|
Lisp : Block verschieben in Unterfunktion
Meldin am 11.09.2011 um 15:08 Uhr (0)
Hi,ich verstehe dein ganzes vorhaben nicht so richtig.Warum willst du einen Block einfügen und sofort wieder verschieben, setz ihn doch direkt an die richtige stelle!? Und warum ein grread reicht dir da nicht ein (getpoint)?Also so:Code:(command "_insert" Blockname (getpoint "
Einfügepunkt des Blocks wählen ! ") 1. 1. 0. )Wenn du sofort verschieben willst.Code:(command "_insert" Blockname (getpoint (getpoint "
Von hier" ) "
Nach hier verschieben") 1. 1. 0. "")Ansonsten probier das von dir nochmal so.Code: ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Texte nach Inhalt in Layer verschieben
Meldin am 08.03.2016 um 13:37 Uhr (1)
Ja die können mehr und viel einfacher und kürzer wes der übersichtlichkeit zu gute kommt. Was mir letzten noch aufgefallen ist war es ja immer ein Prob. war den xref pfad zu ändern (nur vl )damit ganz easy. ------------------Gruß Wolfgang Alias: Rabbit007 und Wolli1
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Attributposition verschieben
Meldin am 22.08.2013 um 16:23 Uhr (1)
Ich verstehe noch nicht einmal das:Code:(vlax-vla-object-ename (car x))Warum verbiegt man sich ein VLA-Objekt in ein Entity Man hat doch eigentlich alles im VLA-Objekt. ------------------Gruß Wolfgang Alias: Rabbit007 und Wolli1 die aus unerklärlichen Gründen aus dem System hier gelöscht wurden.
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Attributposition verschieben
Meldin am 22.08.2013 um 17:38 Uhr (1)
Hallo ja mir ist es klar wie ich es auch geschrieben habe Zitat:Man hat doch eigentlich alles im VLA-Objekt.Ich wollte wissen warum man zwischen den Elementen so hin und her springt.Galt auch mehr als Hinweis!------------------Gruß Wolfgang Alias: Rabbit007 und Wolli1 die aus unerklärlichen Gründen aus dem System hier gelöscht wurden. [Diese Nachricht wurde von Meldin am 22. Aug. 2013 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Texte nach Inhalt in Layer verschieben
Meldin am 08.03.2016 um 15:03 Uhr (1)
Ich denke du hast die falsche Dokumentation Das was ein entity beinhaltet gibt dir dumpallproperties preis allerdings nur im ACAD fenster. Diese kannst du dann mit den folgenden befehlen bearbeiten.AutoCAD 2011Newdumpallproperties - Retrieves an entity’s supported properties.getpropertyvalue - Returns the current value of an entity’s property.ispropertyreadonly - Returns the read-only state of an entity’s property.setpropertyvalue - Sets the property value for an entity.------------------Gruß Wolfgang Alia ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Sortierung Masstabsliste
Meldin am 24.03.2019 um 08:50 Uhr (1)
Hallo das ist der Punkt den dir cadffm schon beschreiben hat.Zitat: aber da wir nicht alle Fakten kennenist das schwierig zu helfen. Ich drücke dir mal die Daumen, also Helfer steige ich hier wohl aus (sorry)Wie ist denn Zitat: unberücksichtigt lassen von dir gemeint XRef-Scale löschen = dann lösch ihn.XRef-Scale übergehen (so lassen wie er ist) = dann schreib ihn einfach wieder zurrück.XRef-Scale ans ende verschieben = dann liste neu Sortieren.aber ich denke mal du willst sie löschen.Daher wäre der Ablauf ...
|
| In das Form Lisp wechseln |