In das Form Lisp wechseln |