Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 19 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Koordinaten sortieren.
FiRePhoeniX am 13.02.2009 um 13:26 Uhr (0)
Super ihr seit die besten.CADmium du hattest recht mit deiner Annahme. Das der Mapcarausdrucks nicht zugewiesen.Danke an alle noch mal.Kann ich vielleicht an dieser stelle noch eine andere Frage stellen.Ist auch die letzte für heute. Wollte Fragen ob ich über lisp nach einen Block suchen. Der Hintergrund ist der, wenn ich den Befehl ( Command einfüge ) anwende.Und der Block den ich einfügen will nicht im Support Verzeichnis ist. Bricht Lisp mir den Befehl ab. Kann ich es vielleicht so geigseln das vor den ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Koordinate umwandeln!!
FiRePhoeniX am 11.09.2008 um 12:56 Uhr (0)
WoW!! so muss ein Befehl aussehen.Könntest du mir vielleicht erklären was VL-STRING-TRANLATE genau ist?Habe ein Auto-lisp Handhuch R.14.Und das Buch "Autolisp Einführung für AutoCAD-Praktoker".Beide Sachen sind zwar ein bisschen alt aber immer noch gut.In den beinen sachen kann ich diesen befehl nicht finden.Danke noch mal.FirephoeniX

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Problem mit (* Realzahl -1)
FiRePhoeniX am 18.05.2009 um 16:21 Uhr (0)
OK, habs verstanden  Ich weiß auch das meine Code viel zu Lang und kompliziert sind.Dies streite ich gar nicht mal ab. Das Problem ist ganz einfach. Ich kenne es nicht anders und ich kann es auch nicht anders. Wenn ich lisp irgendwann mal besser beherrsche werden die Codes anders aussehen. Bis dahin heißt es Üben  Mal schauen ob ich das Problem in den griff kriege.mfgFire [Diese Nachricht wurde von FiRePhoeniX am 18. Mai. 2009 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Tastenabfrage
FiRePhoeniX am 23.04.2009 um 15:24 Uhr (0)
Fuchsi hätte noch mal eine frage. (Wenn du noch da bist )Hab gerade ein bisschen mit dem Befehl rumgespielt.Hab eine schleife vordem befehl und nach dem befehl ein paar IF abfragen.Läuft auch so weit alles. Das Problem ist das wenn man z.b eine taste gedrückt hält überschlägt lisp sich ein bisschen. Wollte wissen ob du vielleicht weißt wie ich eine Befehls-, Tasteneingabe für kurze zeit ausstellen kann. Das der benutzter nichts mehr eingeben kann.Ich vermute mal das geht mit einer systemvariable. Hab aber ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fragen zu Sytemvariablen,Bem-stile, Textstile
FiRePhoeniX am 20.02.2009 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Forum,ich Nerv euch kurz nach der Mittagpause mal.Kurze Einleitung.Hab mir von ein paar Tagen OpenDCL geholt. In meine Augen ein Super Programm. Wer es nicht kennt. Es ist ein Programm womit man eine benutzter Oberfläche mit Lisp erstellt kann. Ich fand das so gut das ich direkt ein Programm erstellt habe. Es ist auch fast fertig. Hab aber einige Problem festgestellt. Wollte fragen ob ihr mir vielleicht helfen könnt. Die Probleme haben eigentlich nichts mit OpenDCL zutun, Hoffentlich. 1.)Mein Program ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : *error* befehl
FiRePhoeniX am 13.03.2009 um 19:44 Uhr (0)
Danke Brischke für die schnelle Antwort.Das mit den abstürzen von AutoCad hab ich heraus gefunden.Und zwar hab ich den VL-CATCH-ALL-APPLY im Befehl ausgeführt. Code:(defun c:test () (VL-CATCH-ALL-APPLY c:Test)   (/ 1 0)  )Wenn du den Befehl ausführt stürzt dein Autocad am. Liegt glaube daran das der Befehl VL-CATCH-ALL-APPLY das programm startet.Und ein Programm zweimal gleichzeitig starten geht nicht so gut. Als wo ich das haben will ist folgendes. In opendcl kann mal Tasten definieren.Diese führen bei ei ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Read-line hilfe!
FiRePhoeniX am 11.11.2008 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Und zwar geht es um folgendes:Will an eine bestehende Liste die erste Zeile ersetzt . Und z.B 5 neuen Zeilen angehängt werden.Das mit dem anghängen ist ein einfach da mach ich den Befehl:(setq a (open Pfad "a"))Dies bekomm ich ja hin. Aber das mit dem ersetzen der ersten Zeile macht mit Schwierigkeiten. Hab hier im Forum gesucht und bin auf folgenden Beitrag gestoßen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002383.shtml#000001 Dort dir gibt es ein Programm ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block-Objekte in Auswahlliste
FiRePhoeniX am 27.10.2009 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Forum,ich hätte mal einen Frage an euch. Stoße mal wieder an meinen Lisp grenzen. Ich wollte fragen, ob es möglich ist einen Block auf Ursprung zusetzen und die darin befindenden in einen Auswahlliste (ich hoffe das heißt so) zu packen.Dies alles über Lisp.Also das Auflösen ist kein Problem. Dies kann ich mit den befehl Ursprung machen.Jetzt komme ich einfach nicht weiter. Habe es schon mit entlast probiert. Ist aber in diesen Fall aber nicht Hilfreich. Vielleicht kann mir da jemand helfen. Oder wei ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Repeat hilfe!!!
FiRePhoeniX am 08.08.2008 um 13:18 Uhr (0)
Ok, ich lasse es erst mal.Danke aber wegen der Console.Wusste nicht davon bin noch anfänger in Lisp.Kann geschlossen werden.FirePhoenix

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe beim Rauschschreiben !!!
FiRePhoeniX am 30.07.2008 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Leute, hätte mal eine Frage ich weiß, ich weiß das, dass eine Anfänger frage ist. Und zwar arbeite ich an einem Lisp Programm was mit bestimmte Informationen in eine Textdatei speichert. Jetzt bin ich aber Anfänger und kenn gerade mal die Grundlagen des Lisp- Programmierens. So, ich kann z.b mit den Entities überhaupt nicht anfangen. Weiß nur das ich mit dem befehl ssget einen Auswahlsatz bilden kann. Jetzt muss ich aber einige Informationen aus dem Auswahlsatz in variablen kriegen weil ich mit den R ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : *error* befehl
FiRePhoeniX am 15.09.2008 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Forum,ich muss mal wieder stören.Ich komme einfach nicht weiter. Und zwar ist mein Lisp-programmfertigt es brauch aber noch den letzen schliff.Also mein Problem:Habe eine Lisp-Programm geschrieben was Objekt-Koordinaten in eineListe schreibt. Es läuft auch aber mein Problem ist, dass wenn ich mitten im Befehl binund jetzt den Befehl abbreche kommt ein Fehler. Jetzt ist TXT-Datei wo die Koordinatenstehen kaputt. Man kann nicht auf sie zugreifen weil der close befehl noch nicht ausgeführt wurde.Man mus ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : *error* befehl
FiRePhoeniX am 15.09.2008 um 12:39 Uhr (0)
Ich danke euch es hat geklappt. JhuhuhuhuhuDanke noch mal bin einenen Schritt weiter in der Lisp-Programierung.Mit dem ersten Code von Dorfy geht es super. Den zweiten hab ich nicht probiert.Danke noch mal.FirephoeniX

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Problem mit (* Realzahl -1)
FiRePhoeniX am 18.05.2009 um 15:59 Uhr (0)
Also danke erst mal für eure Antworte.Natürlich ist der Code unvollständig . Ich wollte euch nicht den ganzen Code zeigen aus dem einfachen Grund weil der zu groß ist. So einen Riesen Code will ich euch nicht zumuten und dann verlangen das ihr euch den durch guckt. Das wer zu viel verlangt. Das mit if ist ganz einfach zu erklären. Als ich mit LISP anfing wusste ich nicht ganz wie das mit der esle Funktion geht also hab ich mir anders geholfen. Und irgend wie ist das mit den Not nil hängen geblieben. Wo ist ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz