Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.321
Anzahl Beiträge: 31.941
Anzahl Themen: 4.578

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 248 - 260, 305 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Lisp : Farbe VonLayer in Objektfarbe umwandeln
Dorfy am 01.08.2011 um 21:17 Uhr (1)
Die Jungs von d-tools haben da sicher was (meist für kleines Geld).PS.: nein - ich gehöre nicht dazu und nein - ich bekomme keine Provision oder sonstige Vergütungen  ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 02. Aug. 2011 editiert.]

Lisp : Blockattribute drehen
Dorfy am 01.08.2011 um 19:46 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von cadplayer:...@Dorfy Du warst jetzt schneller mit posten - Danke aber ich bekam Deine Lösung nicht richtig zum Laufenlass mich raten (vl-load-com) fehlt?!sollst du dir mal in die acad.lsp packen oder irgendwo, wo es immer mitgeladen wirdbei mir läuft es - wenn man es so nennen kann     sollstest mal noch ein Paar Abfangseile einbauen   Edit: greift dein entlast immer? auch wenn dein Block nicht das letzte Objekt ist?nein - macht es nicht...------------------Mfg Heiko Elefanten ...

Lisp : Blockattribute drehen
Dorfy am 02.08.2011 um 10:25 Uhr (0)
(command "_rotate" (setq en (car(entsel))) "" (cdr(assoc 10 (entget en))) (getpoint)))dein Winkel - Zielpunkt fehlt------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

Lisp : Blockattribute drehen
Dorfy am 02.08.2011 um 13:42 Uhr (0)
ich versuch es mal(DEFUN c:rb ( /    obj    ele    pkt    wi    )  (if ;if schleife auf(    (setq obj (car (ENTSEL "Block wählen: "));bedingung(  ele (entget obj);bedingung  pkt (CDR (ASSOC 10 ele));bedingung  );bedingung)(progn;fehlt hier sicherlich    (COMMAND "_ucs" "_object" (CDR (ASSOC -1 ele)));koordinatensystem verschieben    (SETQ wi ;neuen drehwinkel berechnen(+ ;du addierst (CDR(ASSOC 50 ele));die Drehung vom insert (GETANGLE ;mit einem Winkel aus Basispunkt und einer Eingabe(TRANS ;Transformieru ...

Lisp : Ermittlung der Koordinaten eines Blockes
Dorfy am 11.08.2011 um 16:22 Uhr (0)
der gc 50 liefert dir den winkel(Rotation angle (optional; default = 0)der gc 210 (wenn vorhanden) liefert dir den 3D Vektor(Extrusion direction (optional; default = 0, 0, 1) DXF: X value; APP: 3D vector)der Rest lässt sich berechnen... Vektorrechnung...Beispiele?! ... ich such mal ... nee der Hefter liegt ganz unten ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

Lisp : Brauche Hilfe
Dorfy am 24.08.2011 um 14:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:...wie würde denn so eine routine ausschauen, die es erlaubt wieder an den Programmursprung zu gelangen. ... ich helf dir mal beim Suchen einfach mit vl-catch-all-apply füttern - beißt auch nicht ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

Lisp : Blockattribute bearbeiten
Dorfy am 25.08.2011 um 10:07 Uhr (0)
vergleiche mal die entity list von zwei Blöckeneinen mit und einen ohne Attributachte aufGC 66 und "SEQEND"und bei dem mit gc 66 mal entnext entity ansetzen und schauen was passiertggf in einer Schleife (while entnext....)und die entity list anschauen wenn ein seqend auftaucht Neue Erkenntnisse?                    ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy ...

Lisp : Blockattribute bearbeiten
Dorfy am 25.08.2011 um 12:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:wie soll ich weiter mit entnext vorgehen, um an die Attribute zu kommenna du erhältst ein entity - was kann man damit machen?löschen, verschieben, kopieren und wieder löschen  versuch doch mal die entity liste von dem entnext entity zu erhalten (mit entget)und schau dir diese an...und dann die nächste ... usw ... bis gc 0 seqend kommt...wo ist das attribut und wo ist der wert und ...steht oben alles im code  ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... L ...

Lisp : Positionsnummern
Dorfy am 14.09.2011 um 09:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von besele:Hallo habe hier eine LISP Datei gefunden,die aber nicht richtig funktioniert.werden immer nur Nullen geschrieben??nullen? bei mir geht esPos. oder 1. als Prefix --hinter der promt-Zeile(Setq pre (Getstring " Prefix: ")) rein...und die command-Zeile mit (Command "Text" "z" P1 "" I (strcat pre F)) austauschen...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

Lisp : Attribute in Block ansprechen
Dorfy am 19.09.2011 um 11:21 Uhr (0)
Wie Cadmium sagt in der Blockdefinitionmit (tblobjname "block" "deinblock") und entnext zum gewünschten Attribut durchhangeln und unter gc 1 sollte dann der Vorgabewert stehen------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

Lisp : GC entmake text?
Dorfy am 22.09.2011 um 12:13 Uhr (0)
sowas?oder zur Info------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

Lisp : AutoLISP - Iso Bemaßung
Dorfy am 07.11.2011 um 16:40 Uhr (1)
und wieder ungetestet: (command "_dim1" "_align" P1 P2 P3 "")Englisch - Deutsch - Anpassung...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

Lisp : AutoLISP - Iso Bemaßung
Dorfy am 07.11.2011 um 14:36 Uhr (1)
ungetestet:(defun isodimerr (msg) (setq msg " Done")(princ msg)(terpri)  (setvar "snapstyl" snpstl)  (setq p1 nil p2 nil p3 nil snpstl nil df nil ;hier setzt du df auf nildu nil cmde nil lu nil)  (setq *error* olderr)  (setvar "dimatfit" df) ;hier willst du die sysvar auf nil ändern - die anderen analogDas sollte so nicht funktionieren, erst setzen dann auf nil zurücksetzen. Edit: Arbeite mit der Konsole und Haltepunkten, dann kannst du alles überwachen und den Fehler schnell selber finden. (Anleitung zur ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz