|
Lisp : Wie kann ich in Lisp ein Dialogfenster verhindern?
MARTINLE am 08.09.2011 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Josef!Hallo Thomas1Geht das nicht?? Wenn ein Dialogfeld ja oder nein im laufenden lisp anfordert dann gleich nach dem Befehl diese Zeile eigeben.(while (/= (getvar "cmdactive") 0) (command "j")) ; whilelg. Martin
|
| In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : wenn nicht dann exit
MARTINLE am 22.02.2016 um 13:14 Uhr (15)
Hallo, ich versuche eine Zeile am Beginn eines Lisp einzufügen.Diese lautet:Wenn userdomain nicht "XYZ" dann "exit" sonst Lisp weiterlaufen lassen.Diese Version funktionier so nicht (if (/= (strcase (getenv "userdomain")) "XYZ") (command (exit)))Bitte um Hilfe!lg. Martin
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Block- Ursprung- Gruppe
MARTINLE am 13.07.2010 um 06:38 Uhr (0)
Guten Morgen!Folgende Fragestellung ergab sich bei der Arbeit:Immer wieder werden Blöcke eingefügt und dann einzeln in Ursprung zerlegt.Nachher wird aus den Einzelteilen wieder eine Gruppe erstellt damit man eben diesen ursprünglichen Block bzw. Blöcke noch greifen kann. Aus diesem Grund habe ich mal folgendes Lisp "gebastelt". Dieses verwendet auch ein Lisp ("MG") hier aus dem Forum! Danke an dieser Stelle auch mal an den Verfasser für dieses tolle Lisp. (defun c:Urgruppe (/ AWS)(if (null C:mg) (load "mg. ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp warten lassen
MARTINLE am 29.09.2010 um 06:41 Uhr (0)
Guten Morgen!In der Suche hab ich leider nichts passendes gefunden deshalb wende ich ich wieder an Euch.Hab folgenden Ablauf zu lösen:Beim Doppelklick auf einen Block mit Attributen soll das Lisp "Infolay" gestartet werden. Dieses Lisp entsperrt mir den Layer "Infolayer" und nach öffnen der Eigenschaftspalette soll das Lisp warten bis ich die Palette händisch wieder schließe. Danach soll der Layer wieder gesperrt werden. Layer entsperren--Eigenschaftspalette öffnen -- warten bis Benutzereingaben fertig und ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Systemvariable gesucht
MARTINLE am 24.09.2010 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Werner!Super Lisp!Danke!LG Martin
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp in Acad 2015
MARTINLE am 17.06.2014 um 16:01 Uhr (1)
Danke Holger,wieder was gelerntlg Martin
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Wie kann ich in Lisp ein Dialogfenster verhindern?
MARTINLE am 08.09.2011 um 15:51 Uhr (0)
Hallo Thomas!Wieder was gelernt!lg Martin
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Block- Ursprung- Gruppe
MARTINLE am 18.11.2010 um 09:10 Uhr (0)
Hallo! Obige Arbeitsweise mit Euren Lisp funktioniert sehr gut.Nun hab ich aber eine neue Situation die sicher auch Euch interessieren wird.Beschreibung:Ich erstelle z.Bsp. 3 Gruppen. 1) Erstellung Gruppe 12) Erstellung Gruppe 23)Erstellung Gruppe 3 die aus den Gruppen 1+2 besteht.Nun sollte ich die Objekte der Gruppe 1 z.Bsp. verschieben. Ich hab aber nur die Möglichkeit alle Gruppen einzuschalten oder alle auszuschalten. Wenn alle eingeschaltet sind kann ich nur die Gruppe 3 wählen. Sicher kann ich mir ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Transparente Punkte in while Schleife
MARTINLE am 19.11.2013 um 08:39 Uhr (1)
Hallo Cadffm.Probier mal das Lisp. Dann wirst du es sehen.lg. Martin
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Wie kann ich in Lisp ein Dialogfenster verhindern?
MARTINLE am 08.09.2011 um 15:53 Uhr (0)
Hallo cadffm!...aus meiner persönlichen..... fehlerhaften.. Hilfe!Hmmmmmmmmmmmmmmm lg. Martin
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Konstruktionslinien ausblenden
MARTINLE am 13.06.2014 um 08:01 Uhr (1)
Guten Morgen Thomas,danke für deine Hilfe. Dein Lisp funktioniert wunderbar. Warum ist das mit diesem Befehl _HIDEOBJECTS so?lg. Martin
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : BKS und _dimaligned
MARTINLE am 28.03.2012 um 10:40 Uhr (0)
So. Soweit bin ich gekommen. Es funktioniert auch. Aber bei der Angabe nach dem 3 Punkt bei der Bemaßung folgende Meldung:"Ungültige Punkteingabe.Position der Bemaßungslinie angeben oder[Mtext/Text/Winkel]:"Das Lisp läuft aber weiter und es wird auch alles richtig gemacht.Wenn das Lisp fertig ist erscheint in der Befehlszeile noch folgende Meldung:"Ungültige Punkteingabe.Position der Bemaßungslinie angeben oder[Mtext/Text/Winkel]:"Maßtext = 610Befehl: 14847Irgendwo fehlt da doch noch ein oder mehrere (prin ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : BKS und _dimaligned
MARTINLE am 28.03.2012 um 10:40 Uhr (0)
So. Soweit bin ich gekommen. Es funktioniert auch. Aber bei der Angabe nach dem 3 Punkt bei der Bemaßung folgende Meldung:"Ungültige Punkteingabe.Position der Bemaßungslinie angeben oder[Mtext/Text/Winkel]:"Das Lisp läuft aber weiter und es wird auch alles richtig gemacht.Wenn das Lisp fertig ist erscheint in der Befehlszeile noch folgende Meldung:"Ungültige Punkteingabe.Position der Bemaßungslinie angeben oder[Mtext/Text/Winkel]:"Maßtext = 610Befehl: 14847Irgendwo fehlt da doch noch ein oder mehrere (prin ...
|
| In das Form Lisp wechseln |