|
AutoLisp : Lisp-Programm Sbox
Petra_Sp am 08.06.2005 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Leute besonders CAD Wiesel Ich hab folgendes Problem. Ich benutze schon seit langem das Lisp Programm SBox von CAD Wiesel was bisjetzt immer einwandfrei Funktioniert hat. Ich hab jetzt eine Zeichnung wo genau dieses Lisp Programm nicht funktioniert nur bei dieser einen Zeichnung bei allen anderen funktioniert es. Ich bekomme immer fogende Meldung: Fehler! AutoCAD meldet: bad argument type: lentityp nil als Ursache Was hat das zu Bedeuten? Wo liegt der Fehler?? DANKE lg Petra ------------------ ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Buch für Lisp
Petra_Sp am 23.12.2003 um 08:51 Uhr (0)
Hallo alle miteinander ich hätte Interressen an Lisp Büchern der alten Versionen!! Da ich mich erst seit kurzem damit beschäftige wäre das sicher sehr hilfreich für mich. Vielleicht kannst du mir nen preis sagen was du für ne Kopie (User: Theodor Schönwald) bzw. für die Version R13 (User: Holger)! Petra ------------------ LG Petra
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Einsatz
Petra_Sp am 15.08.2004 um 14:51 Uhr (0)
Hallo CADmium Danke für deine Antwort und das du dir am Sonntag dafür Zeit genommen hast!!! 1. Das mit dem RText ist so eine Sache. Für den ständigen Gebrauch ist es super in einem Plankopf, aber wehe man muß mal so etwas in einigen Planköpfen ändern weil irgend jemand auf einmal nur mehr die letzten beiden Verzeichnisse und den Dateinamen haben!!?? Dann ist so etwas mit einem Attribut und Lisp-File Kombination einfacher zu lösen. 2. Irgendwie funktioniert das Lisp File noch nicht richtig. Er schreibt mir ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Wer kan mir den Fehler sagen??
Petra_Sp am 12.05.2004 um 18:34 Uhr (0)
Hallo Leute Ich hab hier ein altes Lisp Programm aus dem AutoCad Magazin Jahr 1999, aber es funktioniert unter Auto cad 2004 nicht mehr!! Vielleicht kann mir jemand helfen dieses Lisp umzuschreiben so das es auch im 2004 funktioniert! Ich würde es ganz dringend benötigen da es sich für Koordinaten Einlesung und so ganz nützlich sein könnte!! Hoffe es kann mir jemand helfen vielen Dank mfg Petra ------------------ LG Petra
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Einsatz
Petra_Sp am 14.08.2004 um 17:49 Uhr (0)
Hallo, danke mal an alle für eure Antworten 1. Frage an CADmium: Ich hab versucht genau wie du Beschrieben hast mir so ein Attribut namens VERZEICHNIS zu bauen! Nur zu sicherheit, sollte dieses Attribut irgendwelche Einstellungen haben?? Wie z.b.: einen Häckchen beim Modus Unsichbar, Konstant, Prüfen oder Vorwahl haben?? Mal abgesehen davon schreibt er mir wenn ich das Lisp starte immer: Command: UPDATE-Title-Block ; error: no function definition: PATH- LIST und macht sonst eigentlich nichts. Ich h ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Rahmen um Text
Petra_Sp am 22.07.2004 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Leute! Ich hab da ein Lisp-Programm das einen Rahmen um einen Text zeichnet leider aber ganz genau um den Text!! Da ich aber gerne einen Abstand zum Text haben möchte so das es optisch was ausschaut, wollte ich euch fragen wo ich das in dem Lisp Programm ändern müsste!! Bzw. kann mir jemand den ersten Teil des Lisp etwas genauer erklären?? (Ab entmak (list....) Ich Danke euch für eure Hilfe LG Petra (defun c:txr (/ obj_3d aa bb minpt maxpt) (if (setq obj_3d (f:select (list TEXT MTEXT ))) (vla-GetB ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : rtext
Petra_Sp am 16.08.2004 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Holger Stimmt´s oder hab ich recht das ist für einen Lisp Neuling auch ein ganz schöner Brocken!!! Ahhhh das ist zum LG Petra ------------------ LG Petra
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : nur teile eines String
Petra_Sp am 16.06.2004 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Leute Vielen vielen vielen Dank für eure Antworten! Ich hab nur sehr wenig Ahnung von Lisp, drum würde ich noch eure Hilfe und Untestützung brauchen!! 1. Wie kann ich das am besten in meinem Plankopf einbauen der mittels Block einfügen eingesetzt wird! 2. Der User sollte auser das er diesen Kopf einfügt im Prinzip sonst nicht viel machen auser seine Felder (Attripute) ausfüllen. 3. Ist das überhaupt möglich mittels Lisp und so? 4. Wenn ja wie funktioniert das das er mir automatisch den Pfad an eine ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Einsatz
Petra_Sp am 13.08.2004 um 10:44 Uhr (0)
Hallo liebe USER Nach ziemlich viel grübeln und Kopfzerbrechen hab ich nichts zustande Gebracht mein Problem zu lösen. 1. Den Dateinamen ganz einfach mit dieser Funktion (siehe 1. Beitrag) nur als Text wiederzugeben, so das er mir das letzte Verzeichnis und den Dateinamen wiedergibt!!! Wie setzte ich so eine Funktion überhaupt ein wenn ich sie nicht mit einem Befehl aufrufen kann?!?! Oder muß ich das in ein Lisp einbauen und irgendwie dann ansprechen. Wenn ja wie funktioniert das?? 2. Für die Zukunft: mitt ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Fehlermeldung
Petra_Sp am 29.01.2008 um 17:58 Uhr (0)
HalloIch hab ein Lisp-Programm das ich schon Jahre verwende und auf einmal funktioniertes es bei mir nicht mehr bzw. kommt eine Fehlermeldung und Autocad stürzt mir ab!!Vielleicht kann mir jemand helfen den Fehler zu finden.Danke im vorrauslg Petra------------------LG Petra
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Probleme mit mnl
Petra_Sp am 21.06.2004 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Marc Ok das Problem mit dem ERROR - Menu Syntax Error Line: 111. hab ich behoben, ladet er mir jetzt einwandfrei. Hatte bei der Gruppe ***HELPSTRINGS Leerzeichen bei den ID_Namen! Wusste ich nicht dass mandas so nicht schreiben darf ID_HATCH SOLID!!!! Aber das Problem mit mnl hab ich immer noch?? Ich kann die geladenen Lisp Befehle aufrufen ab nicht die Befehle-Programm die ich mir so in die LSP reingeschrieben habe!! LG Petra ------------------ LG Petra
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Einsatz
Petra_Sp am 16.08.2004 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Holger Ja genau so was hab ich gesucht!!!! VIELEN VIELEN DANK Betreff CODE, werd ich mir das in den nächsten Tag (wenn weniger zu tun ist) in Ruhe durchgehen, falls ich fragen habe werd ich sicher auf das Angebot zurückkommen!!! DANKE Jetzt brauch ich nur mehr das sich das Lisp File automatisch bei jedem Plotten oder speichern automatisch updatet. Das glaube ich bekomme ich hin mal sehen!! Bin guter Hoffnung. Nochmals vielen vielen Dank ------------------ LG Petra
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Wer kan mir den Fehler sagen??
Petra_Sp am 12.05.2004 um 20:30 Uhr (0)
Hallo Proxy 1. Danke für deine schnelle Antwort 2. Die 3 Datein liegen alle in einem Ordner wo auch eine Support Pfad hinführt! 3. Wenn ich die Datei korliste1.lsp über den Visual Lisp Editor reinladen schreibt er mir schon mal: ; error: bad element in arguments list: 0 4. Wenn ich dann das Programm aufrufe, erklärt er mir eben was das fpr Programm ist usw. und als letzes fragt er mich ob ich das Programm laden möchte! (N/J) Wenn ich dann J wie ja eintippe kommt sofort die Meldung ; erro ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |