Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Lisp : Spalte verbreitern - Name bei Datei öffnen
Geos am 14.09.2010 um 09:20 Uhr (0)
Servus Ja, das Dialogfenster vergrößern kann ich und es bleibt auch so.Aber die Spaltenbreite ändert sich dadurch nicht.Eigentlich sollte die Frage ins ACAD-Board, genauso wie die andere Frage - sorry - kanns jemand verschieben?------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Anzeige - ruckeln - etc.
Geos am 08.02.2010 um 13:48 Uhr (0)
Grüß EuchIch benutze seit Jahren problemlos ein Programm zum Verschieben von Attributen (ich weiß, das geht auch mit den Grips, aber das Progr. kann noch etwas mehr)Kurze grobe Beschreibung des wesentlichen:Attribut anklicken - Daten auslesen - daraus Text entmaken - Text verschieben (= neue Position abfragen) - Einfügepkt. lesen - damit Attribut entmoden.Zum Abfragen der neuen Position hängt der Text am Cursor. Bisher ging das sehr flüssig, aber seit ACAD2010 - ja wie beschreib ichs am Besten - es scheint ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : text konstant verschieben
Geos am 08.10.2009 um 08:25 Uhr (0)
(entget (car (entsel " Text wählen:")))Poly oder LWPoly(entget (car (entsel " Polylinie wählen:")))bzw.(entget (entnext (car (entsel " Polylinie wählen:"))))Schau Dir die Ergebnisse an - mit (cdr (assoc ... kriegst Du die DetailsWeiters kannst diese mit (entmod) verändernReicht das?------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Pick- oder EnterTaste
Geos am 07.05.2007 um 15:28 Uhr (0)
Das Tool schaltet den Layer des angeklickten Objekts aus und bei Enter wieder ein. Ein Pick ins Leere würde mir eine zusätzliche Möglichkeit eröffnen (wenn von Enter unterscheidbar), nämlich das Aus-/Einschalten mit dem vorherigen Layer zu wiederholen ohne ein neues Objekt anzuklicken. (weil nach dem Verschieben des Bildausschnitts könnte das gewünschte Objekt wieder unter einem anderen liegen).grread werd ich mir gleich mal anschauen.------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : pause - Symbol
Geos am 09.11.2004 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Mario Ich glaub, damit hab ich mich auch schon rumgeschlagen. Wenn man Enter drückt wird das Objekt nach 0,0 verschoben, wenn mich nicht alles täuscht (kann jetzt nicht nachschauen). Ich hab mir so geholfen, dass ich die Einfügepunkte vor und nach dem Verschieben vergleiche. Bei Gauß-Krüger Koordinaten ergibt das dann eine entsprechende Distanz. Wenn diese dann größer ist als ... (zB 1km ?) ... das ganze retour. Kein richtige Lösung, aber besser als nichts. ------------------ Gruß, Ernst

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Umstellung Acad2000 > 2004
Geos am 29.04.2005 um 08:04 Uhr (0)
Hallo Sebastian In meiner Hektik hab ich versehentlich das Lisp-Forum erwischt - vielleicht kann man den Beitrag verschieben. Es geht mir nicht primär um das Proxy-Objekt (und so etwa weiß ich auch was das ist). Die Zeichnung (und auch andere) wurde mit ACAD2000 erstellt (dort funktioniert das alles) und unverändert in ACAD2004 geöffnet. Es müßte meines Erachtens eine generelle Einstellung (Sysvar?) oder ähnliches sein, die verhindert, dass ein Teil dieser Zeichnung als neue Zeichnung erstellt wird (soll ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Verschachtelte Elemente schieben
Geos am 11.06.2009 um 12:11 Uhr (0)
Nachdem ich mir die Funde von vla-move und Deinen Code, Thomas, zu Gemüte geführt habe, muss ich zu dem Schluß kommen, dass ich ich mein Ziel nicht gut genug beschrieben habe.Bei Jimmy Bergmarks http://www.jtbworld.com/lisp/axblock.htm konnte ich zwar sehen, wie man ein Objekt aus einem Block/Xref entfernt und zusammen mit trexblk.lsp aus den Express-Tools eine Krücke bauen, aber eben nur eine Krücke ...Ich würde also gerne das "neue File" (mit aktuellerem Inhalt) als Xref einfügen, kann dann bequem die Xr ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz