Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.321
Anzahl Beiträge: 31.941
Anzahl Themen: 4.578

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 14 - 26, 434 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Lisp : Mehrere .DSD Publizieren / Abfrage Publizierstand
cadffm am 18.10.2021 um 10:41 Uhr (1)
Ich möchte dir nicht zuviel Spaß beim stöbern, erforschen und testen nehmen,daher nur kurz (und weil ich anderes zutun habe)"Neben dem, dass ich keine Ahnung habe wie ich mit dem Core-Zeugs umgehen sollte"Kein Problem, kann man ja lernen - dauert dann eben seine Zeit.Für die allerersten Spielstunden sehe ich aber keinen Unterschied zu ACAD.exe,man sollte dich eben auf einfache Dinge beschränken, wie dem erstellen eines KREISes.Dazu schreibst du dann deine Scriptdatei und ob da nunKREISKEIN50,5010KSICHdrins ...

Lisp : QR Code mit Lisp erstellen
cadffm am 01.12.2021 um 02:08 Uhr (1)
als letzten post für "heute"Abgesehen vom eigenen Generieren,die meisten die es benötigen werden wohl auf Zusatzprogramme/websiten zurückgreifen.Dazu findest du mehrere LösungenAutocad lisp qr codesollte als Suchbegriff ausreichen.Keines der mir bekannten kann alles umsetzenund fast alle(?) fügen den code als Bild ein.Einen reinen Lisp Generator kenne ich jetzt spontan nicht,ist aber auch schon länger her das Thema.Wenn du zufällig über einen stolperst (Quellcode), nur her damit.

Lisp : Automatic Dimension AutoCAD LISP??
cadffm am 26.07.2023 um 10:10 Uhr (1)
[QUOTE]Original erstellt von kadirozen:Ich dachte, Aber du weißt es nicht, es steht nirgends geschrieben. Daher ganz nett wenn ab und zu jemand auch unpopulär den mahnenden Zeigefinger hebt,aber jetzt mal wieder jedes stumpfe Gesetzt beiseite gelassen: Auif der Seite findet sich Code von denen selbst, wie auch fremder Code und ohne ausreichende Quellenangabe.Eines haben die Veröffentlichungen gemeinsam: Keine Aussage über die Verwendung - man hat es einfach geteiltwie in deinem Gedanken: Quellcode, Öffentl ...

Lisp : Automatic Dimension AutoCAD LISP??
cadffm am 28.07.2023 um 11:29 Uhr (1)
[QUOTE]Original erstellt von kadirozen:Tatsächlich habe ich noch einmal nachgeschaut und wir können mehrere Layoutpages mit der folgenden Befehl exportierenBefehl: -EXPORTDateiformat eingeben [Dwf/dwfX/Pdf] PdfPlotbereich eingeben [aKtuelles Layout/Alle Layouts]Alle Layouts: alleDANKE, das EPDF und -EXPORT diese Möglichkeit bietet ist mir wohl entfallen in all den Jahren Ich selbst nutze dafür ständig Publizieren, aber wenn es nur um eine Datei geht, dann ist EPDF/-Export Vorteilhaft." Hoffentlich verliere ...

Lisp : Automatic Dimension AutoCAD LISP??
cadffm am 08.08.2023 um 16:50 Uhr (1)
Hallo,den Code schaue ich mir jetzt nicht mehr an, aber einen Kommentar dazu: EDITORAls AutoCAD-nicht-MAC-und-nicht-LT User verwendet man vorzugsweise die VLIDE, zumindest wenn man mit .net nichts am Hut hatund keine speziellen Lisps schreiben will (da gibt es leider ein gräsliches Thema: Unicode Unterstützung)http://lispexpert.blogspot.com/p/chapter-3-visual-lisp-ide.html

Lisp : umgang mit rechenungenauigkeiten
cadffm am 26.09.2023 um 23:42 Uhr (1)
Hallo,"Sooo hab mir equal angeschaut weiss aber nicht wie es mir helfen soll. ist ja nur zum vergleichen?"Ja, siehe auch:Zitat:Original erstellt von cadffm: "also summup. ich nehme die ganzen rtos wieder raus und belese mich mal über die equal funktion"Das solltest du unbedingt, aber da dein Code nirgends Zahlen vergleicht, ist auch Equal zunächst uninteressant.- - - - - -   - - - - - -   - - - - - -   - - - - - -   - - - - - -   - - - - - -   - - - - - -   - - - - - - {wie geschrieben, ich schau mir nur d ...

Lisp : Nuke / Xnuke Transparenz auf vonBlock
cadffm am 03.11.2023 um 13:34 Uhr (1)
Hi,"Ich bin erst neu in Lisp"Na da steigst du aber nicht am Angang mit den Basics ein, sonst wäre dieser Fehler nicht passiert.Da gibt es die Basics erklärt: www.autolisp.infoNach ein paar Wochen stolperst du dann viel weniger über die Klammern (und Funktionen)Aus deinem Code:Befehl: (entget(car(entsel)))= ((-1 . Objektname: 9ee03a3d90 ) ....) so sieht eine Entity Liste ausund das machst du mit deinem (cons 440 EntityList)Befehl: (cons 440 (entget(car(entsel))))= (440 (-1 . Objektname: 9ee03a3d90 )....)Das ...

Lisp : Diesel User-Variablen mit Anomalie bei Wertzuweisung
cadffm am 28.12.2017 um 11:39 Uhr (1)
OK, es ist zwar kein Lisp, aber warum nicht  Der Umfang der Nahrungsaufnahme trägt nichts zu deinem Problem bei, da bin ich mir recht sicher.Einen Workaround kann ich dir ggf aufzeigen, bei der Erklärung des Ganzen fällt es mir jedoch schwer.1. Ja, das ist normal.2. Doch, es wird von links nach rechts und von innen nach aussen abgearbeitet.3. Die erste Variable is bereits auf den richtigen Wert gesetzt wenn du USERS2 angehst, dies ist leicht nachweisbar.4. eine ordentliche Erklärung habe ich nicht, daher v ...

Lisp : LISP start debugging
cadffm am 04.01.2007 um 10:31 Uhr (0)
zu FAQ: ACAD.lsp / ACADDOC.lsp

Lisp : Visual LISP Editor - Debuggen geht nicht
cadffm am 12.06.2014 um 14:23 Uhr (1)
AutoCAD schließen, neu versuchen - ist jetzt alles gut ?Falls nicht, dann würde ich mich dazu hinreißen lassen anzunehmen das du nicht alles wie beschrieben gemacht hast.Du hast also einen HALTEPUNKT gesetzt und danach den Code geladen,anschließend die Funktion gestartet ?------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

Lisp : Objektkoordinaten mit Lisp abfragen
cadffm am 03.11.2016 um 23:25 Uhr (1)
So einen "Versuch" darf man eigentlich nicht unterstützen, da müssen ja zufällig 20 Parameterstimmen damit das Ergebnis zufällig das Gewünschte ist.Oben ergänzen wo eDATA zur Verfügung steht(setq ZVAL (rtos(cadddr(assoc 10 eLIST))2))Unten vor den Aufruf der Dialoge einfügen(setq sObjectType (strcat sObjectType " (Z= " ZVAL " )")) Damit bekommt man eine Anzeige hin, aber nur wenn 10 Sterne richtig am Himmel stehen,erhält man auch das gewünschte Ergebnis.Vorausgesetzt man hat sich überhaupt für die Koordinat ...

Lisp : Fachschalenexplorer (Map) über Lisp schließen
cadffm am 02.02.2017 um 19:31 Uhr (1)
Lustiges Beispiel. Wenn es einen Befehl oder eine Sysvar gibt zum schließen, dann kann man den Befehl logischerweise auch per command oder sendcommand, je nach Sprache, an die Befehlszeile senden.Mehr Möglichkeiten gibt es wohl auch für gewöhnlich nicht in Acad über Lisp.Also: Schau ob du einen Befehl dafür findest.Neben der Hilfe dann:Zb. Wie gewohnt ein/aus knipsen und in der Befehlszeile schauen,oder in der Liste der "letzten Befehle" nachsehen, oder  in der Anpassungsdatei stöbern.Oder auch mal den Akt ...

Lisp : Wände über Lisp
cadffm am 15.07.2019 um 22:49 Uhr (1)
Der Fehler ist: Der AutoCAD-Befehl _PLINE erwartet eine Koordinate und erhält stattdesseneine List mit Koordinaten.erwartetPunkt,Koordinate(10 20 0)erhältListe mit Subslisten/Koordinaten((10 20 0)(15 5 0)(55 66 0)..)Wenn man dies über command/pline realisieren möchte anstatt über ENTMAKE eine Polylinie zu erzeugen:Code: (command "_.pline") (foreach p p_list (command p)) (command "")

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz