Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.321
Anzahl Beiträge: 31.941
Anzahl Themen: 4.578

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
AutoLisp : Objekt auswählen per Lisp
Walter Zettlitzer am 07.03.2003 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Holger, danke für die Tips, ich bin etwas weiter, aber es funktioniert noch nicht ganz. ICh habe ein Bogenlängenlisp für den Modellbereich, das funktioniert durch Anklicken des Bogens, Winkelbemaßung und anschließender Textüberschreibung. Das ganze will ich nun in abgewandelter Form auch für den Papierbeich machen. Dazu soll der Bogen nachgezeichnet werden (das funktioniert auch, der gezeichnete Bogen wird zum SChluß wieder gelöscht) und das Ansichtsfenster angeklickt werden wegen dem Skalierfaktor ( ...

AutoLisp : lisp nur laden wenn noch nicht geladen...
Walter Zettlitzer am 05.09.2003 um 15:01 Uhr (0)
Ich schaffe es gerade nicht, ein lisp per Makro mit load nur dann zu laden, wenn es nicht ohnehin schon geladen ist. Da gibbts doch sicher eine Lösung mit IF (NOT...? Autoload oder acaddoc.lsp ist in diesem Fall ungünstig... Danke, Walter

AutoLisp : Obejkte auf Layer legen
Walter Zettlitzer am 01.10.2003 um 12:01 Uhr (0)
Ich kämpfe mit dem Netz (Das Editieren hatte eigentlich den Sinn, das lisp anzuhängen, jetzt probier ich hier nochmal...) Walter :-)

AutoLisp : Textdatei importieren
Walter Zettlitzer am 17.11.2003 um 10:38 Uhr (0)
Hallo, ich habe bereits ein lisp, mit dem sich Textfiles erzeugen lassen (s.u.). Ich würde mir daraus gerne eins zusammenbauen, welches Text aus Textfiles importiert und in eine Zeichnung einfügt. Beispiel: Ein Textfile enthält nur das Wort Mustertext . Dieses soll am Usprung eingefügt werden. Ich bin für jeden Tip dankbar (Ich habe leider hier in den Foren und bei cadwiesel nichts gefunden)! Schöne Grüße, Walter ;Textfile erzeugen (Auszug): (if (not (setq listnam (findfile Textfile.txt ))) (setq listna ...

AutoLisp : Textdatei importieren
Walter Zettlitzer am 17.11.2003 um 11:54 Uhr (0)
Hallo cadwiesel, danke, aber dort wird der Weeg ACAD - Textfile beschrieben (dazu habe ich ein Prog), ich benötige den Weg Textfile - ACAD. Ich habe das noch in keinem lisp ghabt, sonst könnte ich es selbst auf meinen Anwendungszweck umbauen/erweitern... ;-) Schöne Grüße, Walter

AutoLisp : Blöcke in den Vordergrund bringen
Walter Zettlitzer am 15.10.2002 um 09:31 Uhr (0)
In unserer Zeichnungsvorlage befinden sich eingefügte Monochrombitmaps (ACAD2002), die hinter dem Block "Zeichnungsrahmen" (Text+Linien) liegen. Sobald ich in einer neuen Zeichnung ein Layout aus der Vorlage einfüge, sind die Bitmaps plötzlich im Vordergrund und verdecken den Block. Als Abhilfe stelle ich mir ein Lisp-File vor, welches beim Drucken immer zuvor ausgeführt wird und die Blöcke, deren Namen bekannt sind, in den Vordergrund bringt. Kann mir jemand helfen, wie ich vorgehen muss? Vielen Dank Walt ...

AutoLisp : Objekt auswählen per Lisp
Walter Zettlitzer am 06.03.2003 um 17:38 Uhr (0)
Hallo, ich zeichne per lsip ein Objekt, ich kann es dann mit WAHL über seinen Namen anwählen: (defun c:test (command "_arc" "" "" "") (setq nam1 (entlast)) (command "wahl" nam1 "") ) Es soll analog in der Variablen XY stehen wie nach folgender Funktion: (setq XY(entsel "Objekt wählen: ")) Momentan weiss ich nicht, wie ich weiter vorgehen muss... Danke, Walter

AutoLisp : Objekt auswählen per Lisp
Walter Zettlitzer am 07.03.2003 um 09:34 Uhr (0)
Danke, habs schon gesehen. Vielleicht hätte ich nur ein Posting erstellen sollen, nachdem beide Themen so verflochten sind. Aber das Problem hier habe ich noch nicht gelöst, ich kann den Bogen bog nicht mit (command "_dimangular" bog "") bemaßen. Woran hakts? Danke, Walter

AutoLisp : Objekt auswählen per Lisp
Walter Zettlitzer am 07.03.2003 um 12:04 Uhr (0)
OK, hast Du noch einen tip, wie es richtig heissen muss? (command (entmake ("_dimangular" bog ""))) Danke, Walter

AutoLisp : Objekt auswählen per Lisp
Walter Zettlitzer am 07.03.2003 um 13:27 Uhr (0)
Verstehe. Da werde ich mich mal am Abend damit beschäftigen. Ich hatte in der Zwischenzeit auch ein bischen rumgesucht und einiges gefunden, insbesondere von Dir: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000023.shtml Da habe ich erst mal was zu tun... Vielen Dank, Walter

AutoLisp : lisp nur laden wenn noch nicht geladen...
Walter Zettlitzer am 05.09.2003 um 16:44 Uhr (0)
NULL wars, vielen Dank Walter

AutoLisp : Obejkte auf Layer legen
Walter Zettlitzer am 01.10.2003 um 11:40 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe mir aus verscheidenen Vorlagen angehängtes Lisp gebastelt, das auch schon gut funktionert. Es wird unter anderem pro Klick eine Ordnungsnummer und die Koordinaten in die Zeichnung geschrieben und ein Punkt gezeichnet. Ich hätte nun gerne die Punkte auf einem Layer liegen, die Ordnungsnummern auf einem zweiten und die Koordinaten auf einem dritten. Ist das einfach zu realisieren? Mein Problem ist die Abarbeitung der (zugegeben nicht idealen) comand-Befehle. Vielen Dank, Walter [Die ...

AutoLisp : Obejkte auf Layer legen
Walter Zettlitzer am 01.10.2003 um 15:06 Uhr (0)
Hallo cadwieseil, Georg, Holger, mit (command -layer se ... habe ichs zuerst erfolglos probiert, die Listenverarbeitung funktioniert nicht wie gewünscht, der Layer wird erst ganz zum Schluß umgestellt, wie oft bei command-Programmierung. Leider funktioniert es mit setvar genauso wenig, auch die Methode von cadwiesel ist leider erfolglos. @Georg: Du kannst Deine Methode vereinfachen und statt der zwei Zeilen (command -layer ma... und später (command -layer se ... gleich nur ersteres mit ma verwend ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz