Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Lisp : hilfe beim verschieben von attributen
archtools am 09.08.2008 um 14:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tappenbeck:eines gleich vor weg - meine forenbeiträge und nicht geschäftliche mails schreibe ich immer so. eine macke von der ich mich nur schwer wieder lösen kann. haben schon andere versucht !Schade, ich hätte Dir gerne geholfen. Aber ich korrespondiere nicht mit Leuten, die schon durch ihre Schreibweise deutlich machen, dass Ihnen die eigene Bequemlichkeit mehr wert ist als die leichtere Verständlichkeit durch die Leute, von denen sie Hilfe erwarten.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREAutodeskAutoCADR16.2ACAD-4001:407Applications
archtools am 09.06.2011 um 22:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peter2:Danke, Jörn - "Loader" erscheint klar.- "Description" ist halbklar - wo taucht das dann auf?- "Managed" und "Loadctrls" sind mir derzeit nicht klar...Peter"Managed" bedeutet einfach "verwaltet". So ein Computer mag manchem ja wie ein Zauberkasten vorkommen, aber irgendwie und irgendwo muss ein Computer auch alles verwalten, was er so an Krimskrams braucht, um seine Aufgaben erfüllen zu können. In objektorientierten Systemen, deren Klimax wir gerade erleben, kann man im I ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block verschieben in Unterfunktion
archtools am 11.09.2011 um 18:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pebre:Block hereinholen und verschieben funtioniert als standalone-Funktioneinwandfrei, im Gesamtprogramm aber nicht, weil die Funktion abgearbeitetwird bevor ich den Block verschoben habe.Das ist ja auch logisch. Deine "Standalone" Funktionen läßt das AutoCAD ja auch mit dem noch immer weiter laufenden und auf Input wartenden Verschieben-Befehl zurück. Du musst innerhalb eines richtigen Lisp-Programms Deine offenen Befehle aber ordentlich abschließen.Es gibt dazu eine Systemva ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : hilfe beim verschieben von attributen
archtools am 09.08.2008 um 10:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tappenbeck:moin !ich muss mal wieder auf eure hilfe zurückkommen.ich habe blöcke mit attributen. mein ziel ist diese irgendwie so zu verschieben, das der einfügepunkt an einer neuen koordinate liegen soll.ich habe schon in meinem buch über die objekt nachgelesen und erfahren, dass es gc10 und gc11 gibt - wobei letzterer insbesondere zum tragen kommt, wenn bestimmte positionen (mz etc.) angegeben sind. ich habe mir diese werte auch schon ausgelesen und in der zeichnung markiert ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Insert verschieben in anderen Insert
archtools am 21.08.2017 um 21:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HPW:Hallo,Naja die Frage war: ...eine Lisp-Funktion die die beiden Handles übergeben bekommt und die Verschachtelung ausführt.Code habe ich noch nicht. Ich habe schon mal eine Funktion programmiert die einen Block durchliesst und Entyties darin mit (entmod .) modifiziert.Habe auch schon bei meiner Suche code gesehen wo mit entmake neue Blöcke erstellt wurden.Was jetzt der beste Weg ist einen vorhandenen Block um einen Sub-Block zu erweitern, da fehlt mir der Ansatz wie das am be ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Nummern hochzählen
archtools am 19.10.2005 um 16:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dober Heinz:@ FuchsiHabe einen Text "M1/2" und der soll erhöht werden auf "M3/4" .... "M5/6" und so weiter, funktioniert auch so nur kann ich gerade bis Nummer 9 Hochzählen ich will aber weiter Hochzählen.Kann auch sein das ich von "M12/13" auf "M14/15" hochzählen muss.also ich nehme einen Vorhanden Text und Zähle von der vorgegebenen Zahl weiter.Hallo Heinz,Dein Problem ist schwerer zu lösen, als Du es auf den ersten Blick für wahrscheinlich hältst - außer, wenn Deine Texte im ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Insert verschieben in anderen Insert
archtools am 23.08.2017 um 12:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HPW:Man muss verstehen das an den neuen Haupt-Block ATTDEF dran gehängt werden müssen und an die INSERTS aber die ATTRIB.Die ATTDEFs sind nicht zwingend nötig. Du kannst auch an ein INSERT, dessen Blockdefinition keine ATTDEFs hat, problemlos ATTRIBs anhängen. Ob die ATTDEFs nötig sind, hängt davon ab, ob die INSERTs auch händisch, also nicht durch eine Applikation, eingesetzt werden sollen.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : regen läuft zu langsam
archtools am 17.01.2013 um 20:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:hi all!ich habe hier ein paar funktionen zusammen geschrieben, die mir einen text von DIMENSION-objekt verschieben soll. Optimal wäre, wenn ich den text während der verschiebung sehen könnte, dass soll mein 3. beispiel ermöglichen, aber läuft ebend sehr träge. hat jemand einen tip auf lager sorry bin auf einhändiges schreiben wegen gebrochener schulter gezwungen, deshalb alles klein geschrieben.Da hast in c:mot3 ja das REGEN in der While-Schleife stehen. Kein Wunder, ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bemmasung ein / aus blenden
archtools am 30.07.2011 um 16:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:@cadffm Ergänzung: seit 2011 (SubscriptionBonusTools oder 2012 dann für alle) gibt es noch das Bordmittel _hideobjects, welches viele z.B. ACAler ja schon länger kennen. Das ist imho zwar immer noch böse, weils noch nicht jeder kennt, aber nicht mehr sooo böse wie der selbstgeproggte GC60.Oder greift der auf dasselbe zu? Weiß ich gar nicht. Jedenfalls gibt es seit 2012 dafür ne rote bzw. gelbe Lampe in der Statusbar  Nun, mit nem kleinen Lispprogramm könnte man das ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz