Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : vl-ide keywords
Wolfgang S am 28.04.2009 um 06:48 Uhr (0)
bei Reini Urban gefunden:http://gd.tuwien.ac.at/faqs/allfaqs/comp.cad.autocad/comp.cad.autocad_A utoLISP_FAQ_(part_1_2)_-_generalSubject: [17] How to export Visual Lisp functions to AutoLISP/AutoCAD?C: functions are automatically exported to AutoLISP. Plain vlisp/villlisp functions must be exported either with (vl-acad-defun funcname) ortheir symbols may be exported with a special compiler pragma, definedeither in the LSP file or in the GLD (global declarations) file. Betteruse special prefixes for such fu ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ssget, wiedermal filtern: Elemente ohne GC48
Wolfgang S am 13.06.2007 um 13:47 Uhr (0)
Zitat:Ausserdem soll ssget elemente ausschliessen, wenn der Code fehlt.genau, mein ich auch. deswegen bin ich erst damit ins Forum gekommen.demnach sollte ssget auch bei (66 . 1) alle Blöcke selektieren, weil wenn´s nicht existiert nimmt lisp an, daß es 1 ist ?!?!nee, so einfach kann´s nicht sein.lgWolfgang

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP MANAGEN,DOKUMENTIEREN USW
Wolfgang S am 29.11.2007 um 07:51 Uhr (0)
Hallo!Ja, eine gedankliche Grundstruktur hab ich mir überlegt:und zwar nähere ich mich an die vorgegebenen Werte nur an, aus folgenden Gründen:Die Eingaben nach DC sind durchaus durchstrukturiert, aber alle Metadatenangaben bauen sich auf 1 Datei(Header) auf.Wir haben das Thema, daß wir eventuell Angaben zur Datei machen wollen, andererseits auch Angaben zu mehreren Funktionen.Deswegen folgende Überlegung:Code:ALLGEMEINE ANGABEN ZUR DATEImeta name="file.title" content="Diverse Funktionen zur Blockbearbeitu ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Alle Bemassungsstile löschen
Wolfgang S am 15.12.2008 um 07:33 Uhr (0)
Ich hatte die selbe Aufgabenstellung - habe auf Standard gesetzt: - den Layer auf 0 - den Textstil auf Standard - den Bemstil auf Standard - den Multilinestil auf Standard - evt. in Modellbereich wechseln wenn irgendwo erforderlich - Tabellenstil setzen - Multiführungslinienstil setzen - dann bereinigennebenbei hab ich bei mir auch die Autocad-Einheit (INSUNITS) korrigiert.das MiniLisp bei der Lisp-Startgruppe reinschmeissen (reine Lispanweisungen, keine Befehlsdefinition) und dann die gewünschten DWGs öf ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP MANAGEN,DOKUMENTIEREN USW
Wolfgang S am 20.11.2007 um 15:26 Uhr (0)
Anbei ScreenshotslgWolfgang S

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP MANAGEN,DOKUMENTIEREN USW
Wolfgang S am 23.11.2007 um 13:11 Uhr (0)
Hallo!Anwendung:1. der PHP-Server muß laufen, Zugriff über das "Web" z.B. http://localhost/IRGENDWAS/lspman.php 2. Mit "Start" und "Ende" sind die zum Auslesen freigegebenen Bereiche begrenzt. bei mir z.B. mit publicinfo sieht in der lsp so aus:;;;publicinfo;;;Dieser Text darf ausgegeben werden!! ;;;/publicinfo;;;dieser Text wird nicht ausgegeben!!Dann unter Pfad noch das auszulesende Verzeichnis angeben. Z.B. C:LSPAchtung!Wenn in den LSP-Dateien keine Bereiche zum Auslesen angegeben sind, dann gibt´ ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Probleme mit Realzahl / NTH / Liste in DWG
Wolfgang S am 02.04.2009 um 11:36 Uhr (0)
_$ (* 1000 (nth 6 (T T T T 1.0 0.1 0.001)))0.0_$ (* 1000 (nth 5 (T T T T 1.0 0.1 0.001)))0.0_$ (* 1000 (nth 4 (T T T T 1.0 0.1 0.001)))1000.0_$ _$ (rtos (* 1000 (nth 6 (T T T T 1.0 0.1 0.001))) 2 16)"0"_$ Kennt jemand das angegebene Verhalten?Dies stößt alles um, was ich dachte über Lisp zu wissenlg ein verzweifelter Wolfgang S

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Probleme mit Realzahl / NTH / Liste in DWG
Wolfgang S am 02.04.2009 um 11:50 Uhr (0)
Ja, mit diesem Ergebnis rechne ich ja auch.Meine Programme stürzen ab weil als Faktor 0.0 zurückkommt.Dies ist ja eine wirklich simple Befehlszeile in Lisp, ich wüßte auch keine Systemeinstellung die bewirkt, daß die Kommastellen von Zahlen ignoriert werden oder so.sehr seltsam jedenfalls

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ssget, wiedermal filtern: Elemente ohne GC48
Wolfgang S am 13.06.2007 um 11:18 Uhr (0)
Zitat:(ssget "X" ((48 . 1)))interessant, Lisp filtert nach GC48, den es in den Elementen gar nicht gibt, weil ja nicht persistent...z.B.Code:((-1 . Entity name: 7ef71310>;) (0 . "LINE") (330 . Entity name: 7efaccf8>;) (5 . "152") (100 . "AcDbEntity") (67 . 0) (410 . "Model") (8 . "0") (100 . "AcDbLine") (10 431.405 1789.53 0.0) (11 1079.28 1195.39 0.0) (210 0.0 0.0 1.0))wird trotzdem ausgewählt, seltsam ????

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Probleme mit Realzahl / NTH / Liste in DWG
Wolfgang S am 29.04.2009 um 06:40 Uhr (0)
@Steff179:danke für den Tip, es liegt inzwischen aber anscheinend nicht an der Lisp-Umgebung sondern ist ein ACAD-Fehler der sich bis zum Doppelklick durchzieht.kleines Beispiel:(* 1.56 100) = 100.0lgWolfgang[EDIT]: Dimzin beeinflusst zwar führende und nachfolgende Nullen, betrifft aber nicht die Ausgabe der 3., 4. Kommastelle wenn ungleich 0 (siehe "rtos ... 2 16" von weiter oben)[Diese Nachricht wurde von Wolfgang S am 29. Apr. 2009 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp befehl der Copy (acad.pgp) ausführt
Wolfgang S am 28.01.2011 um 10:12 Uhr (0)
Zitat:Wenns nicht geht:Zitat:--------------------------------------------------------------------------------Some typical reasons for returning nil aresource-file is not readablesource-file is a directoryappend? is absent or nil and destination-file existsdestination-file cannot be opened for output (that is, it is an illegal file name or a write-protected file)source-file is the same as destination-file--------------------------------------------------------------------------------Grüsse, Henning... oder ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Skripte dauerhaft installieren
Wolfgang S am 22.04.2010 um 10:07 Uhr (0)
... und noch mein Senf:Wenn der Platz für die Unternehmensanpassungsdatei / Enterprisemenu noch nicht vergeben ist dann empfehle ich diese zu verwenden!Vorteile:+ automatisch mit Schreibschutz+ CUI und MNL und ein eigener Bereich für "Lisp laden" in der CUI(X) verfügbar+ "Installation" ist nur ein Eintrag in den Optionen (aber auch die Deinstallation)+ in den Programmteilen die geladen werden ist es möglich gleich mal zu kontrollieren ob der Pfad zum gewünschten Verzeichnis vorhanden ist [Supportpfade, (ge ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP MANAGEN,DOKUMENTIEREN USW
Wolfgang S am 23.11.2007 um 14:52 Uhr (0)
Was ist gemeint mit Programmstruktur?Die Funktionsnamen und/oder Parameter? Oder mehr?Wenn Eigenschaften wie Autor, Name, Content o.ä. ausgelesen werden sollen kann ich auch die META-Tag Beschreibung aus HTML empfehlen.Schon allein deswegen weil es viele Vorgaben bereits gibt und ein fertiges Nachschlagewerk einfacer ist zum Benutzen.Zum Auslesen der Defuns empfehle ich die Regular Expressions.da gibts eine .VLX von mapcar.(steht die bei CADWIESEL zum Download bereit??)das kann sowas ziemlich fein.lgWoedit ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz