Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.321
Anzahl Beiträge: 31.941
Anzahl Themen: 4.578

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 170 - 182, 434 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Lisp : Sysvar DBMOD geht von selbst auf 1
cadffm am 12.10.2010 um 21:54 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Peter2:sondern um das grundlegende Abfangen des Problems, um das System stabiler zu machen.Stabiler machen ist ganz einfach indem du eben vorher nachschaust ob Save ein J für das überschreiben benötigt oder nicht, also eine if-Abfrage.(Habe Script mal wörtlich genommen, also ein Command-Save oder Close !?)Mich interessiert aber (wie Alfred) viel mehr an was es liegt und wenn es hier reproduzierbar ist..     .Einen halben Tag gebe ich dir noch gerne zum selber suchen, ansonste ...

Lisp : Alle Wipeout löschen AUCH in Blöcke
cadffm am 01.02.2011 um 13:26 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/026462.shtml#000004 bzw: http://forums.autodesk.com/t5/Visual-LISP-AutoLISP-and-General/Raster-raster-go-away/m-p/1449238/highlight/true#M192867 ------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

Lisp : R14-Lisp konvertieren zu ACAD2011
cadffm am 14.07.2011 um 07:50 Uhr (0)
Nicht wenn man nur einen Bruchteil hat (da fängt man gar nicht an zu suchen wenn man auf derersten "Seite" schon sieht das nicht alle nötigen Programmbestandteile vorhanden sind) .Mein Tip: Jemanden suchen/finden/BEAUFTRAGEN: Wenn man an einem Rechner sitzt an dem alle Dateienund AutoCAD vorhanden sind, dann kann man den Fehler sicher schnell dingfest machen. Das Problem,was immer es ist, wird sicher eine Kleinigkeit sein da sich keine grundsätzlichen Dinge geänderthaben schnell behoben sein.(Schade das du ...

Lisp : Bereinigen / Purge Befehlsabfrage
cadffm am 10.06.2011 um 13:20 Uhr (0)
Du solltest von der Person rechts neben dir dein Geschreibsel mal durchlesen lassen Also in Lisp:ohne Dialog:(command "_.purge" oder auch (command "_.-PURGE"mit Dialog:(initdia)(command "_.PURGE"in Scripten und Makros ohne Lisp:ohne Dialog:_.-PURGEmit Dialog_.PURGEund jetzt sollte es egal sein was du willst - das wirst du ja jetzt hinbekommen oder ?------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

Lisp : Wie kann ich in Lisp ein Dialogfenster verhindern?
cadffm am 08.09.2011 um 15:48 Uhr (0)
wo diese schönen Zeilen her sind.. aber sicher nichtum ein Dialogfeld zu bedienen,denn wenn ein Dialogfeld offen ist hat man keinen Zugriff auf die Befehlszeile..------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

Lisp : Ansichtsfensterüberschreibungen über die Befehlszeile
cadffm am 21.09.2011 um 11:18 Uhr (0)
Evtl. mal bei AnsichtsFensterLAYER schauen, da regelt man ja auch den Rest der ansichtsfensterbezogen ist.Also: F1 = AFLAYER PS: In deiner anfrage geht es nicht um Lisp ------------------CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)[Diese Nachricht wurde von cadffm am 21. Sep. 2011 editiert.]

Lisp : Kochbuch Autolisp im Antiquariat
cadffm am 20.11.2015 um 00:14 Uhr (1)
Ebay, ab 50€ gesichtet.. http://m.ebay.de/itm/Kochbuch-AutoLISP-AutoCAD-programmieren-mit-LISP-/281853362055?nav=SEARCH ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

Lisp : Block einfügen klappt nicht
cadffm am 16.10.2011 um 22:47 Uhr (0)
Hast du dir denn den AutoCAD-Befehl EINFÜGE (_insert) in der Befehlszeilenversion (-EINFÜGE/_-insert) denn schonmal wirklich angesehen ?Wenn du also damit kein Verständnisproblem hast dann mußt du deine Lisp-Werte überprüfen.(andernfalls: spiele den Spass händisch in der Befehlszeile durch: -EINFÜGE / AutoCAD-Hilfe Befehl -EINFÜGE) Welchen Wert hat denn X ?Welchen Wert hat denn Y ?Welchen Wert hat denn BlockN ? Teste mal statts dieser Zeile (command "_-insert" BlockN (list Y X)) folgende:(command "_-ins ...

Lisp : script zur Bereinigung von Export DXF/DWG
cadffm am 18.10.2011 um 11:43 Uhr (0)
Zu deiner Anleitung im Anhang:"Export in ACAD 2007" = Vorarbeit"Zeichnung in ACAD 2012 öffnen" = Das macht man 1x und lässt dann ein Batchprogramm laufenwelches nacheinander die ausgewählten Dateien durchläuft: öffnen, abarbeitet, schließen. *SCRIPTPRO von AutoDesk (ist super, nur leider durch ungewöhnliche Arbeitsweise sehr langsam) *SCC2 von CADwiesel.de, einfaches Lispprogramm welches im SDI-Modus ein Script pro Datei ausführt.und ab hier kann man ein Lisp/Script einsetzen:vorab zB. Befehl _.MODEL (um i ...

Lisp : script zur Bereinigung von Export DXF/DWG
cadffm am 18.10.2011 um 14:59 Uhr (0)
Die Hilfe und Antwort ist einfach: Das geht nichtKeine Dialogsteuerung in Makro und Script möglich - und da die SAUSWAHL keine Befehlszeilenversion hat: Ende,AusEs gibt auch sonst keinen Befehl in Acad den du dafür nutzen kannst, außer du nutzt Programmiersprachen,oben ein Beispiel in Lisp - die Kernfunktion was das "Auswählen" angeht ist SSGET .------------------CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)[Diese Nachricht wurde von cadffm am 18. Okt. 2011 editiert.]

Lisp : script zur Bereinigung von Export DXF/DWG
cadffm am 18.10.2011 um 15:40 Uhr (0)
Zitat:Dafür bekomme ich/wir auch kein Geld. Das wird einfach von vorrausgesetztdas wir es liefern.   Und glaub mir, wir bekommen dafür nichts.IHR ärmsten könnt einem echt Leid tun  PS: Du kannst meine Lispzeilen mit den "Scriptzeilen" zusammen in einem Script einsetzen, kein Problem !Script ist nichts anderen wie alles nacheinander in die Befehlszeile schreiben und Lisp kann man direkt in dieBefehlszeile eingeben und es wird ausgewertet - daher ist es so einfach in einem Script zu verwenden.------------- ...

Lisp : MText Hintergrundfarbe in Lisp einbauen
cadffm am 20.10.2011 um 12:48 Uhr (0)
Erstelle in Acad doch mal einen MText und kopiere den, dann gebe einem von beiden die gewüschte Einstellung und vergleiche beide.Da ich das soweit möglich mit AutoLisp mache gehen mir die VisualLisp Begriffe nicht so leichtvon der Hand, aber da auch hier die Doku sowie die Möglichkeit von vlax-dump-object recht gut ist wirstdu es schon alleine schaffen, die Antwort ist: JaBeispielLink: Klick------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

Lisp : sssetfirst und Attribute
cadffm am 20.10.2011 um 11:17 Uhr (0)
Doch doch, das ist Soooo neu, denn Adesk schafft hinkt immer ca. 25 Jahre hinterherin ihrer "kompletten" Umsetzung von Tools.EDIT: Das Vorhaben macht ja im Dunstkreis der Programmierung keinen Sinn,das wäre maximal etwas für den User und da wurde Lisp einfach nicht mitentwickelt was diese Möglichkeit angeht.------------------CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)[Diese Nachricht wurde von cadffm am 20. Okt. 2011 editiert.]

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz